• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / DIY / Geburtstagskalender zum selber machen

Geburtstagskalender zum selber machen

Kennst Du noch Postkarten? Ja, klar! Und? Wann hast Du die letzte Karte geschrieben? Wahrscheinlich im letzten Sommerurlaub, oder? Ich finde wir sollten öfters Karten verschicken, denn so eine schöne bunte Karte zaubert direkt ein Lächeln ins Gesicht. Wer will denn auch immer nur Reklame oder Rechnungen im Briefkasten vorfinden. Wie wäre es mit Geburtstagskarten schreiben? Ich finde das viel persönlicher und aufmerksamer als anzurufen. Da ich aber leider sehr vergesslich bin ist mir das im letzten Jahr nicht wirklich geglückt. Karten habe ich zwar gekauft, aber verschickt dann doch nicht weil ich den Geburtstag immer vergessen hatte. Damit mir das nicht wieder passiert habe ich mir eine Art  Geburtstagskalender gebastelt. Allerdings hat dieser Kalender noch weitere Funktionen, also quasi ein erweiterter Geburtstagskalender.

Geburtstagskalender selber machen - Geburtstagskarten Box | relleomein.de

Geburtstagskalender selbst gemacht

Der Geburtstagskalender ist in ungefähr einer Stunde fertig. Du brauchst dazu nur Tonkarton, eine Schere und ein Kästchen. Meine Version ist ein wenig aufwändiger, weil ich die Karten stabiler und weniger schmutzanfällig haben wollte. Deshalb habe ich sie noch laminiert, dass ist aber absolut nicht notwenig!

Reiter für zwölf Monate ausschneiden

Zuerst schneidest Du dir die zwölf Reiter aus dem Tonkarton aus. Du kannst wie ich 12 unterschiedliche Farben nehmen, nur eine Farbe nehmen oder was bestimmt auch gut aussieht in verschiedene Farbtöne einer Farbe nehmen. Die Größe der Reiter hängt von der Box ab die Du verwendest. Ich habe DRAGAN von Ikea genommen, eine Bambusbox aus dem Badezimmersortiement. Diese Box ist perfekt für den Geburtstagskalender, da Postkarten hinein passen. Meine Reiter habe ich 12 cm x 15 cm zugeschnitten. Anschließend habe ich oben mit Hilfe der Semikolon Reiter Post it’s die eigentlichen Reiter aufgezeichnet und sie dann zugeschnitten. Im meinem Video zeige ich Dir genau wie ich das gemacht habe.

 

https://youtu.be/fnKhXJAW51I

Monatsreiter laminieren

Dieser Schritt ist optional und Du kannst ihn gerne überspringen. Ich habe mich dazu entschlossen meine Reiter zu laminieren, damit sie fester und weniger schmutzanfällig sind. Denn durch das ständige blättern und anfassen werden die Pappreiter nach einiger Zeit unansehnlich. Zum Laminieren habe ich DIN A5 Laminiertaschen in der Dicke 80 Micron genommen und jeden Reiter zweimal durch das Laminiergerät laufen lassen. So bleiben die Kanten nach dem zuschneiden wirklich geschlossen und gehen nicht wieder auf.

Monate beschriften

Die Monatsbeschriftung habe ich wie immer mit meinem Labelmaker gemacht. Ich mag den einheitlichen Look einfach und es geht schnell. Dazu habe ich ein Schriftband in der Größe 9mm genommen mit schwarzer Schrift auf transparentem Band. Die Schriftart ist Gothic (ich werde so oft danach gefragt). Die Monate schreibe ich fortlaufend mit einem Leerzeichen dazwischen und drucke dann einmal alles aus. Anschließend schneide ich die Monate auseinander und klebe sie auf die Reiter. Auf diese Weise sparst Du einige Zentimeter von dem leider teuren Schriftband, als wenn Du jeden Monat einzeln ausdruckst.

Selbstverständlich kannst Du deine Reiter auch per Hand beschriften oder stempeln. Das solltest dann vor dem laminieren machen oder einen wasserfesten Stift dazu benutzen.

Geburtstagskalender befüllen

Das Setup des Geburtstagskalenders ist denkbar einfach. Beschrifte zwölf Karteikarten mit den jeweiligen Monaten, ich habe sie gestempelt wegen der Handschrift Du weißt schon :-)

Auf die Karten schreibst Du dann die Geburtstage für die jeweiligen Monate mit Namen und Adressen. Diese sortierst Du dann zusammen mit den Reitern in die Box. Nun kannst Du Geburtstagskarten einsortieren, wenn Du magst frankierst Du sie vorab noch. Oder Du machst Dir ein extra Fach für die Briefmarken. So hast Du alles zur Hand wenn der Geburtstag kommt und nichts kann dich mehr davon abhalten eine Karte zu schreiben!

Geburtstagskalender selber machen - Geburtstagskarten Box | relleomein.de

Material für den Geburtstagskalender

  • Tonkarton in der Stärke 270 g in 12 verschiedenen Farben (Tonkarton 300 g/m² *)
  • Cuttermesser* oder Schere*
  • Bleistift
  • Box zum Beispiel DRAGAN von Ikea

Optionale Erweiterung

  • Reiter Post it’s * zum abpausen
  • Laminierfolien DIN A5*
  • Laminiergerät*
  • Labelmaker*
  • Schriftband schwarz auf transparent*
  • Buchstabenstempel

Die mit * versehenen Links sind Links aus dem Amazon Partnerprogramm. Kaufst Du die Produkte über diesen Link ein, erhalte ich eine kleine Provision.

Sharing is caring
  • merken  23 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

21 Februar, 2016 11:00 am Heike 7 Comments Filed Under: DIY, Ordnung

Reader Interactions

Comments

  1. 4

    Lynn says

    2 März, 2016 at 7:09 pm

    Liebe Heike, eine tolle Idee! Ich hab die Postkarten auch immer auf Vorrat gekauft und in einer Schublade gehabt und hab es dann doch oft vergessen oder war zu spät für die Karte. Deshalb hab ich jetzt auch n Geburtstagsplaner. Werde meine Postkartensammlung bei nächster Gelegenheit direkt so sortieren! Vielen Dank für die Inspiration! Vielleicht hast du ja auch Lust deinen Beitrag bei meiner Linkliste #ordentlich verplant einzutragen. Herzliche Grüße Lynn

    Antworten
    • 5

      Heike says

      2 März, 2016 at 9:53 pm

      Hallo Lynn,
      freut mich das dir meine Idee gefällt :-) Das ist schon eine schöne Hilfe und dazu sieht es auch noch hübsch aus. Ich schaue gleich mal auf deinem Blog vorbei!

      Liebe Grüße
      Heike

      Antworten
  2. 6

    Sabrina says

    2 März, 2016 at 5:06 pm

    Hübsche Idee. Und für mich als bekennende Siebhirnbesitzerin noch eine Möglichkeit wann immer mir eine Geschenkidee im Laufe des Jahres für den ein oder anderen einfällt noch ein Zettelchen in den entsprechenden Monat mit reinzustecken, wann immer mir was einfällt!

    Antworten
    • 7

      Heike says

      2 März, 2016 at 9:53 pm

      Den Tipp mit den Geschenkideen hab ich auch schon auf Instagram bekomme, eine super Idee! Das werd ich auch machen :-)

      Liebe Grüße
      Heike

      Antworten
  3. 8

    Andrea Marquetant says

    2 März, 2016 at 4:17 pm

    Die Idee find ich ja mal mega gut … ich bin nämlich auch so ein 30 Minuten bevor ich auf den Geburtstag geh “Bastel-schnell-mal-was” Mensch … morgen geht´s zu Ikes :-D
    liebe Grüße
    Andrea

    Antworten
    • 9

      Heike says

      2 März, 2016 at 9:55 pm

      Hi Andrea,

      klasse das Dir der Kalender gefällt und viel Spaß bei Ikea! Und vielen lieben Dank fürs Teilen auf FB <3

      Liebe Grüße
      Heike

      Antworten
  4. 10

    Nicole von Familieordentlich.de says

    21 Februar, 2016 at 7:53 pm

    Hallo Heike,

    tolle Idee, den Geburtstagskalender mit vorbereiteten Karten zu kombinieren!
    Das ist genial!

    Ich liebe es ja auch, richtige, echte, handgeschriebene Post zu bekommen. Anrufen würde ich wahrscheinlich trotzdem noch. Aber das eine schließt das andere ja nicht aus.

    Liebe Grüße,

    Nicole

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD