• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Steinobst Tartelettes

Steinobst Tartelettes

Steinobst eignet sich toll für Kuchen oder Gebäck. Da ich mal wieder mehr Nektarinen gekauft habe, als ich essen konnte habe ich sie zum Backen genommen. Einfrieren wäre übrigens auch eine gute Option, dafür das Steinobst vierteln und auf einem Blech einfrieren. Anschließend in ein Behältnis umfüllen.

Nun aber wieder zu den Nektarinen Tartelettes. Sie sind knusprig und mit einer luftig fruchtigen Netarinencreme gefüllt. Der Tarteboden ist ohne Zucker und hätte ich anstelle des Honigs Reissirup genutzt, wären sie auch vegan.

Steinobst Tartelettes - Foodblogger Rezepte - Kuchen backen | relleomein.de #backen #rezepte #kuchen

Die Füllung ist eine Fruchtfüllung mit Joghurt und Gelatine, angelehnt an das Frühstücksmousse. Da ich keine Milchprodukte vertrage, musste ich mir eine andere Lösung für eine fest werdende Füllung überlegen. Mache ich die Tartes für Freund oder Familie, fülle ich sie gerne mit einer Mischung aus geschlagener Sahne, Quark und Obst.

Steinobst Tartelettes

Rezept für kleine 6 Tartelettes á 10 cm Durchmesser

Zutaten für den Boden

125 g (pflanzliche) Butter

60 g Honig (alternativ Reissirup)

250 g Dinkelmehl Type 630

1 Prise Salz

20 g Erdmandelmehl (alternativ ein anderes Nussmehl)

Zutaten für die Füllung

50 ml Apfelsaft oder Wasser

4 Nektarinen (ca. 450 Gramm)

150 g Kokosjoghurt

15 g Fischgelatine* (vielleicht klappt es auch mit Agar Agar)

Mark einer halben Vanilleschote

Steinobst Tartelettes - Foodblogger Rezepte - Kuchen backen | relleomein.de #backen #rezepte #kuchen

Zubereitung

Böden

  1. Alle Zutaten für den Boden in einer Schüssel von Hand verkneten.
  2. Den Teig zu einer Kugel formen und 10 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
  3. Währenddessen die Tarteletteformen buttern.
  4. Den Teig in sechs Stücke teilen und in die Formen drücken. Mit einer Gabel den Boden mehrfach einstechen.
  5. Die Tarteböden weitere 30 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.
  6. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze aufheizen.
  7. Die Tarteböden 15 Minuten auf der zweiten Schiene von unten goldbraun backen.
  8. Die Böden 10 Minuten auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, bevor Du sie aus den Förmchen hebst.
  9. Die Tarteböden vollständig auskühlen lassen.

Füllung

  1. Die Nektarinen waschen und entkernen.
  2. 50 ml Flüssigkeit in einen kleinen Topf geben und die Gelatine einrühren. Unter Rühren aufkochen lassen, bis sie die Gelatine komplett aufgelöst hat.
  3. Den Kokosjoghurt einrühren.
  4. Das Gemisch zusammen mit den Nektarinen in einem Mixer eine Minute lang pürieren.
  5. Die Füllung in die ausgekühlten Tarteböden gießen, anschließen ca. 10 Minuten in den Kühlschrank stellen bis die Füllung fest geworden ist.
Steinobst Tartelettes - Foodblogger Rezepte - Kuchen backen | relleomein.de #backen #rezepte #kuchen

Produktlinks

WERBUNG

  • Mein erstes Buch Mix Mit Backen*
  • Mein zweites Buch Beauty Food*
  • Fischgelatine* von Biogenial
  • 6 Tarteletteförmchen*

* Werbung – Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen

Sharing is caring
  • merken  
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

8 August, 2019 10:30 pm Heike Leave a Comment Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD