• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Eingelegter Spargel, Paprika und knusprige Taralli (PAMK)

Eingelegter Spargel, Paprika und knusprige Taralli (PAMK)

Bei Post aus meiner Küche drehte sich diesmal alles um das Thema Picknick…ein wundervolles Thema, aber doch nicht ganz so einfach wie ich es mir im ersten Moment vorgestellt hatte :-) Ich hab sofort an leckere Salate, frische Sandwiches und Obst gedacht, aber das nach Hamburg zu Clara zu schicken ist dann doch nicht so einfach. Ich hab mich durchs Internet gewühlt, Kochbücher gewälzt, Zeitschriften durchsucht und bei Pinterest gestöbert und ein kleines Picknick-Board angelegt. Bei der ganzen Sucherei hab ich dann ein Rezept für eingelegten grünen Spargel mit Dillsamen gefunden, dass klang so lecker das ich es unbedingt in den Picknickkorb einpacken wollte. Ich finde das der Spargel irgendwie zu italienischen Antipasti passt und deshalb gibt es dazu ein Glas marinierte gegrillte Paprika und mein liebstes italienisches Gebäck Taralli mit Fenchelsamen.

Eingelegter Spargel (Rezept für 4 kleine Einmachgläser)

800 g grünen Spargel

4 kleine Knoblauchzehen

2 bis 3 TL Dillsamen (ich hab sie in der Kleinmarkthalle Frankfurt bekommen)

ca. 1/2 Liter Weißweinessig

ca. 1/2 Liter Wasser

1 TL Meersalz

Die Einmachgläser auskochen und auf einem sauberen Geschirrtuch abtropfen lassen. Den Spargel unter fließendem Wasser gründlich waschen, vor allem die Köpfe gut waschen denn da versteckt sich manchmal etwas Sand drin. Jetzt die unteren holzigen Enden vom Spargel abbrechen und die Stangen so schneiden das sie aufrecht in den Gläsern stehen können. Eine Knoblauchzehe in jedes Glas legen und den Spargel reinstellen, dazu die hübschen Stangen mit den Köpfen nach aussen stellen und die ohne Köpfe in die Mitte.

Nun kochst Du das Wasser mit dem Essig auf und gibst die Dillsamen und das Salz dazu. Die Einmachgläser mit dem Essigsud aufgießen und fest verschließen. Im Backofen bei 150 Grad rund 20 Minuten bis eine halbe Stunde einkochen. Der Spargel sollte jetzt mindestens 6 Monate haltbar sein.

Eigentlich passt am besten zu dem eingelegten Gemüse ein leckeres Ciabatta oder ein kräftiges dunkles Baguette, aber ich glaube nach 2 bis 3 Tagen mit der Post ist das Brot nicht mehr wirklich lecker. Und als Ersatz für das Baguette gibt es diese kleinen Taralli mit Fenchelsamen. Das Rezept hab ich von einer lieben Freundin aus Italien bekommen.

Taralli

500 g Mehl

125 ml bestes Olivenöl

200 ml trockener Weißwein

1 EL Meersalz

1 TL Fenchelsamen

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten und daraus kleine Kringel formen und zur Seite legen. Wenn Du den ganzen Teig verarbeitet hast, bringst Du Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen. Die Taralli portionsweise kurz in dem Wasser blanchieren (ungefähr eine Minute im kochenden Wasser schwimmen lassen). Danach werden die Taralli bei 200 Grad im Backofen 30 Minuten gebacken. Ich hab sie nach 20 Minuten gewendet, da auch die untere Seite schön goldbraun wird.

Falls Du keinen Fenchel magst, kannst Du stattdessen auch schwarzen Pfeffer nehmen.

Eingelegte Paprika

9 rote Paprika

etwas Olivenöl

2 Zweige Basilikum

2 Knoblauchzehen

1 Zweig Rosmarin

Die Paprika halbieren, entkernen und waschen. Den Backofen auf die höchste Temperatur und Oberhitze einstellen, falls Dein Backofen eine Grillfunktion hat solltest Du diese nutzen. Nun die Paprika auf ein Backblech mit der Schnittfläche nach unten legen und auf die oberste Schiene in den Backofen schieben. Die Paprika jetzt so lange grillen bis die Haut  schwarz ist – ja wirklich schwarz, das muss wirklich so sein :-)

Nun die Paprika aus dem Backofen nehmen und sofort in eine große Plastikschüssel legen und den Deckel zumachen. Falls Du keine Plastikschüssel mit Deckel hast, kannst Du die Paprika auch in einen Gefrierbeutel geben und den verschließen. So lässt Du die Paprika jetzt auskühlen bis Du sie anfassen kannst. Nun muss die Paprika gehäutet werden, dazu ist es ganz praktisch wenn man Einmalhandschuhe anzieht, da die Paprika sehr saftig sind und sie einem sonst aus den Händen flutschen.

Jetzt schichtest Du die Paprika in ausgekochte Einmachgläser und gibst ab und zu eine Scheibe Knoblauch, ein Basilikumblatt und etwas Rosmarin dazu. Am Schluss füllst Du das Glas mit Olivenöl auf und verschließt die Gläser. Nun kochst Du sie bei 150 Grad ebenfalls eine halbe Stunde im Backofen ein.

Liebe Clara ich wünsch Dir viel Spaß und einen guten Appetit mit deinem Picknick-Päckchen und hoffe das Dir alles gut schmeckt!

Sooo und weil Du bestimmt ganz neugierig bist was ich von der zauberhaften Clara geschickt bekommen habe, kannst Du dir mein Päckchen beim Tastesheriff anschauen und bei der Gelegenheit ihren schönen und leckeren Blog anschauen :-)

Sharing is caring
  • merken  1 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

6 September, 2012 10:00 am Heike 7 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 5

    clara says

    8 September, 2012 at 4:19 pm

    Juchz… endlich ausgepackt!!! und seeeehr in Love!! Danke Danke Danke… das wird mein heutiges Abendessen!! Als Strohwitwe Picknick im bett – könnte gar nicht besser laufen!!!
    Drück Dich und labe michnun in Glücksseeligkeit!!
    <3
    Claretti

    Antworten
    • 6

      relleoMein says

      9 September, 2012 at 12:26 am

      Oh wie schön…da freu ich mich :-) Dann wünsch ich Dir ein ganz gemütliches und leckeres Picknick im Bett…Ganz liebe Grüße zu Dir!

      Antworten
  2. 7

    hoetuspoetus says

    7 September, 2012 at 10:00 pm

    Hallöle!
    Super tolle Picknick-Ideen, die du da hattest!
    Das Paket hätte ich auch sofort genommen (und sofort genossen)!
    Zauberhafte Grüße,
    Katja

    Antworten
    • 8

      relleoMein says

      8 September, 2012 at 12:28 am

      Hey Katja, das freut mich…vielleicht tauschen wir beide ja in der nächsten Runde :-) Bin schon ganz gespannt auf das nächste Thema…

      Antworten
  3. 9

    mini matriarchin says

    6 September, 2012 at 9:13 pm

    Oh wow, die Sachen sehen oberlecker aus! Und besonders die Gläschen mit den schwarzen Etiketten gefallen mir, die könnten direkt aus einer Zeitschrift rausgehüpft sein. Bei uns gehört Spargel im Glas auch zu einer guten Brotzeit, selbst gemacht hab ich den aber noch nie. Mal kucken, vielleicht hast Du mich ja inspiriert. Viele Grüße Steph

    Antworten
    • 10

      relleoMein says

      6 September, 2012 at 11:43 pm

      Vielen Dank für deinen wahnsinnig netten Kommentar…ich hab mich riesiglich gefreut :-) Ich hab den Spargel jetzt auch das erste Mal gemacht, ich bin schon ganz gespannt wie er schmeckt… Mensch das wär ja toll wenn ich dich inspirieren könnte…ich wünsch Dir einen wundervollen Freitag und ein noch viel tolleres WE!

      Antworten

Trackbacks

  1. PAMK :: Runde 4 | relleoMein sagt:
    30 Oktober, 2012 um 8:30 pm Uhr

    […] Runde drei – Picknick […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD