• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Banana-Raspberry-Pancakes

Banana-Raspberry-Pancakes

Yehaaa was für ein Frühstück und dann auch noch so gesund. Mein heutiges Sonntagssüß ist vegan, low carb, mit viel Obst und sehr lecker! Das Rezept ist für zwei Pancaketörtchen und nach dem Vegan for Fit Kochbuch
für zwei Personen. Aber wenn man jetzt grad keine Challenge macht, schafft man die beiden Törtchen auch alleine :-)

6 Amaranth-Pancakes

60 g Dinkelmehl

140 ml Sojamilch

1 EL Agavendicksaft

1 TL Backpulver

1 Prise Salz

1/2 TL gemahlene Vanille

30 g gepopptes Amaranth

etwas neutrales Öl zum Braten

30 Days Challenge Attila Hildmann Vegane Amaranth Pancakes mit Banane Himbeeren und Eis

Aus den Zutaten, ohne das Amaranth einen ziemlich flüssigen Teig rühren. Den Teig ca. 10 Minuten ziehen lassen, so dass der Kleber aus dem Mehl den Teig etwas andicken kann. Nun das Amaranth unter rühren. Eine beschichtete Pfanne auf mittlerer Hitze warm werden lassen und mit etwas neutralem Öl einpinseln. In meine Pfanne passen drei Pancakes hinein, für jeden Pancake nehme ich zwei Esslöffel Teig. Die Pancakes von jeder Seite ca. 3 Minuten braten, bis sie leicht braun sind.

Himbeereis

150 g gefrorene Himbeeren

30 g Agavendicksaft

80 g Sojanaturjoghurt

Alle Zutaten in einen hohen Rührbecher geben und mit einem Stabmixer pürieren. Das ist schon alles, fertig ist das Himbeereis. Ich lasse das gefrorene Obst immer ein paar Minuten antauen, da es so leichter zu pürieren ist. Dann muss das Eis allerdings noch mal eine Viertelstunde ins Gefrierfach um fest zu werden.

Jetzt wird das Pancaketörtchen geschichtet, erst einen Pancake, dann so viele Himbeeren wie Du auf dem Pancake platzieren kannst. Darauf kommt der zweite Pancake auf den Du eine in dicke Scheiben geschnittene Banane legst. Der dritte Pancake kommt oben als Deckel drauf, auf den Du zum Abschluss eine Kugel von dem selbst gemachten Himbeereis gibst. Falls Du es gerne etwas süßer magst, kannst Du über das ganze Törtchen noch Agavendicksaft tropfen.

30 Days Challenge Attila Hildmann Vegane Amaranth Pancakes mit Banane Himbeeren und Eis

Ich hab die Zeit bis zum Mittagessen mit einem Matchs-Shake überbrückt und weil er so lecker war, gibt es das Rezept heute noch dazu.

Matcha-Banana-Choco-Shake

300 Mandelmilch

1 kleine Banane

2 EL weißes Mandelmus

2 EL Agavendicksaft

1 Msp. gemahlene Vanille

2 leicht gehäufte TL echtes Kakaopulver

1 leicht gehäuften TL Matcha

Eiswürfel

Vegan for fit Matcha-Banana-Choco-Shake | relleoMein

Alle Zutaten in einem Blender mixen und in ein mit Eiswürfeln gefülltes Glas servieren. Hilft gegen den kleinen Hunger, macht glücklich durch die Schokolade und wach durch den Matcha.

Sharing is caring
  • merken  
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

3 Februar, 2013 5:34 pm Heike 7 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 5

    Kreativsein Blog says

    4 Februar, 2013 at 10:07 am

    Die Fotos sehen ja super aus..wie hast du das bloß mit den Bewegtem Bild hinbekommen? Das Rezept ist notiert, ich muss erst einmal die Zutaten besorgen…habe eh vor, in nächster Zeit mehr Low Carb zu machen. Und Cous Cous bringt mich auf eine Idee…in meinem absolutem Lieblingsbuch Herrlich aromatisch von Donna Hay ist ein ein ganz tolles Rezept: Balsamhühnchen mit Knoblauchcouscous…lecker! Bis dahin! Und dir einen schönen Wochenstart!
    Deine Nicole

    Antworten
    • 6

      relleoMein says

      7 Februar, 2013 at 10:54 pm

      Hallo Nicole, ui wie toll das es Dir gefällt. Ich hab die einzelnen Schritte fotografiert und dann mit GiftedMotion (ein Programm zum GIF erstellen) zusammen gesetzt. Ich wünsch Dir jetzt ein schönes Wochenende. Liebe Grüße Heike

      Antworten
  2. 7

    fitundgluecklich says

    3 Februar, 2013 at 10:55 pm

    Waaaaahnsinn, so toll alles!!! Das bewegte Bild ist der Hammer, da hast du fleißig fotografiert und zusammengebastelt ;-) Bei uns gab es heute auch leckere Pancakes (paleo-style) mit gesundem Dattel-Karamell und Apfeltopping, auch sehr gut, werd demnächst mal drüber bloggen! Schönen Sonntag ncoh!!

    Antworten
    • 8

      relleoMein says

      7 Februar, 2013 at 10:56 pm

      Oje ich hab diese Woche wirklich wenig geantwortet, es war einfach so viel zu erledigen. Ich freu mich das Dir das Gif gefällt, ja stimmt da hab ich recht viel fotografiert :-) Was ist denn paleo-style? Dattel-Karamell klingt auf jeden Fall sehr lecker! Freu mich schon auf dein Rezept…LGH

      Antworten
  3. 9

    miri von miris jahrbuch says

    3 Februar, 2013 at 6:00 pm

    Ich freu mich schon auch endlich anzufangen. :)

    Antworten
  4. 10

    hoetuspoetus says

    3 Februar, 2013 at 5:52 pm

    DAS sieht ja super lecker aus!!!
    Bei uns gab es heute süßen Couscous nach Pfirsich-Melba Art…
    Ganz lieber Gruß!
    Katja

    Antworten
    • 11

      relleoMein says

      3 Februar, 2013 at 5:55 pm

      Hmmm das klingt aber auch sehr lecker….süßen Couscous hab ich noch nicht gegessen. Obwohl doch ich hab mal nen Mandarinenkuchen mit Couscous gemacht, der war auch sehr lecker. LGH

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD