• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Whoohoooopie Pie

Whoohoooopie Pie

Süße Erdbeerbrötchen mit Erdbeerzuckerbuttercreme…oder wie die Engländer sagen würden Strawberry whoopie pie (klingt direkt viel toller). Also ich kann Dir nur sagen mein Frühstücksbesuch ist vor Begeisterung und absoluter Erdbeerverzückung ausgerastet :-) Der einzige Haken an den kleinen niedlichen Pies ist, sie machen schrecklich satt…kein Wunder bei gefühlten 800 Kalorien pro Bissen!

Was Du einkaufst (12 Brötchen):

  • 250 g Mehl
  • 1 gehäuften TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 150 g braunen Zucker
  • 75 g neutrales Pflanzenöl
  • 100 g frische Erdbeeren
  • 100 ml Sojamilch
  • 1 Ei
Zuerst verrührst du den Zucker mit dem Öl, dazu gibst du die klein gehackten Erdbeeren und die Milch. Alles noch mal gut durchrühren, bis der Teig etwas rosa wird. Jetzt wird das Ei untergerührt und dann gibst du in 2 Portionen die trockenen Zutaten hinzu. Schüssel abdecken und ungefähr ne halbe Stunde ruhen lassen. In der Zwischenzeit kannst Du die Füllung für die Strawberry Whoopie Pies anrühren.

 

Was Du einkaufst (Erdbeercreme):

  • 2 Eiweis
  • 100 g Zucker
  • 175 g Butter
  • 1 Hand voll Erdbeeren
  • 1 Spritzer Zitronensaft

Die Creme ist etwas tricky, aber der Aufwand lohnt sich. Also die beiden Eiweiß mit dem Zucker (ich würd weißen Zucker nehmen, damit die Creme schön hell wird) in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad so lange mit einem Schneebesen schlagen bis sich der Zucker aufgelöst hat. Am besten tunkst du zu Beginn mal deinen Zeigefinger in die Masse und verreibst diese zwischen zwei Fingerspitzen, jetzt merkst du noch die Zuckerkörner. Das machst du nach ein paar Minuten nochmals, jetzt sollte sich die Eimasse ganz weich und glatt anfühlen. Wenn das so ist, gibst du die Masse in eine kalte Schüssel und lässt sie im Kühlschrank abkühlen.

In der Abkühlzeit lässt du die Butter in einem Topf schmelzen und lässt diese dann auch wieder etwas abkühlen (Zimmertemperatur wär gut). Wenn die Eimasse kalt ist, schlägst du sie mit dem Handrührgerät richtig schön auf. Dann gibst du nach und nach (am besten Esslöffelweise) die Butter dazu. Jetzt kann die Butter-Zucker-Creme wieder in den Kühlschrank.

4 Erdbeeren klein hacken und zur Seite legen. Die restlichen Erbeeren mit 1 EL Zucker pürieren. Jetzt gibst du die gehackten und pürierten Erdbeeren in die Butter-Zucker-Creme, mit einem Spritzer Zitronensaft abschmecken und fertig ist die Erdbeerbuttercreme. Die wandert nun wieder in den Kühlschrank und muss gut durchkühlen.

Jetzt wieder zu den Erdbeerbrötchen…den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und mit einem Eislöffel den Teig darauf portionieren. Einen vollen Eislöffel Teig ergibt einen Whoopie Pie. Die Whoopie Pies jetzt ca. 12 Minuten backen, sie sollten nur hellbraun werden und etwas weich sein…also keine Kekse backen ;-)

Wenn die Whoopie Pies fertig gebacken sind, lässt Du sie auf einem Kuchengitter auskühlen. Zum Servieren halbierst du die Brötchen und bestreichst sie mit der Erdbeerbuttercreme…und dann bin ich mal auf dein Gesicht gespannt wenn Du in den weichen cremigen Strawbeery Whoopie Pie beisst :-)

Sharing is caring
  • merken  
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • teilen 

3 Juni, 2012 8:55 am Heike 2 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 1

    Christin says

    4 Juni, 2012 at 9:39 am

    Hmm, alleine die Erdbeercreme klingt ja schon großartig! Aber auch sehr sündig. Darf ich fragen, wieso Du Sojamilch für die Pies nimmst? Hat die besondere Backeigenschaften oder war sie einfach grad im Haus? ;o)

    Antworten
    • 2

      relleoMein says

      4 Juni, 2012 at 8:45 pm

      ähm naja ich vertrag leider keine Kuhmilch und deshalb hab ich Sojamilch genommen, du kannst natürlich ganz normale Milch nehmen…ich glaub im Originalrezpet wird sogar Buttermilch genommen…
      ich hab das auch hier http://relleomein.wordpress.com/2012/03/31/warumsojamilch/ schonmal erklärt…wenn du magst kannst du mal reinlesen :-)

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD