• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Kokos-Nuss-Müsli mit Kirschen (inkl. Thermomix Variante)

Kokos-Nuss-Müsli mit Kirschen (inkl. Thermomix Variante)

zum Rezept springen

Nachdem der Umzug jetzt schon ein paar Wochen her ist, kehrt langsam Normalität bei mir zuhause ein. Für mich bedeutet das kein Fertigmüsli aus dem Supermarkt sondern wieder selbst gebackenes Müsli ganz nach meinem Geschmack. Es ist gibt zwar ein paar Müslisorten die ich ganz ok finde, aber die meisten schmecken mir nicht so gut oder aber die Inhaltsstoffe sind nicht die besten. Klar schmeckt ein Schokomüsli ganz ausgezeichnet wenn spätestens die dritte Zutat Zucker ist. Keine Frage, aber eigentlich möchte ich das nicht essen. Deshalb habe ich nach einem neuen Rezept für ein Müsli gesucht und mich von OhSheGloes zu diesem Rezept inspirieren lassen. Durch den Honig und das Apfelmus wird das Müsli nach dem Backen richtig schön knusprig und ist überhaupt nicht klebrig. Momentan liegt das Kokos-Nuss-Müsli auf Platz 1 meiner Müslirangliste :-)

Kokos-Nuss-Müsli mit Kirschen und Goji-Beeren aus dem Backofen | relleomein.de #müsli #granola #vegan #frühstück

 

Kokos-Nuss-Müsli mit Kirschen und Goji

2 EL geschroteter Leinsamen

100 g gehackte Mandeln

40 g gehackte Walnüsse

50 g Sonnenblumenkerne

50 g Sesam

20 g ungesüßte Kokosflocken

250 g kernige Haferflocken

1 Prise Meersalz

3 EL Reissirup oder Honig

1 EL Kokosnussöl

2 EL Apfelmus

2 EL braunes Mandelmus (oder ein anderes Nussmus)

40 g getrocknete Kirschen

20 g Gojibeeren oder Berberitzen

Kokos-Nuss-Müsli mit Kirschen und Goji-Beeren aus dem Backofen | relleomein.de #müsli #granola #vegan #frühstück

 

Heize deinen Backofen auf 150 Grad Ober-/Unterhitze vor.

Die Liste sieht erstmal ziemlich lang aus für ein Müsli, aber es ist wirklich schnell zubereitet und der Geschmack ist traumhaft. Das erste Glas Müsli hat keine Woche gehalten und ich musste sofort neues machen. Bei diesem Rezept werden die flüssigen Zutaten zu einer Art Sirup eingekocht. Dazu gibst Du den Reissirup, Kokosöl, Apfelmus und Mandelmus in einen kleinen Topf lässt es einmal aufkochen und dann bei mittlerer Temperatur ca. 10 Minuten köcheln. Die Konsistenz sollte etwas dicker geworden sein und nicht mehr ganz so flüssig.

Währenddessen hackst Du die Nüsse entweder mit einem Mixer oder einfach mit dem Küchenmesser. Vermische Haferflocken, Nüsse, Leinsamen, Kokosflocken und Salz in einer großen Schüssel. Gib darüber die flüssigen Zutaten und vermische alles gut miteinander. Das ist der aufwändigste Teil der Müsliherstellung, aber das muss leider sein. Sind alle Zutaten gut miteinander vermischt breitest Du sie auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech aus.

Backe das Müsli bei 150 Grad Ober-/Unterhitze für 15 bis 20 Minuten bis es gold braun wird. Ich habe das Müsli nach der Hälfte der Zeit einmal durch gerührt damit es überall schön knusprig wird. Nach der Backzeit holst Du das Blech aus dem Backofen und lässt das Müsli darauf eine 15 Minuten abkühlen, erst jetzt mischt Du die Trockenfrüchte dazu! Gib sie auf keinen Fall vor dem Backen dazu, denn sie verbrennen im Backofen. Hab ich für Dich getestet, das schmeckt schrecklich bitter.

Noch ein Tipp, wenn Du es gerne etwas saurer magst nimm anstatt der Gojibeeren Berberitzen. Ich hatte noch eine Tüte da und muss sagen sie schmecken super lecker im Müsli!

Direkt nach dem Backen ist das Müsli noch nicht knusprig, dass kommt erst wenn das Müsli ausgekühlt ist. Deshalb sollte das Müsli auch auf dem Backblech auskühlen, damit die Feuchtigkeit gut verdampfen kann.

Müsli aufbewahren

Mein Müsli gebe ich wenn es vollständig ausgekühlt ist in ein 1,5 Liter Einmachglas mit Gummidichtung. In diesem Glas würde es mehrere Wochen frisch bleiben, wenn ich es nicht so schnell aufgegessen hätte. Ich denke mal das Du es nicht länger als drei Wochen aufbewahren solltest. Danach leidet einfach der Geschmack und die Knusprigkeit.

Kokos-Nuss-Müsli mit Kirschen und Goji (Thermomix Variante)

Das Rezept ausdrucken
19 April, 2015
von Heike
Kategorie Rezepte
Kokos-Nuss-Müsli mit Kirschen und Goji-Beeren aus dem Backofen | relleomein.de #müsli #granola #vegan #frühstück

Zutaten

  • 10 g Leinsamen
  • 10 0g Mandeln
  • 40 g Walnüsse
  • 50 g Sonnenblumenkerne
  • 50 g Sesam
  • 20 g ungesüßte Kokosflocken
  • 250 g kernige Haferflocken
  • 1 Prise Meersalz
  • 80 g Reissirup oder Honig
  • 10 g Kokosnussöl
  • 60 g Apfelmus
  • 30 g braunes Mandelmus (oder ein anderes Nussmus)
  • 40 g getrocknete Kirschen
  • 20 g Gojibeeren oder Berberitzen

Anleitung

  1. Leinsamen in den Mixtopf geben und 5 Sekunden Stufe 10 schroten.
  2. Mandeln und Walnüsse dazu geben und 2 Sekunden Stufe 6 hacken.
  3. Die Nussmischung umfüllen.
  4. Reissirup, Apfelmus, Mandelmus, Salz und Kokosöl in den Mixtopf einwiegen und 4 Minuten 100 Grad Stufe 1-2 kochen.
  5. Nussmischung, Sonnenblumenkerne, Sesam, Kokosflocken und Haferflocken ebenfalls in den Mixtopf geben und 30 Sekunden Linkslauf Stufe 4 mit Hilfe des Spatels verrühren.
  6. Das Müsli auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech ausbreiten.
  7. Im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad Ober-/Unterhitze für 15 bis 20 Minuten backen. Nach der Hälfte der Backzeit umrühren.
  8. Müsli auf dem Backblech 15 Minuten auskühlen lassen.
  9. Trockenfrüchte unter das Müsli mischen.
  10. Das Müsli vollkommen auskühlen lassen bevor es in ein Einmachglas zur Aufbewahrung gefüllt wird.

Schlagwörter

Frühstück,
Müsli,
Sweet Sunday,
Thermomix,
vegan
© 2025 Dieses Rezept habe ich bei https://relleomein.de gefunden
https://relleomein.de/2015/04/kokos-nuss-muesli-mit-kirschen/

 

Verwendete Produkte

  • weißes Tuch mit türkisfarbenen Streifen – Hema
  • Anchor Hochging Rührschüssel aus Sicherheitsglas *
  • Berberitzen *

Die mit * versehenen Links sind Links aus dem Amazon Partnerprogramm. Kaufst Du die Produkte über diesen Link ein, erhalte ich eine kleine Provision.

Sharing is caring
  • merken  44 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

19 April, 2015 8:46 am Heike 7 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 6

    Sura says

    8 Juni, 2015 at 11:13 pm

    Liebe Heike,

    vielen Dank für das tolle Rezept. Wird auf jeden Fall nachgemacht.

    Mich würde noch interessieren, welcher Milchersatz zu dem Müsli passen würde?!

    Viele Grüße

    Sura

    Antworten
    • 7

      Heike says

      9 Juni, 2015 at 5:03 pm

      Hallo Sara!
      Ich mag sehr gerne Mandelmilch zu diesem Müsli. Du kannst es aber auch sehr gut auf einem Kokosjoghurt essen. Falls Du Sojamilch magst spricht auch nichts dagegen.

      Lieben Gruß
      Heike

      Antworten
  2. 8

    Fra Joh says

    9 Mai, 2015 at 8:48 pm

    Hallo Heike, heute habe ich dein Müsli nach gemacht mit Rosinen und Cranberries. Schmeckt sehr lecker, das werde ich jetzt immer selbst machen :-) Gaaaaanz liebe Grüße, Steffi

    Antworten
    • 9

      Heike says

      13 Mai, 2015 at 10:39 pm

      Hi Steffi,

      ich liebe dieses Müsli auch. Hab es bis jetzt fast alle zwei Wochen frisch gemacht weil es so lecker schmeckt. Ganz liebe Grüße zurück :-*

      Antworten
  3. 10

    Karin Neumann says

    19 April, 2015 at 10:17 pm

    War bis jetzt nur stille Mitleserin und möchte mich an dieser Stelle einmal für die vielen tollen Rezepte und Anregungen bedanken.Danke.da steckt sehr viel von deiner guten Energie darin!

    Antworten
    • 11

      Heike says

      26 April, 2015 at 7:51 am

      Hallo Karin,

      vielen lieben Dank :-) Im Moment ist es ja leider etwas ruhig hier geworden, aber ich hoffe das ich wieder mehr Energie in der nächsten Zeit haben werde!

      Lieben Gruß
      Heike

      Antworten

Trackbacks

  1. Links der KW 16 • Canistecture sagt:
    19 April, 2015 um 6:24 pm Uhr

    […] und noch ein tolles Rezept, diesmal fürs Frühstück, gibt es bei Relleomein […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD