• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Ordnung / Welche Kleidung braucht das Baby noch?

Welche Kleidung braucht das Baby noch?

Babygrößen und das Alter zur jeweiligen Größe ist wohl eine Frage die jungen Eltern bestimmt oft gestellt wird, oder? Zumindest ist es bei uns im Moment so. Da ich selber keinen wirklichen Überblick über die ganze Kleidung des kleinen Mannes hatte musste eine Lösung her. Die meisten Übersichten die ich im Internet gefunden habe hatten für mich zu wenig Platz um die Kleidung einzutragen oder es gab nur einfache Tabellen in denen die Babygrößen und die jeweilige Monatsangabe eingetragen war. Deshalb habe ich mir schnell selbst eine Übersicht überlegt.

Babygrößen, Alter und benötigte Kleidung

Da ich mir für meine Herbstroutine endlich mal ein schickes Farbkonzept und Vorlagen Layout gebastelt habe, macht mir das Freebie oder Printable basteln großen Spaß! Deshalb habe ich eine Übersicht von Babys Kleidergrößen im ersten Jahr gemacht. Oben findest Du die Größen von 50 bis 80, darunter stehen in Klammern die Schuh- bzw. Strumpfgrößen.

In die nächste Zeile kannst Du den jeweiligen Kalendermonat schreiben, so können sich die Schenkenden ungefähr vorstellen welche Kleidung dein Kind dann braucht. Wir haben zur Geburt ziemlich viele kurzärmelige T-Shirts in Größe 68 bekommen. Leider ist es jetzt kalt und T-Shirts sind nicht mehr so gefragt :-)

Dann folgt die Matrix in der Du vermerken kannst welche Kleidung ihr schon zu hause habt. Es bietet sich an mit Strichen zu vermerken wie viele Pullis oder Socken Du schon hast. Bei den Bodys, Shirts und Hosen nehme ich ein L oder K als Abkürzung für langärmelig oder kurzärmelig (naja oder lange bzw. kurze Hose).

Unten drunter ist noch Platz für drei Dinge die keine Größe brauchen, ich habe hier Halstücher, Lätzchen und Handtücher aufgeschrieben. Ganz zum Schluss ist ein Kästchen in dem Du vielleicht Spielzeug auflisten kannst, damit ihr nicht zu viel doppelt geschenkt bekommt.

Ich hoffe die Übersicht gefällt Dir!

Vorlage welche Babykleidung man hat - Welche Kleidung braucht das Baby noch? | relleomein.de #babykleidung #übersicht #printable #freebie

Hier gibt es die Tabelle Babygrößen zum Download

Du hast andere Kleidungsstücke als ich? Kein Problem, hier ist die Vorlage komplett zum selbst ausfüllen.

Vorlage welche Babykleidung man hat - Welche Kleidung braucht das Baby noch? | relleomein.de #babykleidung #übersicht #printable #freebie

Hier gibt es die Tabelle Babygrößen zum selbstausfüllen zum Download

Sharing is caring
  • merken  91 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

27 Oktober, 2015 11:27 am Heike 7 Comments Filed Under: Kinder, Ordnung

Reader Interactions

Comments

  1. 6

    Leonie says

    7 März, 2017 at 12:21 pm

    Hallo Heike,

    auch wenn dein freebie schon etwas älter ist – vielen Dank!

    Meine Tochter ist jetzt ein Jahr alt und da ist einiges, was ich schon aussortiert habe und zwar kistenweise. Gibt es denn die Möglichkeit einer Neuauflage ohne den Titel und Größen? Also ein komplettes Blanko mit den Tabellen. Das würde ich gerne als “Inhaltsverzeichnis” in die Kiste legen.

    Zur Not könnte ich mir dein Freebie auch selbst über PS anpassen, aber ich weiß nicht ob dir das recht ist! Daher frage ich vorher lieber nach ;)

    Liebe Grüße,
    Leonie von farbenreich.info

    Antworten
    • 7

      Heike says

      7 März, 2017 at 2:04 pm

      Hallo Leonie, super das es Dir gefällt. Ich mach eine blanko Neuauflage liebe Grüße Heike

      Antworten
  2. 8

    Elli says

    3 Januar, 2017 at 8:48 am

    Vielen lieben Dank für die beiden Listen.
    Eine einfache Liste, total übersichtlich und der Weg aus dem Klamottenchaos.

    Gruß Elli

    Antworten
    • 9

      Heike says

      3 Januar, 2017 at 8:56 am

      Hallo Elli, das dachte ich mir auch. Freut mich das sie Dir gefällt Liebe Grüße Heike

      Antworten
  3. 10

    Christin says

    20 Dezember, 2015 at 3:17 pm

    Hallo Heike

    Ich finde diesen Plan super.

    Inzwischen trägt mein Sohn schon Größe 68/74.
    Da ich die Sachen oft gebraucht als großes Kleidungspaket kaufe, verliere ich oft den Überblick was ist eigentlich für die nächste Größe schon habe bzw. noch brauche.
    Könntest du vielleicht eine Vorlage machen, in welcher die Kleidungstypen bereits stehen aber die Felder für die Größe leer sind?

    Ich wünsche dir einen schönen 4. Advent!

    Liebste Grüße

    Christin

    Antworten
  4. 11

    Sandra says

    30 Oktober, 2015 at 11:23 am

    Das kommt goldrichtig, Heike! Tausend Dank. Gestern habe ich gerade Sachen gezählt und auf einem Schmierzettel notiert, was fehlt.

    Was ergänzend noch praktisch wäre: Ein Hinweis pro Kategorie, welche Anzahl mindestens nötig erscheint. Das muss am Ende zwar jeder selbst wissen, aber ich finde, am Anfang kann man schwer einschätzen, was deutlich zu viel, was deutlich zu wenig wäre. Die Empfehlungen der Hebammen oder ähnliche Listen könnte man im Freebie vielleicht noch berücksichtigen? Nur eine Idee.

    Also, nochmals danke und liebe Grüße
    Sandra

    Antworten
  5. 12

    Nicole says

    28 Oktober, 2015 at 8:29 pm

    Hallo Heike,

    die Kleidungsübersicht für Babys und Kleinkinder finde ich sehr praktisch!

    Nicht nur für Omas und Opas, die was schönes schenken möchten, sondern auch für einen selbst. So schnell, wie die Zwerge aus ihren Sachen rauswachsen, verliert man ja selber mal den Überblick.

    Auch wenn man schöne Sachen im Schlussverkauf entdeckt könnte die Übersicht hilfreich sein. so kann man besser einschätzen, welche Größe der kleine Schatz in der nächsten Saison tragen wird.

    Und wenn man noch einen Schritt weiter denkt, könnte man auch eine Übersicht mit aussortierten Sachen erstellen, die man evtl. an kleinere Geschwister oder Babys von Freunden oder Verwandten weitergeben möchte. Sozusagen eine Hand-me-down-Übersicht.

    Das sind sozusagen schon drei Fliegen mit einem Printable.

    Klasse Idee!

    Liebe Grüße,

    Nicole
    familieordentlich.de

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD