• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Spargelrisotto

Spargelrisotto

Bald ist die Spargelzeit wieder vorbei…hach ein ganzes Jahr hab ich mich drauf gefreut und dann ist sie nur ganz kurz. Deshalb ist mein Essen wohl in den wenigen Wochen recht einseitig, weil es ständig Spargel gibt. In allen möglichen Variationen. Mein Abschlussspargelessen oder wie Christin auf ihrem Blog Sonsttags sagt das Spargelsilvesteressen, ist bei mir Spargelrisotto. Und ab jetzt lass ich dich auch wieder in Ruhe mit Spargelrezepten :-)

Spargelrisotto vegan und cremig | relleomein.de

Risotto für vier Hungrige

1 kg weißen Spargel

Salz

1 TL Zucker

1 Liter Wasser

1 Petersilienwurzel oder 1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

4 EL Olivenöl

500 g Risottoreis

250 ml trockener Weiswein

halber Liter Gemüsebrühe

100 g Parmesan oder 2 EL Hefewürzflocken

1 Bio-Zitrone

1 großes Stück (pflanzliche) Butter

Meersalz

schwarzer Pfeffer aus der Mühle

einige Stängel glatte Petersilie

Spargelrisotto mit Weißwein | relleomein.de

Den Spargel schälen, in Stücke schneiden und in einem Liter Wasser bissfest kochen. Das Wasser mit einem TL Zucker und ein wenig Salz würzen. Nach dem Kochen müssen die Spargelspitzen aus dem Sud herausgefischt und zur Seite gestellt werden.

Die Petersilienwurzel (oder Zwiebel) und den Knoblauch fein hacken und in Olivenöl anbraten. Sobald das Gemüse leicht gebräunt ist, den Reis hinzugeben und glasig anbraten. Mit 250 ml Weiswein ablöschen, wenn der Wein eingekocht ist beginnt die normale Risottoprozedur: Spargelsud hinzugeben, rühren und köcheln lassen bis wieder Flüssigkeit hinzugegeben werden muss. Dies musst Du leider mindestens 40 Minuten machen bis der Reis schön cremig und weich ist. Wenn der Spargelsud aufgebraucht ist, gibst Du Gemüsebrühe in das Risotto bis es fertig ist.

Jetzt werden die Spargelspitzen in etwas Butter angebraten und mit einem Hauch Salz und einem Teelöffel Puderzucker angebraten.

Die Schale der Zitrone abreiben und zur Seite stellen.

Spargelrisotto mit gebratenem weißen Spargel | relleomein.de

Normales Risotto

100 g geriebenen Parmesan und den Saft einer halben Zitrone unter das Risotto rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ein großes Stück Butter dazu geben, Deckel drauf und ein paar Minuten ziehen lassen.

Spargelrisotto garniert mit glatter Petersilie | relleomein.de

Veganes Risotto

Zwei Esslöffel Hefewürzflocken und den Saft einer halben Zitrone zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ebenfalls ein großes Stück pflanzliche Butter dazu geben, Deckel drauf und ein paar Minuten ziehen lassen.

Die Petersilie hacken und zur Seite stellen. Das Risotto probieren und noch mal nachwürzen falls notwendig. Jetzt geht es ans Anrichten: Das Risotto auf Teller verteilen und mit Petersilie bestreuen. Darauf die gebratenen Spargelspitzen legen und mit etwas Zitronenschale bestreuen, zum Schluss etwas Olivenöl darüber träufeln.

Für die Parmesanliebhaber empfehle ich noch etwas Parmesan frisch über das angerichtete Risotto zu reiben.

Und jetzt soll mir noch mal jemand sagen Spargel und Reis passt nicht zusammen :-)

Ich wünsche Dir einen richtig guten Appetit und schreib mir mal wie es Dir geschmeckt hat! Ach was mich auch noch interessiert, was machst Du mit grünem Spargel?

Sharing is caring
  • merken  
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • teilen 

25 Juni, 2013 9:46 am Heike 4 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 4

    Christin says

    27 Juni, 2013 at 5:42 pm

    Das sieht unglaublich lecker aus, da komm ich zum Spargelsilvesterfeiern vorbei <3

    Antworten
  2. 5

    jos says

    26 Juni, 2013 at 11:27 am

    Hmmm, klingt leeecker. Hab den Reis und Spargel zu Hause, das mach ich heute :D

    Antworten
  3. 6

    Mathilda says

    25 Juni, 2013 at 5:34 pm

    Lecker :lol:

    Antworten
  4. 7

    Laura says

    25 Juni, 2013 at 12:09 pm

    Ich mag gruenen Spargel generell lieber als den weissen, deswegen gibt es bei mir nur die gruene Variante. Ich mache Spargelrisotto (mit Scampi) auch sehr gerne, ansonsten gab es bei mir neulich Spargel-Tomaten-Frittata.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD