• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Tomatensoße und frisch gemachte Pasta (PAMK)

Tomatensoße und frisch gemachte Pasta (PAMK)

Es ist wieder Post aus meiner Küche Zeit! Das Motto für diese Tauschrunde ist: Zusammen schmeckt’s besser. Lange habe ich darüber nachgedacht was meiner Meinung nach am besten zu diesem Thema passt. Also was esse ich sehr gerne mit meinen Freunden? Ganz klar: PASTA!

Post aus meiner Küche - Zusammen schmeckt's besser | relleomein.de

Homemade Pasta

200 g Hartweizengrieß

200 g Mehl Tipo 00

200 ml Wasser

etwas Meersalz

1 EL Olivenöl

Alle Zutaten mit den Händen zu einem festen, aber elastischen Pastateig verkneten. Das dauert leider einige Minuten und ist auch ein wenig anstrengend, aber es lohnt sich. Den Teig mehrfach durch eine Nudelmaschine geben und dabei immer etwas dünner werden lassen. Dazu stellst Du die Walzen der Nudelmaschine immer etwas enger zusammen. Nun sollte der Teig schön glänzen und nicht kleben. Ich habe eine extra Walze für Bandnudeln für meine Nudelmaschine, so brauche ich den Teig zum Schluss nur noch einmal durch die Walze zu geben und schon sind meine Nudeln fertig. Du kannst den Teig aber auch von Hand mit einem kleinen Teigrädchen schneiden.

Die Nudeln können sofort frisch gekocht werden, dass dauert dann nur wenige Minuten. Sobald die Nudeln im heißen Salzwasser nach oben steigen sind sie fertig. Oder Du hängst die Nudeln zum Trocknen auf, dafür habe ich mir eine recht abenteuerliche Milchtüten-Kochlöffel-Trocknungsvorrichtung, hier habe ich sie auf Instagram gepostet, gebaut. Nach einer Nacht trocknen, kannst Du die Nudeln verpacken.

Frische Nudeln ohne Ei | relleomein.de #pamk

Tomatensoße

8 EL Olivenöl

Knoblauchzehen

1 kg frische Tomaten

1 Bund Basilikum

2 TL braunen Zucker (Honig oder Reismalz)

Salz und Pfeffer

Tomatensoße aus frischen Tomaten | relleomein.de #pamk

Die Tomaten kreuzförmig einritzen und mit kochendem Wasser übergießen. Kurz warten und dann die Tomaten abgießen. Nun kannst Du die Tomaten einfach heuten.

Das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Bräter erhitzen. Dann den gehackten Knoblauch hinzugeben und kurz anbraten. Die gehäuteten (was für ein Wort) Tomaten würfeln und mit in die Pfanne geben. Mit Salz, Pfeffer und etwas Süße (Zucker, Honig oder Reissirup) würzen. Die Soße 10 Minuten leise köcheln lassen. Dann das gehackte Basilikum hinzugeben und einige Minuten weiter köcheln lassen. Zum Schluss wird die Soße kurz mit dem Pürierstab oder im Mixer püriert, entweder ganz fein oder noch stückig. So wie es Dir am besten schmeckt.

Die Soße ist ganz einfach und mit wenigen guten Zutaten gemacht. Ich finde sie ganz perfekt zu frischen Nudeln mit etwas frischem Parmesan und noch ein paar Tropfen wunderbar würzigem Olivenöl! Dazu ein Glas Rotwein und ein paar ganz liebe Freunde am Tisch und der Abend ist perfekt!

Post aus meiner Küche PAMK | relleomein.de

Sharing is caring
  • merken  
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

4 September, 2013 7:50 am Heike 3 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 2

    fr.dots says

    4 September, 2013 at 9:39 am

    Hmm Dauerliebling Pasta!! Nudeln selbst zu machen steht auch noch auf meiner To Do Liste. Wie lange halten sich die denn dann, bzw. wo bewahrst du die Nudeln auf?

    Lg Claudia

    Antworten
    • 3

      relleoMein says

      9 September, 2013 at 4:16 am

      Oh ganz ehrlich, ich habe bisher nur einmal Nudeln zuviel gemacht und die hab ich direkt am nächsten Tag gekocht. Aber ich denke sie sollten getrocknet schon einige Zeit halten vor allem wenn du sie ohne Ei machst. Ich würde sie in einer Papertüte oder Metalldose aufbewahren. Werd es das nächste Mal testen…LGH

      Antworten
  2. 4

    Masha * octobersixteenth says

    4 September, 2013 at 9:31 am

    Lecker, lecker! Pasta und Tomate ist auch eine meiner Lieblingskombinationen. Deine Milchtüten-Kochlöffel-Trocknungsvorrichtung find ich ja sehr kreativ. Man kann die Nudeln auch über eine Stuhlrückenlehne hängen (je nach Stuhl natürlich). Bei uns muss auch schon mal die Corbusier-Liege hinhalten (ja die, die man mittlerweile so oft gesehen hat, dass man sie nicht mehr sehen möchte), die hat hinten so ein praktisches Metallrohr. Da hing schon Vieles dran – von Nudel bis nasse Hosen bis Kind;-). (So gesehen ist diese Liege dann doch wieder zu etwas nützlich. Ich würde sie nämlich nie mehr kaufen. Aber das ist ein anderes Thema.)

    Happy Mittwoch, liebe Grüsse
    Masha

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD