• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Bratapfel Crumble – Apfel Crumble

Bratapfel Crumble – Apfel Crumble

Bratäpfel gehören leider zu Weihnachten dazu, wie die rote Mütze zum Weihnachtsmann. Warum nicht einfach ein Apfel Crumble oder besser gesagt Bratapfel Crumble gemacht wird ist mir schleierhaft. Denn worum geht es bei Bratäpfeln? Genau um die süße Füllung und das knusprige Teigstückchen oben drauf. Bei den Bratäpfeln die ich bisher gegessen habe war das Loch für die Füllung immer winzig und das Knusperstückchen oben drauf auch zu vernachlässigen.

Anders sieht die Sache bei einem Apfel Crumble aus, denn hier werden die Bratäpfel klein geschnitten und in einer möglichst großen Auflaufform ausgebreitet. So fällt das Füllen des winzigen Lochs im Apfel weg und man kann die ganze süße Streuselgeschichten oben auf der Apfelmasse verteilen. Zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen würde ich sagen.

Apfelcrumble_1

Apfel Crumble

3 saure Äpfel z. B. Boskop

1/2 Bio-Zitrone

1 EL Honig (Zucker oder Agavendicksaft)

etwas Zimt

1/2 Tonkabohne, gerieben

2 EL braunen Rum

30 g (pflanzliche) Butter

30 g Rohrohrzucker oder noch besser selbst gemachten Weihnachtszucker

50 g gehackte Mandeln

70 g  Dinkelvollkornmehl (oder Erdmandelmehl wenn es glutenfrei sein soll)

Die Äpfel waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Apfelstücke mit etwas Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden. In einer Pfanne den Honig erhitzen und die Apfelstücke darin anbraten, mit Rum ablöschen. Den Rum einige Minuten verkochen lassen, wenn Du magst kannst Du die Äpfel auch flambieren. Mit dem Abrieb einer halben Zitrone, Zimt und Tonkabohne gibst Du der Apfelfüllung die nötige Würze. Die Apfelfüllung gibst Du jetzt in eine gefettete mittelgroße Auflaufform.

Für die knusprige Kruste mischt Du Butter, Zucker, Mandeln und Mehl in einer Schüssel. Mit den Fingern knetest Du aus dem Teig dicke Streusel. Die Streusel verteilst Du über den Äpfeln und backst Dein Bratapfelcrumbel bei 180 Grad Umluft für ungefähr 20 Minuten.

Am besten heiß mit Vanilleschlagsahne genießen!

Apple Crumble Apfelauflauf mit Streuseln #glutenfree #food #foodphotography #foodpic #foodrevolution #foodforfoodies #foodie #foodswelove #foodstagram #foodblogger #foodlovers #foodpics #foodgasm #foodlove #nomnom | relleomein.de

Vanilleschlagsahne

Mark einer halben Vanilleschote

2 EL Puderzucker

250 ml Sahne

Ich weiß eigentlich braucht man kein Rezept für die Vanillesahne, aber bevor jemand auf die Idee kommt Vanillinzucker für die Sahne zu benutzen schreib ich schnell eins auf.

Alles in ein hohes Rührgefäß geben und mit dem Handmixer steif schlagen. Falls Du etwas neues ausprobieren möchtest, kannst Du die Vanilleschote gegen ein wenig geriebene Tonkabohne tauschen.

 

 

Sharing is caring
  • merken  9 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

18 Dezember, 2016 10:00 am Heike Leave a Comment Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD