• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Ernährung / Vegan for Fit – 10 Tage vegan

Vegan for Fit – 10 Tage vegan

Hey ich fühl mich prima! Jetzt ist die erste richtige Woche Vegan for Fit rum und ich merke das es mir besser geht. Anfänglich sah ich nach dem veganen Essen aus wie eine schwangere Auster kurz vorm platzen :-) Aber dass ist seit Freitag vorbei, jetzt hat sich mein Körper an das andere Essen gewöhnt und ich glaube er findet es richtig klasse.

Ich hatte ja erwähnt dass ich ständig hungrig bin und eigentlich alle zwei Stunden etwas esse und das hat sich komplett verändert. Ich bin jetzt lange satt und nachmittags bleibt auch meistens der Appetit auf Süßigkeiten aus. Ich konnte sogar die ganze Woche recht entspannt zusehen, wie meine Kollegen zwei große Dosen Weingummi in meinem Büro verdrückt haben :-) Das einzige was ich vermisse ist mein morgendlicher Kaffee und das nicht, weil ich morgens nicht wach werde, sondern weil ich ne Kaffeetante bin und gerne welchen trinke.

Hier gibt es meinen Wochen-Instagram-Stream:

30 Days Challenge Attila Hildmann Instagram Rückblick Vegan

Amaranth-Joghurt-Pop mit Himbeeren – Asia-Sesam-Burger im Bausatz – Tomatensuppe mit Basilikumschaum

30 Days Challenge Attila Hildmann Instagram Rückblick Vegan

Very Berry Müsli – Mandel-Matcha-Shake – Zucchiniloni mit Pesto – Backofengemüse mit Artischokendip

30 Days Challenge Attila Hildmann Instagram Rückblick Vegan

Erdnuss-Schoko-Müsli – Quinoa Salat mit Curry-Sonnenblumenkernen – Zucchinispaghetti ala Carbonara

30 Days Challenge Attila Hildmann Instagram Rückblick Vegan

Ananas-Kokos-Müsli – Quinoa Bulletten mit Tomatendip – Auberginenröllchen mit Avovadofüllung

30 Days Challenge Attila Hildmann Instagram Rückblick Vegan

Firestarter Kakao – Gefüllte Zucchini mit Amaranth und Räuchertofu – Gemüselinsen mit Limettenpesto

30 Days Challenge Attila Hildmann Instagram Rückblick Vegan

Grüner Tee mit frischem Granatapfelsaft – Tofu-Rührei mit Süßkartoffeln – Low-Carb-Pizza mit Gemüse30 Days Challenge Attila Hildmann Instagram Rückblick Vegan

Grüner Tee mit Orangensaft und Agavendicksaft – Früchtebrot mit Schoko-Mandelmus – Zucchininudeln mit Pilz-Nuss-Soße und Tomatencreme

In der Woche frühstücke ich zwischen acht und neun Uhr und Mittagessen gibt es dann gegen 13 Uhr. Da ich nicht immer früh Feierabend machen kann und nachmittags auch noch andere Aufgaben auf mich warten habe ich es meistens nicht geschafft vor 19 Uhr zu Abend zu essen. Deshalb gab es das Abendessen meistens gegen sieben oder halb acht. Und da die Zeit zwischen eins und sieben manchmal doch etwas lang war, gab es auch ein paar Snacks: getrocknete Tomaten (ungesalzen), Mandeln und Trockenobst oder frische Mandarinen. Freitag war der erste Tag an dem ich nachmittags wirklich Lust auf etwas Süßes bekommen habe und deshalb gab es da einen heißen Kakao aus Mandelmilch mit echtem Kakaopulver und Agavendicksaft.

Sharing is caring
  • merken  
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

13 Februar, 2013 9:15 am Heike 8 Comments Filed Under: Ernährung

Reader Interactions

Comments

  1. 8

    yasmin says

    19 Februar, 2013 at 11:52 am

    wow! das sieht aber auch wieder sehr lecker aus! =)

    Antworten
  2. 9

    Jo says

    17 Februar, 2013 at 7:42 am

    KLasse dass du es durchhalten kannst. Ich weiss nicht, ob es auch was für mich wäre ;O) Jedoch würde ich gerne mal Mandelmilch probieren. Schmeckt es sehr süß??Bekomme ich das im Reformhaus??

    Liebste Grüße
    Jo

    Antworten
    • 10

      relleoMein says

      17 Februar, 2013 at 3:22 pm

      Für mich ist das echt kein Durchhalten (naja bis auf Kaffee), mir schmecken die Gerichte wirklich gut und mir geht es super! Gestern waren Freunde zu Besuch und es gab Burger. Mir hat es überhaupt nix ausgemacht Tofu Burger zu essen, weil es einfach lecker geschmeckt hat!

      So jetzt mal zu deiner Frage, Mandelmilch ist schon süß weil die mit Zucker versetzt ist. Schmecken tut sie sehr gut mit einem Hauch Marzipan. Die bekommst Du in Bio-Supermärkten wie Alnatura oder auch im Real hab ich sie schon mal gesehen. Und vielleicht sogar bei DM (in der Drogerie). Da muss ich morgen eh wieder hin Amaranth kaufen, dann schau ich mal ob es dort auch Mandelmilch gibt.

      Lieben Grüße
      Heike

      Antworten
      • 11

        Jo says

        17 Februar, 2013 at 5:10 pm

        Hey Heike
        Danke für deine Antwort. Ja klasse wenn du mir noch mal Bescheid gibst.
        Ich ernähre mich im Moment auch anders als vorher…zwar nicht vegan, aber sehr *gesund* und ausgewogen. Du hast Recht man gewöhnt sich an alles. Ich habe früher meinen Kaffee mit Zucker getrunken…seit langer Zeit kein Problem.
        Vielleicht sollte ich mal was veganes probieren.

        Liebste Grüße
        JO

        Antworten
  3. 12

    Anne von Curious Cat says

    13 Februar, 2013 at 1:28 pm

    Hallo Heike,
    ich finde es total klasse, wie du bis jetzt durchgehalten hast. Ich kann mir vorstellen, dass es dein Ernährung auch nach Februar beeinflussen wird. Es ist schön, wenn man sich vom essen gut fühlt, und nicht schlecht.
    Als ich vor 2 Wochen (zum 2. Mal in meinem Leben) etwas bei KFC gegessen habe, habe ich mich danach einfach nur schlecht gefühlt und hätte es gern ungeschehen gemacht.

    Mir gefallen auch die Fotos sehr gut – sie machen auf jeden Fall Lust auf mehr. Die Zucchini-Spaghetti möchte ich auch mal ausprobieren, eine witzige Idee :D

    Halt weiter so gut durch und lass es dir schmecken!
    Viele Grüße, Anne :)

    Antworten
  4. 13

    Sevinc says

    13 Februar, 2013 at 1:09 pm

    Ich habe im Oktober bereits erfolgreich die Callenge absolviert und demnächst kommt die Challenge 2.0.
    Viel Erfolg weiterhin. Die Hälfte des Februars ist ja bald geschafft

    Antworten
  5. 14

    Jules kleines Freudenhaus says

    13 Februar, 2013 at 11:00 am

    Wow ich bewundere Euch ja wirklich, ne?!
    Aber erklär mir mal kurz, warum du keinen kaffee trinken darfst?!?! Ich bin auch sooooo eine Kaffeetante und das wäre bestimmt für mich die Hölle ;-)

    Halte durch, ich bewundere dich!!!

    Allerbeste Aschermittwochs-Grüße
    Jules

    Antworten
  6. 15

    ladylandrandblog says

    13 Februar, 2013 at 10:27 am

    Super das du das so durchziehst….
    Ich finde es super.
    Wenn mich der Hunger auf was Süßes packt, esse ich sehr gerne Datteln, die gibt es auch mit Erdnüssen gefüllt!
    Die helfen mir immer alles andere zu vergessen. Hihihi
    Zucchini-Nudeln mag ich auch sehr gerne.
    Ich hatte neulich mal Buchweizen Nudeln die waren auch klasse.
    Super sind auch Gemüsekuchen…ohne Weizen natürlich ;)
    Ganz liebe Grüße

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD