• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Speiseplan Inspiration #2

Speiseplan Inspiration #2

Die Speiseplan Idee ist so gut angekommen, dass ich richtig motiviert bin wieder regelmäßig Speisepläne zu schreiben. So sitze ich heute, am Sonntagmorgen nach unserem ausgiebigen Waffelfrühstück in der Küche, trinke noch eine Tasse Kaffee und überlege was es nächste Woche zu essen geben soll.

In der letzten Woche haben es zwei Gerichte nicht auf den Tisch geschafft. Zum einen die Gemüsesuppe die für Donnerstag auf dem Plan stand und die Quesadillas. Die Suppe gab es nicht, weil wir die Möhren zwischendurch weg gesnackt hatten und ich vergessen hatte einen Kohlrabi bei meiner Bio-Kiste mit zu bestellen. An dem Tag gab es frisches Brot und Reste aus dem Kühlschrank. Die Quesadillas stehen jetzt für Montag auf dem Plan, denn wir waren den ganzen Samstag in einem Wildtierpark und sind abends einfach essen gegangen.

So, nun aber zum Speiseplan für die nächste Woche!

 

Speiseplan Inspiration mit Herbstrezepten - Foodblogger Speiseplan | relleomein.de #speiseplan #mealprep

Montag – Quesadilla

veganes Rezept

Ein super einfaches Rezept, auch perfekt um Reste zu verwerten. Falls Du Käse isst, kannst Du einfach zwischen zwei Tortillas geriebenen Käse und klein geschnittenes Gemüse geben. Sehr lecker ist gewürfelte Paprika und etwas Chili.

Ich werde die vegane Variante für mich machen. Den Hummus kannst Du auch schon ein paar Tage vorher vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

Rezept für vegane Quesadilla mit Hummus | relleomein.de
Guacamole als Dipp zu Quesadillas | relleomein.de #veggy #guacamole

Rezept für vegane Quesadillas mit Hummus

Rezept für vegetarische Quesadillas mit Zucchini

Dienstag – Blumenkohlsuppe

veganes Rezept

Das Rezept für die Blumenkohlsuppe findest Du in meinem Buch “Beauty Food” auf Seite 93. Die Suppe ist schnell gemacht und anstatt Sahne kommen Cashewkerne und etwas Humus (bleibt von den Quesadillas übrig) hinein.

Mittwoch – Red Thai Curry

veganes Rezept 

Currypaste habe ich eigentlich immer im Vorrat. Doch im Moment ist alles aufgebraucht, somit ist das Rezept die perfekte Gelegenheit meine Vorräte aufzustocken. Ich mache die Paste aus Chili, Kafirlimettenblätter und Gewürzen im Thermomix und friere sie dann in Eiswüfelformen ein.

Welches Gemüse in das Curry kommt entscheide ich spontan (auch perfekt als Resteverwertung), als Beilage wird es Naturreis geben.

Donnerstag – Restetag

veganes Rezept

Heute ist klassischer Restetag: Alles was wir an gekochtem Essen noch übrig haben wird gegessen, dazu gibt es vielleicht einen Salat, frisches Brot und Rohkost.

Freitag – Grünkernbratlinge

vegetarisches Rezept

Das Rezept für die Grünkernbratlinge findest du ebenfalls in meinem Buch “Beauty Food” auf Seite 89. Die Bratlinge kannst Du schon ein paar Tage vorher vorbereiten und brauchst sie dann nur noch einmal zu braten. Dazu gibt es Kartoffelecken aus dem Backofen und rote Bete Salat.

Die rote Bete gare ich am Tag vorher, so dass sie über Nacht im Dressing marinieren kann.

Samstag – Milchreis

Samstag wird hier der Restetag und für den kleinen Herrn gibt es eine Portion Milchreis. Milchreis habe ich fast immer portionsweise eingefroren, weil das bei uns das Kindernotfallessen ist. Ich koche den Reis immer von einem Liter Milch und friere ihn dann ein. So muss ich ihn nur schnell im Topf erwärmen und muss das Kind nicht auf eine Dreiviertelstunde vertrösten.

Sonntag – Paprikafladen

veganes Rezept

Die Paprikafladen esse ich schrecklich gerne, denn sie lassen sich super vorbereiten und auch sehr gut einfrieren. Deshalb mache ich das Rezept am Sonntag, da habe ich Zeit die doppelte Menge zu machen um meine Notfall-TK-Vorräte etwas aufzustocken.

 

Hier geht es zum Rezept für die Paprikafladen

Vegetarische Paprika Fladen - herzhafte Hefeteilchen - türkisches Rezept | relleomein.de

 

Hinweis zu den Rezeptkategorien

Noch ein kurzer Hinweis zu den Angaben ob das Rezept vegan, vegetarisch oder mit Fleisch ist. Ich schreibe dort hin, wie ich es für mich koche. Falls mir Alternativen einfallen, was Du noch dazu kochen könntest wie zum Beispiel die Würstchen zur Gemüsesuppe, schreibe ich das dazu.

 

Hilfreiche Links

WERBUNG

  • Letterboard grau mit Holzrahmen*

* Werbung – Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen

 

Sharing is caring
  • merken  
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

14 Oktober, 2018 6:55 pm Heike 1 Comment Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 1

    Nata0381 says

    15 Oktober, 2018 at 6:40 am

    Liebe Heike, Danke für den neuen Speiseplan! Ich werde definitiv die Bratlingen machen und beim Rest muss ich mal meine Vorräte noch durchgehen. Resteessen-Tage finde ich immer am spannendsten!
    Gruß
    Natalja

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD