• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / SSB – Salat, Steak und Bohnen

SSB – Salat, Steak und Bohnen

Diese Woche gab es zur Abwechslung mal wieder Fleisch und zwar leckeres trocken gereiftes Steak von unserem Lieblingsmetzger! Zum Steak gibt es einen Salat mit geschmorten Eiertomaten und ein Püree aus weißen Bohnen. Das Rezept hab ich aus der neuen Living at Home stibitzt…

Zu allererst nimmst Du das Steak aus dem Kühlschrank, es sollte mindestens eine halbe Stunde vor dem grillen den Kühlschrank verlassen dürfen :-)

Bohnenpüree

Eine gehackte Knoblauchzehe in etwas Olivenöl anbraten, derweil die Bohnen in ein Sieb geben kurz abspülen und abtropfen lassen. Sobald der Knoblauch anfängt Farbe anzunehmen gibst Du die Bohnen in den Topf und gießt eine Tasse Gemüsebrühe dazu. Oben drauf legst du ein paar Zweige frischen Thymian – das duftet nach Italien! Die Bohnen ca. 10 Minuten simmern lassen bis sie weich sind. Dann den Thymian rausnehmen und die Bohnen mit dem Zauberstab kurz pürieren, dabei gibst Du soviel Olivenöl dazu bis Dir die Konsistenz gefällt. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

Salat

Den Kopfsalat und die frischen Kräuter waschen, in gefällige Stücke zupfen und in eine Schüssel geben. Die Tomaten in einer heißen Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten. Die zweite gehackte Knoblauchzehe dazu geben, wenn die Tomaten anfangen braune Stellen zu bekommen streust Du den Zucker darüber und lässt so die Tomaten karamellisieren. Das dauert ein paar Minuten, dann gibst Du den Aceto Balsamico über die Tomaten und würzt mit Salz und Pfeffer. Die Pfanne von der Flamme nehmen und die Tomaten etwas abkühlen lassen. Tomaten mit dem “Bratensaft” zu dem Salat geben und alles mit den Händen vermengen.

Steak (medium)

Den Grill auf 350 Grad aufheizen, die leicht mit Olivenöl eingeölten Steaks auf den Grill legen. Jetzt ist ein wenig Grillerfahrung notwendig, wenn sich das Fleisch leicht vom Grillrost löst (das dauert ungefähr 2 bis 3 Minuten) legst du es um ca. 45 Grad gedreht wieder auf der gleichen Seite wieder auf den Grill (so bekommt das Steak das schöne Grillmuster). Nach weiteren Minuten wendest Du das Steak, auch hier wird das Steak nach ein paar Minuten um 45 Grad versetzt gedreht. Nun legst Du das Steak in den Bereich der indirekten Hitze und lässt es bei geschlossenem Deckel ein paar Minuten “entspannen”.

Sharing is caring
  • merken  
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • teilen 

4 August, 2012 10:24 am Heike 1 Comment Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 1

    fitundgluecklich says

    6 August, 2012 at 1:46 pm

    Bei uns gabs auch erst Steak, mit Cola-Marinade (und diversen Salsas und Smoky Red Pepper Relish ;-)), war mal was anderes und sehr lecker!!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD