• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Kalte Gurkensuppe für heiße Sommertage

Kalte Gurkensuppe für heiße Sommertage

zum Rezept springen

Diese Gurkensuppe ist der absolute Kracher! Sie ist frisch, geschmackvoll und überhaupt nicht langweilig. Aber lass mich etwas weiter ausholen, denn eigentlich mag ich keine kalten Suppen. Gerade kalte Tomatensuppen, wie die klassische Gazpacho ist gar nicht mein Geschmack. Vermutlich weil sie mich so an Tomatensaft erinnert, der mir einen kleinen Schauer über den Rücken laufen lässt.

Doch diese Gurkensuppe hat mich wirklich überzeugt. Sie schmeckt herrlich frisch nach Dill und Gurke. Durch den Joghurt wird sie weich und cremig. Ich habe Kokosjoghurt für das Rezept genommen, aber du kannst natürlich jeden anderen ungesüßten Naturjoghurt nehmen den du gerne isst.

Kalte Gurkensuppe (vegan)

Rezept für 2 Personen

  • 2 Gurken (ca. 1 kg, 800 g für die Suppe, 200 g Einlage)
  • 1/2 Bund frischer oder gefrorener Dill
  • 1/4 bis 1/2 Bund frische Minze
  • 500g Kokosjoghurt (oder jeden anderen Naturjoghurt)
  • 100ml Gemüsebrühe
  • Saft von 2 Bio-Limette
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 TL Limettensalz** (5€ Rabatt mit RELLEOMEIN)
  • Pfeffer
  • Chili
  • 1 Knoblauchzehen

** Werbung

Zubereitung

  1. Wasch die Gurken, schneide die bitteren Enden ab. Halbiere eine Gurke und schneide diese in kleine Würfel. Gib die Gurkenwürfel in ein Glas in den Kühlschrank, sie sind später die knackige Suppeneinlage. Die restlichen anderthalb Gurken schneidest du in grobe Stücke.
  2. Gib die Gurkenstücke zusammen mit dem Dill und den Minzblätter in einen Mixer. Mixe alles bis eine glatte Masse entsteht.
  3. Gib die restlichen Zutaten, bis auf den Knoblauch, in den Mixer und püriere die Gurkensuppe bis sich alles verbunden hat.
  4. Füll die Suppe in ein Gefäß mit Deckel um.
  5. Spieß die geschälte Knoblauchzehe auf einen Holzspieß auf und lass sie in der Suppe ziehe.
  6. Lass die Suppe mindestens eine Stunde im Kühlschrank kühlen. Je länger die Suppe stehen bleibt, desto intensiver wird das Knoblaucharoma.
  7. Zum Servieren nimmst Du die Knoblauchzehe wieder heraus und servierst die Suppe mit den Gurkenwürfeln.
Kalte Gurkensuppe - veganes Rezept - Sommerrezept für kalte Suppe | relleomein.de #vegan #foodblogger #suppe

Kalte Gurkensuppe (Thermomix® Rezept)

Das Rezept ausdrucken
17 September, 2020
von Heike
Kategorie Rezepte Thermomix Vegane Gerichte
Kalte Gurkensuppe - veganes Rezept - Sommerrezept für kalte Suppe | relleomein.de #vegan #foodblogger #suppe

Zutaten

  • 2 Gurken (ca. 1 kg, 800 g für die Suppe, 200 g Einlage)
  • 1/2 Bund frischer oder gefrorener Dill
  • 1/4 bis 1/2 Bund frische Minze
  • 500g Kokosjoghurt (oder jeden anderen Naturjoghurt)
  • 100ml Gemüsebrühe
  • Saft von 2 Bio-Limette
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 TL Limettensalz
  • Pfeffer
  • Chili
  • 1 Knoblauchzehen

Anleitung

  1. Wasch die Gurken, schneide die bitteren Enden ab. Halbiere eine Gurke und schneide eine Hälfte in kleine Würfel. Gib die Gurkenwürfel in ein Glas in den Kühlschrank, sie sind später die knackige Suppeneinlage. Die restlichen anderthalb Gurken schneidest du in grobe Stücke.
  2. Gib die Gurkenstücke zusammen mit dem Dill und den Minzblätter in den Mixtopf, püriere 30 Sekunden/Stufe 10 bis die Masse ganz glatt ist.
  3. Gib die restlichen Zutaten, bis auf den Knoblauch, in den Mixtopf und püriere die Gurkensuppe 1 Minute/Stufe 10 bis sich alles verbunden hat.
  4. Füll die Suppe in ein Gefäß mit Deckel um.
  5. Spieß die geschälte Knoblauchzehe auf einen Holzspieß auf und lass sie in der Suppe ziehe.
  6. Lass die Suppe mindestens eine Stunde im Kühlschrank kühlen. Je länger die Suppe stehen bleibt, desto intensiver wird das Knoblaucharoma.
  7. Zum Servieren nimmst Du die Knoblauchzehe wieder heraus und servierst die Suppe mit den Gurkenwürfeln.

Schlagwörter

Suppe,
Thermomix,
vegan
© 2025 Dieses Rezept habe ich bei https://relleomein.de gefunden
https://relleomein.de/2020/09/kalte-gurkensuppe/

Produktlinks

WERBUNG

  • Mein erstes Buch Mix Mit Backen*
  • Mein zweites Buch Beauty Food*
  • Schüssel von Broste Copenhagen
  • Rundes Tischset ähnliches Modell hier*
  • Limettensalz** von der Spicebar (5€ Rabatt auf deinen Einkauf ab einem Bestellwert von 15€ mit RELLEOMEIN)

* Werbung – Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen

Sharing is caring
  • merken  2 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

17 September, 2020 5:09 pm Heike Leave a Comment Filed Under: Rezepte, Thermomix, Vegane Gerichte

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD