• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Roasted Thai Pumpkin Soup

Roasted Thai Pumpkin Soup

zum Rezept springen

Ich habe mich aus meiner Kürbissuppen-Komfortzone gewagt und ein neues Rezept ausprobiert. Es kommt diesmal kein Hokkaido in meinen Topf sondern ein Butternut, dazu gibt es thailändische rote Currypaste und Kafirlimettenblätter. Auch die Zubereitung ist ein wenig anders, denn der Kürbis wird im Backofen geröstet bevor er in die Suppe kommt und nicht gekocht. Durch das Rösten wird er herrlich süß, weil er im Ofen etwas karamellisiert. Ich finde das Rezept sehr gelungen und ich werde es bestimmt noch ein paar Mal in der Kürbiszeit kochen.

Roasted Thai Pumpkin Soup | relleomein.de #thai #pumpkin #soup #recipe #kürbissuppe #halloherbst14

 

 

Roasted Thai Pumpkin Soup

1, 5 kg Butternut Kürbis

ca. 6 EL Öl

1 rote Zwiebel oder 1 Petersilenwurzel (für Zwiebelallergiker)

1 rote Chili

2 Knoblauchzehen

1 daumengroßes Stück Ingwer

3 bis 4 EL rote Currypaste

2 Kafirlimettenblätter (oder einen Stängel Zitronengras)

850 ml Gemüsebrühe

400 ml Kokosmilch

Saft und Schale einer Bio-Limette

Salz und Pfeffer

Den Kürbis schälen, entkernen und in grobe Stücke schneiden. Die Kürbisstücke auf ein Backblech legen, mit ein wenig Öl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Kübis bei 200 Grad Ober-/Unterhitze eine halbe Stunde im Backofen rösten bis er braune Flecken bekommt. Während der Kürbis im Ofen backt, kannst Du die übrigen Zutaten vorbereiten. Die Zwiebel bzw. Petersilienwurzel schälen und würfeln. Die Knoblauchzehen ebenfalls schälen und in feine Scheiben schneiden. Die Chili in Ringe schneiden, wenn Du es nicht so gerne scharf magst solltest Du die Chili vorher entkernen. Von der Limette reibst Du die Schale ab und presst sie anschließend aus.

Die Zwiebel bzw. Petersilienwurzel in etwas Öl in einem großen Topf anbraten, nach einer Minute die in Scheiben geschnittenen Knoblauchzehen und Chili hinzu geben und mitbraten. Ist das Gemüse leicht angebräunt gibst Du die Currypaste hinzu und brätst diese unter Rühren eine halbe Minute lang mit an. Nun gibst Du den Kürbis, den geriebenen Ingwer, die Limettenblätter und die Brühe hinzu und lässt die Suppe 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln.

Jetzt wird es etwas kniffelig, denn Du musst die Limettenblätter wieder finden und aus der Suppe nehmen. Anschließend pürierst Du die Suppe gut durch und gießt die Kokosmilch dazu. Zum Schluß gibst Du die Limettenschale und Saft zur Suppe und schmeckt diese mit Salz und Pfeffer ab.

Roasted Thai Pumpkin Soup (Thermomix Variante)

Das Rezept ausdrucken
10 Oktober, 2014
von Heike
Kategorie Rezepte
Roasted Thai Pumpkin Soup | relleomein.de #thai #pumpkin #soup #recipe #kürbissuppe #halloherbst14

Zutaten

  • 1,5 kg Butternut Kübris
  • 30 g Öl
  • 1 rote Zwiebel oder Petersilienwurzel
  • 1 rote Chili
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer
  • 3 bis 4 EL rote Currypaste
  • 2 Kafirlimettenblätter oder einen Stängel Zitronengras
  • 850 ml Gemüsebrühe
  • 400 ml Kokosmilch
  • Saft und Schale einer Bio-Limette
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitung

  1. Den Kürbis schälen, entkernen und in grobe Stücke schneiden.
  2. Die Kürbisstücke mit etwas Öl, Salz und Pfeffer marinieren und 30 Minuten bei 200 Grad Ober-/Unterhitze rösten.
  3. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen.
  4. Zwiebel, Knoblauch, Chili und Ingwer 5 Sekunden Stufe 8 zerkleinern.
  5. 10 g Öl in den Mixtopf geben, Gemüse mit dem Schaber herunter schieben und 2 Minuten Varoma Stufe 2 anbraten.
  6. 3 bis 4 EL Currypaste hinzugeben und 1 Minute Varoma Stufe 2 weiter braten.
  7. Kübis hinzu geben und ggf. 5 Sekunden Stufe 6 zerkleinern.
  8. Brühe angießen, Limettenblätter hinzugeben und 20 Minuten 90 Grad Stufe Rührlöffel kochen.
  9. Suppe 10 Sekunden auf Stufe 8 pürieren.
  10. Kokosmilch angießen und 5 Sekunden Stufe 6 verrühren.
  11. Mit Limettensaft und Schale hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schlagwörter

Suppe,
vegan
© 2025 Dieses Rezept habe ich bei https://relleomein.de gefunden
https://relleomein.de/2014/10/roasted-thai-pumpkin-soup/

 

Sharing is caring
  • merken  12 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

10 Oktober, 2014 8:00 am Heike 10 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 9

    Andrea says

    1 November, 2015 at 8:26 pm

    Ich habe heute endlich mal das Rezept nachgekocht, nachdem es nun knapp ein Jahr auf meiner Pinwand auf die Kürbiszeit gewartet hat! Die Suppe hat super geschmeckt. Ein echtes Highlight. Vielen Dank!

    Antworten
    • 10

      Heike says

      2 November, 2015 at 10:24 am

      Klasse! Freut mich das sie dir geschmeckt hat. Hihi das mit der Nachkochliste kenn ich, meine ist mittlerweile ein Buch

      Antworten
  2. 11

    Steffi says

    15 Oktober, 2014 at 9:45 am

    Hallo Heike,
    das Rezept hat mich sofort angesprochen und ich habe es am Wochenende nachgekocht. Ein Traum! Allerdings werde ich das nächste Mal wohl wieder Hokkaido nehmen, das Schälen war schon etwas anstrengend. Nichts desto trotz, danke für das tolle Rezept!
    Viele Grüße
    Steffi

    Antworten
    • 12

      relleoMein says

      17 Oktober, 2014 at 4:38 pm

      Hi Steffi,

      ja das schälen finde ich auch sehr nervig. Ich bin mir auch nicht sicher ob man den Butternut wirklich schälen muss? Es freut nicht aber das dir die Suppe geschmeckt hat.

      Liebe Grüße
      Heike

      Antworten
  3. 13

    Gabi says

    12 Oktober, 2014 at 7:24 pm

    Hallo Heike,
    nachdem ich Dein Rezept für die Kürbissuppe entdeckt habe, wollte ich sie unbedingt probieren. Bis jetzt hab ich meist auch nur Hokkaido gekauft, aber heute war es soweit.
    Wir hatten ein paar Erholungstage in Niederbayern, und da hab ich uns gleich mal bei einem Bauern einen Butternut mitgenommen.
    Auf der Heimfahrt hab ich immer wieder überlegt, wie ich das Rezept Thermomix-tauglich umstricke.
    Aber siehe da! Zuhause hab ich mir das Ganze mal genauer angeschaut und war ganz freudig überrascht, dass es ja sogar ein TM-Rezept ist!
    Ja und was soll ich sagen: Deine Suppe schmeckt ganz prima und hat für uns genau die richtige Mischung zwischen cremig und schaaaarf.
    Also ganz lieben Dank für dieses köstliche Rezept; und auch Deinen Tipp zum Sortieren der Betriebsanleitungen hab ich umgesetzt und bin ganz dankbar, dass ich nicht mehr die ganze Schublade umgraben muss, wenn ich was suche.

    Also liebe Heike: weiter so! Ich schau immer wieder gerne auf Deine Seite, was es so Neues gibt.

    Ganz liebe Grüße
    Gabi

    Antworten
    • 14

      relleoMein says

      14 Oktober, 2014 at 10:55 pm

      Hallo Gabi,
      freut mich das dir die Suppe geschmeckt hat :-) Und wie praktisch das Du auch einen Thermomix hast, damit gehen gerade Suppen wirklich leicht von der Hand.

      Ganz liebe Grüße
      Heike

      Antworten
  4. 15

    Janne von "meeresrauschen" says

    11 Oktober, 2014 at 9:15 am

    Mhmm das sieht ja absolut köstlich aus! Ein Rezept, das ich auf jeden Fall ausprobieren werde, danke dafür!

    Ich habe mich letztens auch erst an etwas Neues gewagt: Penne mit einer cremigen Kürbis-Walnuss-Sauce. Ich sage dir, das war ein Traum! :-)

    Liebe Grüße,
    Janne von meeresrauschen

    Antworten
    • 16

      relleoMein says

      14 Oktober, 2014 at 10:59 pm

      Ohhhh Kürbis-Walnuss-Sauce klingt super lecker, das kommt sofort auf meinen Speiseplan!

      Liebe Grüße
      Heike

      Antworten
  5. 17

    Yvonne says

    10 Oktober, 2014 at 1:24 pm

    Sieht unglaublich lecker aus!! hmmm.
    Vielleicht sollte ich mich auch mal aus der Hokkaido-Komfortzone wagen und was Neues ausprobieren …

    Antworten
    • 18

      relleoMein says

      14 Oktober, 2014 at 11:01 pm

      Es lohnt sich liebe Yvonne. Hast Du schon mal Spaghetti Kürbis zubereitet? Das wäre auch mal was…

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD