• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Gesundheit / Haushalt / Bad Reiniger selbst gemacht

Bad Reiniger selbst gemacht

In weniger als fünf Minuten hast du diesen Bad Reiniger selbst gemacht. Ich nutze den Bad Reiniger seit gut einem halben Jahr und bin sehr zufrieden. Er kommt ganz ohne Chemie aus und besteht hauptsächlich aus Wasser, Essig und Alkohol.

Anders als bei meinem Allzweckreiniger verwende ich hier destilliertes Wasser. Das liegt daran, dass ich mögliche Wasserflecken vermeiden möchte. Ich nutze den Bad Reiniger gerne zwischendrin, um das Waschbecken, Armaturen und den Spiegel schnell zu putzen. Da ich dann nicht immer alle Stellen perfekt trocken reibe, möchte ich keinen getrockneten Wasserflecken.

Bad Reiniger selbst gemacht

  • 120 ml Essigessenz
  • 120 ml Vodka oder Doppelkorn
  • 250 ml abgekochtes/destilliertes Wasser
  • 10 Tropfen ätherisches Lavendelöl
  • 10 Tropfen ätherisches Zitronenöl
  • 500 ml Glassprühflasche*
  • Glasmarker zum Beschriften

Reiniger mischen

  1. Füll zuerst Essigessenz und den hochprozentigen Alkohol in die Sprühflasche.
  2. Nun folgen die ätherischen Öle.
  3. Zum Schluss füllst du die Flasche mit dem destillierten Wasser auf.
  4. Kräftig schütteln und ein Bad Reiniger ist startklar.
  5. Beschrifte deine Flasche mit einem permanenten Glasmarker.

Ätherische Öle für den Bad Reiniger

Zitronenöl

Zitrusöle sind antibakteriell und antiseptisch. Somit können sie die Keimzahl auf Oberflächen reduzieren. Ich nehme gerne Zitronenöl, weil es sehr gute Reinigungseigeschaften hat.

Lavendelöl

Auch Lavendelöl hat eine desinfizierende Wirkung und macht dein Bad extra sauber. Außerdem riecht es hervorragend und entspannt dich beim putzen. Und Entspannung können wir alle bestimmt gut gebrauchen.

Wofür ich den Bad Reiniger nutze

Ich nutze den Bad Reiniger eigentlich für das ganze Badezimmer:

  • Armaturen
  • Spiegel
  • Waschbecken
  • Badewanne/Dusche
  • Fliesen
  • Toilette
  • Schrankfronten
  • Oberflächen

Bei Holzflächen solltest Du allerdings etwas aufpassen, da der Bad Reiniger das Holz austrocknet. Hier solltest Du sparsam sein und mit ggf. mit der Holzbutter oder einem Arbeitsplattenöl regelmäßig nachbehandeln.

Produktlinks

WERBUNG

  • Mein erstes Buch Mix Mit Backen*
  • Mein zweites Buch Beauty Food*
  • Glassprühflasche*
Sharing is caring
  • merken  109 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

6 Juli, 2020 1:23 pm Heike 2 Comments Filed Under: Haushalt

Reader Interactions

Comments

  1. 2

    Sabine says

    7 Juli, 2020 at 12:04 am

    Liebe Heike,

    danke für das tolle DIY. Bei Chrom-Armaturen sollte man besser Zitronensäure nehmen, da der Essig den Chrom auf Dauer angreift. Werde dein Rezept aber ausprobieren, das Bad wird ja immer schneller schmutzig, als einem lieb ist.

    Liebe Grüße

    Sabine

    Antworten
  2. 3

    Annika says

    6 Juli, 2020 at 6:12 pm

    Das Rezept für den Badreiniger werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Dank Dir mache ich fast alle meine Reiniger selber und bin total froh drüber. Quoll früher mein Putzschrank über, findet man dort jetzt Basics wie Wodka, Essigessenz und ätherische Öle – einfach perfekt!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD