• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Einkochwoche – Gurkenrelish

Einkochwoche – Gurkenrelish

Heute startet die Einkochwoche mit dem phänomenal leckeren Gurkenrelish aus Brittas erstem Buch Liebe im Glas *. Schon lange habe ich nach einem guten Gurkenrelish im Supermarkt Ausschau gehalten, dass gut schmeckt und gute Zutaten hat. Bisher bin ich nicht fündig geworden, die meisten Relishes waren mit zu süß oder hatten eine merkwürdig klebrig, künstliche Konsistenz.

Jetzt habe ich, durch Brittas tolles Rezept, dass für mich perfekte Gurkenrelish gefunden. Es ist süß sauer und zugleich schön würzig. Ich liebe es auf pur auf frischem Dinkelbrot oder zu Pellkartoffeln. Da ich mich, mal wieder, vegan ernähre bin ich ständig auf der Suche nach herzhaften Brotaufstrichen. Und dieses Relish hilft mir dabei, Abstand vom Käse zu gewinnen.

Gurkenrelish

Zutaten für 6 Gläser á 220 ml

1 kg fertig geputzte Gurken

1 Gemüsezwiebel

1 EL getrockneter Dill (alternativ 3 EL frischer Dill)

2 EL Senfsaat

2 Knoblauchzehen

300 ml Apfelessig

300 g Rohrohrzucker

1 EL Meersalz

1/2 TL schwarzer Pfeffer aus der Mühle

 

Zubereitung

  1. Gurken ggf. schälen und entkernen (nur bei alten Gurken notwendig).
  2. Gurken in kleine Würfel schneiden.
  3. Gemüsezwiebel putzen und ebenfalls in feine Würfel schneiden.
  4. Knoblauch fein hacken.
  5. Alle Zutaten in einen Topf geben und aufkochen lassen.
  6. Die Hitze reduzieren und das Gurkenrelish je nach Flüssigkeit für 15 bis 30 Minuten einkochen.
  7. Das fertige Gurkenrelish in die sterilisierten Gläser füllen und einkochen.

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochen im Backofen

Die Gläser in den Backofen in das tiefstes Backblech (Fettpfanne) auf die unterste Schiene stellen und mit soviel Wasser angießen, dass die  ca. 2 Zentimeter hoch stand.

Den Backofen auf 160 Grad Unterhitze stellen und so lange warten bis kleine Bläschen in den Gläsern aufsteigen. Ab jetzt beginnt die Einkochzeit von 30 Minuten. Nach einer halbe Stunde den Backofen ausschalten und die Gläser im leicht geöffneten Backofen auskühlen lassen.

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Verwendung

Du kannst das Gurkenrelish überall dort benutzen, wo Du sonst eingelegte Gurken nehmen würdest:

  • Burger
  • Sandwiches
  • Käsebrot
  • pur auf dem Brot
  • in Quark eingerührt zu Pellkartoffeln
  • im Salatdressing

Haltbarkeit

Das Gurkenrelish ist eingekocht 12 bis 24 Monate haltbar. Im Keller eingelagert solltest Du regelmäßig überprüfen, dass die Deckel noch fest verschlossen sind.

Geöffnet ist das Relish im Kühlschrank für 3 Monate haltbar. Achte darauf, das Relish nur mit einem sauberen Löffel zu entnehmen damit es nicht schlecht wird.

Verlinkte Produkte

  • Liebe im Glas *
  • Einkochgläser von Weck* 220 ml
  • Einkochtrichter* aus Edelstahl

* Werbung – Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen

 

Sharing is caring
  • merken  522 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

13 August, 2018 1:08 pm Heike 1 Comment Filed Under: Bauerngarten, Rezepte, Zero Waste

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Liebe im Glas: Zitronensenf mit geröstetem Knoblauch | Feed me up before you go-go sagt:
    6 Oktober, 2018 um 10:05 pm Uhr

    […] Frau Piepenkötter – Gurkensirup Hauptstadtgarten – Rhabarbersirup Happy Serendipity – Rhabarber-Chutney Elbcuisine – Cranberry-Apfel-Chutney Chestnut & Sage – Wie man richtig einkocht Olles Himmelsglitzerdings – Birnenmarmelade mit Prosecco und Tonkabohne Feiertäglich – Blumenkohl-Pickles Relleomein – Gurken-Relish […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD