• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / DIY / Frische Kräutertöpfe

Frische Kräutertöpfe

Ich finde es total schön frische Kräuter auf der Küchenfensterbank zu haben. Das macht alles so frisch und grün und ist praktisch.

Dafür hatte ich mir vor Jahren ganz einfache graue Tontöpfe gekauft, die mir jetzt nicht mehr sooo gut gefallen. Im Moment hab ich gern alles hell und am liebsten weiß. Da ich letztens schon meinen neuen Katzenkorb weiß lackiert habe, dachte ich mir warum soll das nicht auch bei Töpfen funktionieren?

Einfach mit dem Malerkrepp einen Teil des Topfes abkleben und den Rest in deiner Lieblingsfarbe streichen. Eine Stunde bzw. so lange trocknen lassen wie es auf dem Farbtopf steht und fertig ist Dein ganz individueller Blumentopf (und das auch noch für kleines Geld)!

Was Du brauchst:

  • Blumentöpfe (z. B. MANDEL von Ikea)
  • weiße Acrylfarbe

Was Dir dabei hilft:

  • Malerkrepp
  • Pinsel
  • alte Zeitung zum unterlegen

Sharing is caring
  • merken  
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • teilen 

10 Oktober, 2012 6:58 pm Heike 6 Comments Filed Under: DIY

Reader Interactions

Comments

  1. 6

    Eva says

    24 Oktober, 2012 at 5:36 pm

    Wirklich eine tolle Idee. Wir haben uns nämlich auch gerade eine neue Küche geleistet, die noch irgendwie nach Katalog aussieht (so in diesem Stil hier: Kuechenzeilen/Kueche-Esszimmer/ ). Ich bin immer schon händeringend auf der Suche nach Dingen, die das Ganze irgendwie echter und belebter aussehen lassen. Selbstgestaltete Kräutertöpfe sind eine super Inspiration, weil sie Nützliches und Individuelles so schön verbinden. Danke dir :)
    Liebe Grüße,
    Eva

    Antworten
  2. 7

    fitundgluecklich says

    13 Oktober, 2012 at 5:43 pm

    Ich hab welche mit einem kleinen Tafelfeld drauf, da kann man dann gleich draufschreiben was drin ist! ;-) Leider wächst bei mir grade nichts so gut, hab erst wieder neue Samen gestreut. Schönes Wochenende!!

    Antworten
  3. 8

    glomerylane says

    12 Oktober, 2012 at 6:54 am

    Das ist schön geworden :) Und erinnert mich dran, dass ein paar meiner Kräuter jetzt auch so langsam nach drinnen umziehen müssen.
    Liebe Freitagsgrüße von inga
    PS: Hab dich bei der Twitterparty entdeckt – ich war diese Woche leider zu spät dran…

    Antworten
    • 9

      relleoMein says

      12 Oktober, 2012 at 9:29 am

      Hallo Inga, ja die Twitterparty war super! Freu mich das Du mich “entdeckt” hast…vor der Blogstkonferenz soll noch eine Twitterparty steigen! LGH

      Antworten
  4. 10

    allesistgut says

    11 Oktober, 2012 at 9:11 am

    Das ist wirklich toll geworden und ein guter Kompromiss,wenn man sich nicht gleich ganz von dem Grau trennen möchte. :)
    Liebe Grüße allesistgut

    Antworten
    • 11

      relleoMein says

      11 Oktober, 2012 at 10:48 am

      Ja fand ich auch ;-) und es sieht dadurch auch nicht so ganz langweilig aus… Liebe Grüße Heike

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD