• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Schokoladen Tassenkuchen

Schokoladen Tassenkuchen

Kennst Du schon Tassenkuchen? Das ist ein ganz flink angerührter Kuchen der in einer Minute fertig ist. Ich liebe Tassenkuchen, denn seitdem ich auf Verpackung achte gibt es nur noch sehr selten gekaufte Süßigkeiten. Trotzdem habe ich immer, meist abends Lust auf etwas Süßes und da ist so ein Tassenkuchen ein kleiner süßer Retter in der Zuckernot.

Das Rezept gibt es heute in zwei Größen. Eins für den spontanen Süßhunger als Tassenportion und einmal den Tassenkuchenmix für den Vorrat. Ich finde es super praktisch so ein fertig gemixtes Glas im Vorratsschrank zu haben, dann ist der kleine Kuchen im Nu fertig. Ausserdem ist der Kuchenmix eine tolle Geschenkidee oder auch toll fürs Büro. Du siehst, ein Leben ohne Tassenkuchenmix ist möglich aber sinnlos.

Schokoladen Tassenkuchen ohne Ei und ohne Milch - Veganer Tassenkuchen - Tassenkuchen Mischung im Glas | relleomein.de #tassenkuchen #mugcake #cakemix #inajar

Schokoladen Tassenkuchen

Rezept für eine Tasse

2 EL Dinkelvollkornmehl

1 EL Dinkelmehl Type 1050

1 EL Puderzucker

1 EL Kakaopulver

1/4 TL Weinsteinbackpulver

Prise Salz

4 EL Kokosmilch (oder eine andere Milch deiner Wahl)

  • Alle Zutaten in eine Tasse geben und mit einander verrühren.
  • Tassenkuchen für eine Minute in die Mikrowelle bei höchster Wattzahl “backen”.
  • Mit Kakaopulver bestreut servieren.

Tipp:

Ein Sahnekaramellbonbon in die Mitte des rohen Teigs drücken und anschließend in die Mikrowelle geben. So bekommst Du einen flüssigen Karamellkern.

Schokoladen Tassenkuchen ohne Ei und ohne Milch - Veganer Tassenkuchen - Tassenkuchen Mischung im Glas | relleomein.de #tassenkuchen #mugcake #cakemix #inajar

 

Schokoladen Tassenkuchen im Glas

Rezept für ein Einmachglas á 1 Liter

400 g Dinkelmehl Type 1050

200 g Dinkelmehl Type 630

80 g Puderzucker

60 g Kakaopulver

1 Päckchen Weinsteinbackpulver

1/2 TL Salz

  • Alle Zutaten in einer großen Schüssel miteinander mischen und anschließend in ein Einmachglas geben.
  • Das Glas mit einem wasserfesten Stift beschriften: 4 EL Mix + 3 EL Milch + 1 Minute Mikrowelle = 1 Tassenkuchen

Schokoladen Tassenkuchen ohne Ei und ohne Milch - Veganer Tassenkuchen - Tassenkuchen Mischung im Glas | relleomein.de #tassenkuchen #mugcake #cakemix #inajar

Tassenkuchen Geschenkpaket

Den Tassenkuchenmix kannst Du auch sehr schön zu Nikolaus oder Weihnachten verschenken. Hübsch in einem kleinen Korb oder in einer kleinen Metallwanne, dekoriert mit einem schönen Baumwolltuch, einer Tasse und einem Tannenzweig.

Ich denke das ich den Mix mit ins Büro nehme, denn wir haben eine kleine Kaffeeküche mit Mikrowelle und Hunger auf Süßes haben wir immer auf der Arbeit :-)

Was Du für das Geschenkset brauchen kannst:

  1. Alte Weinkiste, Obstkorb oder eine kleine Zinkwanne aus dem Pflanzenmarkt
  2. Glas Tassenkuchenmix (siehe oben)
  3. Messlöffel für 1 EL (1 Tablespoon bei amerikanischen Messlöffeln)
  4. Glas mit selbst gemachten Sahne Karamellbonbons
  5. Schöne Tasse oder kleines Schälchen

Shop the Look – Hilfreiche Links

WERBUNG

  • Einmachglas KORKEN von Ikea á 1 Liter für den Tassenkuchenmix
  • Schönes Einmachglas* von Leifheit mit zweiteiligem Schaubdeckel
  • Ähnliche kupferfarbene Messlöffel* (meine sind von Crate and Barrel)
  • Weißer Glasmalstift*
  • Kleines Schälchen von Hartmud Studio

* Werbung – Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen

Sharing is caring
  • merken  1119 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

22 November, 2018 11:50 pm Heike 7 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 6

    Barb says

    21 Oktober, 2023 at 7:29 pm

    Muss da nicht noch Öl hinein? Nach dem Rezept wird der TASSENKUCHEN extrem trocken und eher sehr fest.

    Antworten
    • 7

      Heike says

      1 November, 2023 at 9:50 am

      Bei mir wird der Tassenkuchen schön locker, vielleicht hat meine Kokosmilch einen höheren Fettanteil? Du kannst das Rezept aber gerne so abwandeln wie es dir am besten schmeckt.

      Antworten
  2. 8

    Claudia says

    23 November, 2018 at 6:47 pm

    Hallo, und wenn man keine Mikrowelle hat? Wie macht man das dann? Hast du es im Ofen auch schon mal probiert?

    Antworten
    • 9

      Vroni says

      19 Dezember, 2018 at 3:36 pm

      Das würde mich auch interessieren…

      Antworten
  3. 10

    Stefanie says

    23 November, 2018 at 4:00 am

    Du begeisterst mich immer wieder :-) Er at dachte ich das ist doch ein alter Hut. Gut aufbereitet und ein Tassenkuchen ohne Ei. Toll.

    Antworten

Trackbacks

  1. Vegane Karamellsauce mit Birnen zum Einkochen | relleomein.de sagt:
    24 November, 2018 um 10:31 pm Uhr

    […] oder auf meinem heiß geliebten Schokoladen Tassenkuchen. Rühre dazu ein bis zwei Teelöffel von der Soße mit in den Teig, dass macht den Tassenkuchen […]

    Antworten
  2. Vegane Karamellsauce mit Birnen - Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de sagt:
    24 November, 2018 um 10:28 pm Uhr

    […] oder auf meinem heiß geliebten Schokoladen Tassenkuchen. Rühre dazu ein bis zwei Teelöffel von der Soße mit in den Teig, dass macht den Tassenkuchen […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD