• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Müsliriegel

Müsliriegel

Ich hab vor einiger Zeit bei auf Rikes  Foodblog Lyykelig  ein super simples Rezept für selbst gemachte Müsliriegel entdeckt und schwups hab ich eigene Müsliriegel passend zum süßen Sonntag :-)

Was Du einkaufst:

  • 100 g gehobelte Mandeln
  • 100 g kernige Haferflocken
  • 50 g halbierte Cashewkerne
  • 50 g Dinkelpops
  • 50 g Butter
  • 50 g Rohrohrzucker
  • 50 g Ahornsirup
  • 1 EL Honig
  • 50 g getrocknete Kirschen
  • 50 g gehackte weiße Schokolade (wenn Du magst mit Crisp)

Müsliriegel in 3 Stufen:

Stufe 1: Mandeln, Haferflocken und Cashewkerne im Backofen bei 150 Grad im Backofen anrösten, dass dauert ungefähr 10 Minuten zwischen durch immer wieder umrühren.

Stufe 2: Butter, Zucker, Ahornsiup und Honig in einem Topf zu einem dicklichen Sirup einkochen und dann etwas abkühlen lassen.

Stufe 3:  Knuspermischung mit den Dinkelpops und der weißen Schokolade vermischen. Dann den Sirup unterrühren und in eine möglichst eckige Form geben. Die Form zuvor mit Backpapier auslegen (damit die Riegel später besser rausgehen), oben auf die Müsliriegel legst du eine Lage Frischhaltefolie und drückst dann die Riegel ganz feste in die Form. Dann für mindestens eine halbe Stunde in den Kühlschrank und dann kannst Du sie in einzelne Riegel schneiden oder direkt am Stück auffuttern :-)

Sharing is caring
  • merken  
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

11 Juni, 2012 8:07 am Heike 2 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 1

    Dani vom klitzeklein(en) Blog says

    11 Juni, 2012 at 7:42 pm

    mmhhh, die schauen aber ganz wundervoll aus und so toll von dir in szene gesetzt!

    Antworten
    • 2

      relleoMein says

      11 Juni, 2012 at 8:45 pm

      hey, danke für das liebe Kompliment :-)

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD