• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Maissuppe mit Thymian Croutons

Maissuppe mit Thymian Croutons

Eigentlich habe ich bisher Maiskolben immer nur gegrillt mit Kräuterbutter darauf gegessen, was eigentlich auch nicht schlimm ist weil das richtig lecker schmeckt. Für alles andere kam immer die DOSE mit dem Mais zum Einsatz. Kürzlich stand ich im Supermarkt und habe entdeckt das zwei Maiskolben nur 59 Cent kosten und sie zum anbeißen lecker aussehen. Also warum ständig diese Dosen kaufen, wenn der Kolben doch so nah ist :-)

Mittlerweile bin ich voll auf frischen Mais umgestiegen: Salat, Chili oder Suppe! Jetzt beginnt leider wieder die Zeit wo es einen frischen Mais mehr gibt, deshalb nutze ich ab sofort den gefrorenen Mais. Der ist zwar nicht so toll wie der frische Mais aber um Längen besser als der aus der Dose!

Maissuppe aus frischem Mais ohne Milch ohne Zwiebeln | relleomein.de #vegan #soup #ohneMilch

Maissuppe

500 ml (Soja-) Milch

4 Maiskolben (ca. 500 g Maiskerne)

20 g (pflanzliche) Butter

40 g Lauch

1 TL Kräutersalz

1 kleine Möhre

1 Stängel Sellerie

2 Knoblauchzehen

500 ml Gemüsebrühe

2 Stiele frischer Thymian

2 Lorbeerblätter

Gemüsesuppe aus frischem Mais ohne Fleisch | relleomein.de

Den Mais von den Kolben schneiden, dass geht am besten wenn Du ein kleines Schälchen umgekehrt in eine große Schüssel stellst. So kannst Du den Mais auf das Schälchen stellen und die Maiskörner einfach mit dem Messer von den Kolben schneiden.

Die Milch in einem Topf erwärmen und die nackten Kolben (also ohne die Maiskörner) darin 20 Minuten köcheln lassen. Anschließend eine Stunde abkühlen lassen, so dass die Kolben noch Geschmack an die Milch abgeben können (falls Du es eilig hast kannst Du diesen Schritt auch weglassen). Nun die Kolben aus der Milch nehmen und entsorgen, die Milch aufbewahren.

In einem Topf die Butter erhitzen und darin den in Streifen geschnittenen Lauch goldbraun anbraten. Nun die in Würfel geschnittene Möhre und den in Scheiben geschnittenen Sellerie, sowie die klein gehackten Knoblauchzehen dazu geben und 2 Minuten mit braten.

Die Maiskörner, Lorbeerblätter, Thymian, Milch und Brühe dazu geben. Mit Kräutersalz und Pfeffer würzen und weitere 30 Minuten köcheln lassen.

Anschließen muss Du die Suppe mit dem Mixstab oder portionsweise im Mixer pürieren.

Wie schneide ich Mais vom Kolben herunter? | relleomein.de #howto

Thymian Croutons

2 Scheiben altes Graubrot (perfekte Resteverwertung)

1 Knoblauchzehe

2 EL Olivenöl

Meersalz

schwarzer Pfeffer

Abrieb einer Bio-Zitrone

3 Stängel frischer Thymian

Die Brotscheiben in Würfel schneiden. Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die halbierte Knoblauchzehe darin anbraten. Die Brotstücke dazu geben und einige Minuten anbraten bis sie kross sind. Mit den weiteren Zutaten würzen und noch einmal durchschwenken, so dass sie alle Aromen gut mit dem Brot verbinden.

Creamy Corn Soup with Thyme Croutons | relleomein.de #vegan #soup #fall #veggy

 

Sharing is caring
  • merken  
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

13 November, 2013 7:57 am Heike Leave a Comment Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD