• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Pays d’Oc :: Fingerfood Workshop

Pays d’Oc :: Fingerfood Workshop

Am letzten Samstag im Oktober hat in Köln in der Chef’s Table die Pays d’Oc Fingerfood Party stattgefunden.Wie bin ich zu diesem tollen Workshop gekommen? Susanne hat auf Ihrem Blog La petit cuisine zusammen mit dem Weinverbandes InterOc Plätze für diesen Workshop verlost und mit diesem Fingerfood-Menü habe ich teilgenommen.

Erstmal ein paar “Warmknipsbilder”, an denen ich die neu gelernte Technik ausprobiert habe:

Workshop Agenda

Fototechnik mit Susanne Schanz

Fingerfood Fotoworkshop zubereitet von den Köchen der Vintage Genussschule

12-Gänge-Fingerfood mit Weinbegleitung durch Verena Herzog

Susanne hat uns zuerst die Technik erklärt. Also erstmal alle Kameras in den Modus “manuell” stellen und dann die Belichtungszeit, Blende und ISO selber wählen. Wie erzeugt man Tiefenschärfe, wie einen weichen unscharfen Hintergrund. Worauf sollte man beim Bildaufbau achten, welche Hintergründe kann man nutzen, wie positioniert man das Motiv zum Licht und welche Effekte hat dies auf das fertige Bild. Und natürlich gab es jede Menge Tricks und Kniffe :-)

Was man auf diesem Bild sehr deutlich sieht, ist das Problem Weingläser zu fotografieren. Denn oft ist es so, dass sich einfach alles darin wieder spiegelt :-)

Wer war dabei:

  • Anna von Packt*s an
  • Barbara von finfint.
  • Björn von Herzfutter
  • Katharina von ess.raum
  • Katrin von Reizende Rundungen
  • Isabel von Ko(ch)lloquium
  • Silke von Genuss Pur
  • Sirid von chefkoch.de

Und selbstverständlich gibt es auch ein Background Bilder, damit Du auch einen kleinen Eindruck von dem Workshop bekommst…

Hier noch zum hungrig werden die Gänge der Fingerfoodparty inkl. der passenden Weinempfehlung:

  1. “Oreo-Keks” von Schwarzbrot und Ziegenfrischkäse (Grenache Blanc)
  2. Tramezzini mit Curry-Frischkäse und Hähnchenbrust (Viognier Vérité)
  3. Lolly von Thunfischtataki mit Traube, Ciabatta und Rosmarin (La Lionne Blanc)
  4. Taboulé mit Walnuß, Kübbis und Minzjoghurt (L’Autre Blanc)
  5. Parmesanschaumsuppe mit Grissini und Serranoschinken (Cuvée du Poirier des Rougettes)
  6. Reibekuchen mit gegrillten Mettenden und frittierten Zwiebelringen (Figure Libre)
  7. Chorizo und Gamba mit karamellisiertem Pfeffer-Apfel (La Lionne Rouge)
  8. Lammkotelett mit Grill-Aubergine & krossem Speck (Original Cabernet Sauvignon)
  9. Rotbarbenfilet mit Caponata & Zartbitterschokolade (Cuvée Patricia)
  10. Mini-Ofenkartoffel mit Rinderfiletstreifen und Champignons gefüllt & Sour Cream (Alecades Rouge)
  11. Glasnudelsalat mit Hoisin Sauce und gegrilltem Hähnchen (Triade Rouge)
  12. Gebackene Kataifi-Banane mit Schokoladensauce (Saveur d’Automne)
Sharing is caring
  • merken  
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • teilen 

5 November, 2012 10:32 pm Heike 11 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 11

    glomerylane says

    18 November, 2012 at 10:52 am

    Mmmh, jetzt hab ich Hunger :) Liebe Sonntagsgrüße von inga

    Antworten
  2. 12

    Björn says

    10 November, 2012 at 9:58 am

    Ein schöner Beitrag über einen tollen Tag!
    Hat mich gefreut, dich kennenzulernen :) Und die Fotos sind ja richtig, richtig gut geworden! Großes Kompliment.

    Liebe Grüße
    Björn

    Antworten
  3. 13

    Barbara says

    7 November, 2012 at 9:02 pm

    Auf die Tramezzini bin ich auch schon gespannt. Mit der Curry-Note und in Kombination mit dem Wein waren die echt grandios.
    Liebe Grüße und bis Samstag!
    Barbara

    Antworten
  4. 14

    Bella says

    7 November, 2012 at 10:10 am

    Halli Hallo,
    wirklich ganz tolle Bilder! Die Tramezzini waren aber auch lecker :)
    Viel Spaß in Hamburg!
    Liebe Grüße, Isabel

    Antworten
    • 15

      relleoMein says

      7 November, 2012 at 1:57 pm

      Hi Isabel,
      und die Parmesanschaumsuppe, die war auch sensationell (obwohl doch Möhren drin waren :-) )…Liebe Grüße zurück zu Dir!

      Antworten
  5. 16

    Maren von (rh)eintopf says

    7 November, 2012 at 1:20 am

    SEHR gelungene Fotos – Respekt! :-)

    Antworten
    • 17

      relleoMein says

      7 November, 2012 at 10:01 am

      :-) dankeschön *hüpf* *hüpf*

      Antworten
  6. 18

    annapacktsannapackts says

    6 November, 2012 at 11:53 pm

    uaaaaah die Bilder sind sooo schön geworden! Wer hat den die Serviette drapiert – haha ;))) Musst mir mal unbedingt sagen welches Objektiv du benutzt hast und wie’s in Hamburg war :))) Liebe Grüße, Anna

    Antworten
    • 19

      relleoMein says

      6 November, 2012 at 11:55 pm

      Die Servietten-Fee mit Sternchen* :-) Ich hab ein 24-70 2,8 benutzt, mein derzeitig absolutes Lieblingsobjektiv…klaro meld ich mich, wenn ich Zeit hab werd ich twittern was das Zeug hält…

      Antworten
  7. 20

    barbara says

    6 November, 2012 at 10:46 pm

    Das klingt super und sieht zum neidisch machen aus!
    Hatte mich schon gewundert, warum Du am Sonntag nicht gebacken hast ;-).
    Lieferst Du noch Rezepte nach – lechz?? Liebe Grüße Barbara

    Antworten
    • 21

      relleoMein says

      6 November, 2012 at 10:49 pm

      Ich hab am WE die Tramezzini nachgekocht…die werd ich auf jeden Fall nächste Woche posten :-)

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD