• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / DIY / So macht einkaufen Spass

So macht einkaufen Spass

Ich hab Dir meine tolle neue Einkaufstasche ja schon beim Photo Friday gezeigt. Vielleicht hast Du ja auch Lust Dir eine zu häkeln, dass ist so einfach das ich als absoluter Häkelanfänger es direkt beim ersten Mal geschafft habe :-)

Ich hab noch nie eine Anleitung geschrieben, aber irgendwann ist ja immer das erste Mal:

Anfang: eine Schlaufe legen und 11 feste Maschen einhäkeln, die Schlaufe mit dem Endfaden zusammen ziehen und den Ring mit einer Kettmasche schließen

2. Reihe: In jede Masche 2 feste Maschen häkeln

3. Reihe: In die erste Masche eine feste Masche häkeln, dann immer zwei Luftmaschen häkeln und in die nächste Masche einstechen

4. Reihe: 4 Luftmaschen häkeln und diese Kette in der Mitte der Mitte der Kette der vorherigen Runde mit einer festen Masche anhäkeln

5. Reihe: 6 Luftmaschen häkeln und diese wieder in der Mitte der Kette der Vorrunde mit einer festen Masche anhäkeln

6. Reihe: 8 Luftmaschen häkeln und in der Mitte der Kette der Vorrunde mit einer festen Masche anhäkeln

Jetzt hat die Tasche ihren maximalen Durchmesser erreicht und Du kannst jetzt die Tasche so lang häkeln wie Du gerne möchtest, dazu immer die 6. Reihe wiederholen.

Oberer Rand (OR):

1. OR: In jede zweite Masche eine feste Masche häkeln

2. OR: In jede Masche eine feste Masche häkeln

3. OR: Mit einer festen Masche beginnen, dann 50 Luftmaschen häkeln und diese in die 27 Masche mit einer festen Masche anhäkeln, nun weitere 38 feste Maschen häkeln. Dann für den zweiten Hänkel wieder 50 Luftmaschen häkeln, 25 Maschen auslassen und den Griff anhäkeln. Runde mit festen Maschen beenden.

4. & 5. OR: Den ganzen Rand inklusive der Griffe feste Maschen häkeln

Fertig ist Dein Einkaufsnetz!

Sharing is caring
  • merken  914 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • teilen 

17 September, 2012 1:18 pm Heike 1 Comment Filed Under: DIY

Reader Interactions

Comments

  1. 1

    Andrea says

    28 April, 2015 at 6:04 pm

    Hallo habe das schöne Netz nachgehäkelt und es ist toll geworden. Danke für die schöne Anleitung.
    Lieben Gruß Andrea

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD