• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Früchtebrot mit Schoko-Mandel-Creme

Früchtebrot mit Schoko-Mandel-Creme

Das letzte Sonntagssüß ist leider ausgefallen, da ich mich beim Couch BlogSTAR Award mit diesem Projekt beworben habe. Aber heute gibt es wieder etwas Süßes. Diesmal ganz vegan und ohne raffinierten Zucker. Aber ziemlich lecker :-) Das Brot muss ziemlich lange gehen! Wenn Du es also Sonntag morgens essen möchtest, sollte Du am Samstagmorgen starten. Denn insgesamt muss es 18 Stunden gehen und eine Stunde backen.

Vegan for Fit : Challengerbrot mit Früchten und Nüssen

Früchtebrot

300 g + 250 g Dinkelmehl

20 g Backferment

350 ml + 150 ml lauwarmes Wasser

100 g Cranberries

100 g Trockenpflaumen

20 g Gojibeeren

100 g Cashews

50 g Haselnüsse

30 g Amaranth, gepoppt

50 g Leinsamen

100 g Agavendicksaft

etwas Salz

Das Backferment in 350 ml lauwarmen Wasser auflösen, dann 300 g Dinkelmehl unterühren und den Teig 12 Stunden an einem möglichst warmen Ort gehen lassen. Anschließend kommen nochmals 150 ml lauwarmes Wasser und 250 g Mehl hinzu und der Teig muss wieder gehen. Diesmal 6 Stunden möglichst bei 30 bis 40 Grad. Ich habe den Teig dazu in den Backofen gestellt und ca. 30 Grad eingestellt.

Jetzt sollte der Teig weich und fluffig aussehen und deutlich aufgegangen sein. Nun gibst Du alle weiteren Zutaten hinzu und rührst diese gleichmäßig unter den Teig. Am besten kann man das Brot in einer Kastenform (Königskuchenform) backen, die Kuchenform gut ausfetten und am besten etwas Mehl hineinstäuben, damit das Brot nach dem Backen wieder aus der Form heraus kommt.

Das Brot muss bei 180 Grad Umluft eine Stunde backen.

Vegan for Fit : Challenge Brot mit Mandelcreme und Haselnuss-Schoko-Aufstrich | relleoMein

Schoko-Mandel-Creme

100 g dunkles Mandelmus

30 g Agavendicksaft

1 gehäuften TL echtes Kakaopulver

1/2 TL gemahlene Vanille

Diese beiden Nussaufstriche schmecken sehr lecker auf dem Challenge Brot. Du kannst das Brot allerdings auch lauwarm mit etwas veganer Butter (Alsan) essen, dass schmeckt auch herrlich. Denn das Brot ist schon etwas süß und durch die Trockenfrüchte lecker saftig. Beide Rezepte sind aus dem Buch Vegan for Fit .

Nuss-Nugat-Aufstrich

100 g Haselnussmus

40 g Agavendicksaft

10 g echtes Kakaopulver

1 TL gemahlene Vanille

Sharing is caring
  • merken  
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

17 Februar, 2013 5:45 pm Heike 7 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 6

    Stefanie says

    20 Mai, 2013 at 10:57 am

    Ich möchte mir heute auch dieses Brot vornehmen. Das Tütchen Ferment liegt schon lange bei meinen Backzutaten. Heute geht es los. Bin gespannt wie es schmecken wird.
    LG
    Stefanie

    Antworten
    • 7

      relleoMein says

      20 Mai, 2013 at 11:00 am

      Moin Stefanie, schön das Du das Brot heute backst! Ich hab auch noch ein Tütchen Ferment da, aber im Moment hab ich keine Lust so lang auf ein Brot zu warten :-) Sag mir bescheid wie es Dir geschmeckt hat….Lieben Gruß Heike

      Antworten
  2. 8

    Corileinchen says

    20 Februar, 2013 at 10:30 am

    Auch wenn ich eigentlich weniger ein Fan von Früchtebrot bin, klingt diese Variante wirklich sehr lecker. Aber das könnte auch an den beiden leckeren Cremes liegen ;)
    Ausprobieren werd ich es auf jeden fall

    Antworten
  3. 9

    yasmin says

    19 Februar, 2013 at 11:44 am

    danke für das rezept!! sieht einfach richtig köstlich aus =)

    Antworten
  4. 10

    Kreativsein Blog says

    18 Februar, 2013 at 10:05 pm

    Lustig,ich sehe dein Brot vom Sonntag…sieht übrigens sehr lecker aus, ich muss schmunzeln…ich habe auch gestern ein Brot gebacken: Bananen-Nuss-Brot. Ich sitze gerade über die Fotos, und du bist schon online mit deinem Brot. Meins wäre nichts für dich,da ich auch Eier verwendet habe. Aber es ist auch sooo lecker! Dein Früchtebrot ist notiert und schon fast gebacken:-)
    LG Deine Nicole

    Antworten
  5. 11

    nike says

    18 Februar, 2013 at 1:02 pm

    das brot ist soooo lecker und die getrockneten früchte kann man auch nach lust und laune austauschen … :)

    Antworten
    • 12

      relleoMein says

      18 Februar, 2013 at 9:23 pm

      sehr sehr lecker! Welche Früchte hast Du denn schon rein gemacht? Ich könnte mir gut Mandeln, getrocknete Kirschen und Aprikosen vorstellen… Liebe Grüße Heike

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD