• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Zitronen Blaubeer Cupcakes

Zitronen Blaubeer Cupcakes

Zur Initiative Sonntagssüß gibt es diesen Sonntag wundervoll fruchtige Zitronen Blaubeer Cupcakes, die ich bei MyBakingAddiction entdeckt habe :-)

Was Du für den Cake einkaufst (alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben):

  • 350 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 250 ml Sojamilch
  • 4 Eiweiß
  • 250 g Zucker
  • Schale von 2 Bio-Zitronen
  • 8 TL Butter
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Zitronensaft

 

Was Du für die Buttercreme einkaufst:

  • 250 Butter
  • 250 g Puderzucker
  • 1/2 TL Salz
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • Schale einer Bio-Zitrone
  • 1/2 Cup frische Blaubeeren (püriert mit 1 TL Zitronensaft)
  • eventeull etwas kalte Milch (falls die Creme zu fest sein sollte)

Für die Füllung der Cupcakes hab ich Lemon Curd nach meinem Rezept genommen. Das Rezept findest Du *hier*.

Drei Schritte zum perfekten Zitronen-Blaubeer-Cupcake:

Schritt 1 – Cakes backen

Eiweiß und Milch in einer Schüssel verrühren. Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen. Zucker und Zitronenschale in einer  Schüssel von Hand mit einander verkneten. Jetzt die Butter zum Zucker geben und kräftig miteinander verrühren (Handrührgerät), nach ungefähr 2 Minuten gibst du etwas von dem Milch-Ei-Gemisch hinzu und rührst nochmals bis die Creme schön hell ist. Dann gibst du das restliche Milch-Ei dazu und verrührst alles miteinander. Nun gibst du die trockenen Zutaten in 3 Portionen zu deinem Teig und verrührst alles sehr gut miteinander. Zum Schluss nochmals 2 Minuten luftig aufschlagen. Den Teig auf 24 Cupcakeförmchen aufteilen und ca. 20 Minuten backen. Auf einem Gitter auskühlen lassen.

Schritt 2 – Cakes füllen

Die vollkommen ausgekühlten Cupcakes bekommen jetzt in der Mitte ein kleines Loch, das geht ziemlich gut mit einem Apfelentkerner. In dieses Loch füllst Du jetzt deine selbst gemachte Lemon Curd (zur Not kannst du auch welche kaufen :-) ). Das Einfüllen klappt am besten mit einem Gefrierbeutel, in den Du das Lemon Curd füllst und dann eine kleine Ecke abschneidest.

Schritt 3 – Blaubeerceme 

Butter mit Puderzucker verrühren, dann die pürierten Blaubeeren und den Abrieb der Zitronenschale hinzugeben. Alles gut miteinander mischen und fertig ist die Blaubeerbuttercreme. Mit einem Spritzbeutel auf die Cupcakes spritzen, oben eine Blaubeere drauf legen und fertig sind die kleinen Törtchen :-)

Sharing is caring
  • merken  
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • teilen 

24 Juni, 2012 7:04 pm Heike 2 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 1

    Thomas Rizzi says

    25 Juni, 2012 at 9:41 pm

    Einfach nur fantastisch. Diese Muff..ääähh..sorry Cupcakes sehen nicht nur verdammt lecker aus, sie schmecken auch so. Am besten ist diese lecker frische Füllung.

    Antworten
    • 2

      relleoMein says

      25 Juni, 2012 at 9:57 pm

      Wie lieb von Dir :-)

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD