• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Pimm’s Cup der Sommerdrink des Jahres

Pimm’s Cup der Sommerdrink des Jahres

Herrlich, herrlich, noch viel herrlicher. Stell Dir vor du liegst in deinem Liegestuhl unterm Apfelbaum, schmökerst gerade in der ersten deutschen Ausgabe des Sweet Paul Magazins und plötzlich bekommst Du ein Glas Pimm’s Cup angereicht. Ich glaube der Pimm’s Cup wird mein neuer Lieblingsdrink, er schmeckt herrlich fruchtig und leicht sommerlich. Ein wirklich perfekter Drink für einen Nachmittag im Garten.

Für ein Glas Pimm’s Cup

3 Eiswürfel

6 cl Pimm’s No 1

150 ml Zitronenlimonade

50 ml Sprudelwasser

1 Scheibe einer Bio-Zitrone

1 Scheibe einer Bio-Orange

3 Blätter frische Minze

2 Erdbeeren

1 Scheibe Gurke

Der Pimm’s Cup ist schnell gemacht und Du brauchst nur eine Sorte Alkohol. Ich finde das ziemlich praktisch, da meine Hausbar so nicht unnötig vollgestellt wird. Ausserdem passt eine Flasche Pimm’s No 1 immer in den Kühlschrank.

Für ein Glas gibst Du in ein kaltes Glas 3 Eiswürfel, 3 frische Minzblätter, 1 Scheibe Bio-Zitrone, 1 Scheibe Bio-Orange, 2 Erdbeeren halbiert und 1 Scheibe Gurke hinzufügen. Mit einem selbst gemachter oder gekaufter Zitronenlimonade und Sprudelwasser auffüllen.

Sharing is caring
  • merken  
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • teilen 

27 Mai, 2012 9:37 pm Heike 6 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 5

    Anja says

    7 Juni, 2012 at 9:33 pm

    Hallo relleoMein,
    ich musste eben voll lachen, als ich die Zutatenliste für dieses super lecker schmecker aussehende Getränk gelesen hab: “Organe”! :D haha
    Sorry, aber das ist grade echt zuuu lustig! ;)
    Hat gleich meine Warum-ist-das-Wetter-denn-so-besch…-Laune um einiges angehoben!!! :)
    Lieben Gruß,
    Anja

    Antworten
    • 6

      relleoMein says

      7 Juni, 2012 at 10:01 pm

      hihiiii…nein das ist mir echt durchgegangen :-) vielleicht sollte ich die automatische Rechtschreibkorrektur doch ausschalten, aber wer weiß was ich dann so schreibe…

      Ich freu mich aber das ich deine Regen-Laune etwas aufheitern konnte :-)

      Lieben Gruß Heike

      Antworten
  2. 7

    Gesa says

    28 Mai, 2012 at 5:14 pm

    lecker! genau so einen mehr als guten drink hatte ich am samstag-abend endlich mal wieder.. und eine neue flasche hat den weg zu mir gefunden, sodass es später noch einen “pfingstwochenendabschiedsdrink” geben wird.. :) liebe grüße an dich..

    Antworten
    • 8

      relleoMein says

      28 Mai, 2012 at 10:03 pm

      das ist toll! Dann stoßen wir jetzt zusammen auf den Pfingstwochenendabschied an :-) Liebe Grüße zurück liebe Gesa

      Antworten
  3. 9

    Karo says

    28 Mai, 2012 at 12:58 pm

    Hmmm, sieht ja lecker aus! So kann man es sich gut gehen lassen… ;-)

    Antworten
    • 10

      relleoMein says

      28 Mai, 2012 at 2:44 pm

      :-) ganz genau…das ist doch wirklich ein super Pfingswochenende…

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD