• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Vegane Karamellsauce mit Birnen

Vegane Karamellsauce mit Birnen

zum Rezept springen

Birnen Kraramellsauce schon alleine bei dem Gedanken an diese fruchtig süße Herrlichkeit läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Diese Karamellsauce schmeckt natürlich nicht so klebrig karamellig wie Du meine Karamellbonbons, sonder herrlich fruchtig süß. Die Birnen geben der Sauce ein wundervoll würzig irgendwie saftiges Aroma. Ich bin so so begeistert, dass ich das Rezept bei Food in Jars entdeckt habe.

Vegane Karamellsauce mit Birnen | relleomein.de #weihnachten #einkochen #geschenke

Vegane Karamellsauce

Rezept für 4 bis 5 Gläser á 220 ml

1 kg süße, reife Birnen (950 g netto)

Mark von einer Vanilleschote

1/2 TL Salz

400 g Rohrohrzucker

350 ml + 50 ml Wasser

 

Zubereitung

  • 350 ml Wasser und 400 g Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze zu einem goldbraunen Simplesirup einkochen lassen. Das dauert ungefähr 20 Minuten und der Sirup sollte sämig eingedickt sein und eine Temperatur von 120 bis 140 Grad haben.

Während der Sirup köchelt kannst Du das Birnenpüree vorbereiten:

  • Birnen waschen, vierteln und das Kerngehäuse heraus schneiden.
  • Für eine feinere Konsistenz kannst Du die Birnen schälen.
  • Birnenviertel, Vanillemark, Salz und 50 ml Wasser im Mixer fein pürieren. 30 Sekunden/Stufe 8
  • Birnenpüree einmal aufkochen und dann zum fertigen Sirup geben.
  • Vegane Karamellsauce einmal aufkochen lassen und in die ausgekochten Gläser füllen.
  • Gläser verschließen und im Backofen bei 160 Grad Ober-/Unterhitze einkochen lassen.

Haltbarkeit

Die Birnen Karamellsauce ist quasi eine Konfitüre, nur ohne das sie geliert ist. Deshalb ist sie mindestens 12 Monate, wenn nicht 24 Monate haltbar.

Das angebrochene Glas ist im Kühlschrank mehrere Wochen haltbar, wichtig ist nur das Du die Soße immer mit einem sauberen Löffel entnimmst.

Vegane Karamellsauce mit Birnen | relleomein.de #weihnachten #einkochen #geschenke

Verwendung

Ich glaube es gibt nichts Süßes was mit dieser Soße nicht noch besser schmeckt. Hier sind trotzdem ein paar Ideen für Dich:

  1. In oder auf meinem heiß geliebten Schokoladen Tassenkuchen. Rühre dazu ein bis zwei Teelöffel von der Soße mit in den Teig, dass macht den Tassenkuchen noch ein wenig süßer und fruchtiger. Du kannst die Soße auch nach dem “backen” auf den Kuchen geben.
  2. Etwas dekadent und vielleicht nicht gerade gesund, aber ich mag sie sehr gerne im Frühstücksjoghurt oder Porridge.
  3. Unter den Obstsalat gerührt.
  4. Ich glaube Käsekuchen könnte auch von einem Löffel Soße profitieren.
  5. Ganz verrückt, ich kann mir die Soße auch gut zu sehr würzigem Käse vorstellen.

    Vegane Karamellsauce mit Birnen (Thermomix ® Rezept)

    Das Rezept ausdrucken
    24 November, 2018
    von Heike
    Kategorie Rezepte

    Zutaten

    • 1 kg süße, reife Birnen (950 g netto)
    • Mark von einer Vanilleschote
    • Prise Salz
    • 400 g Rohrohrzucker
    • 350 g + 50 g Wasser

    Anleitung

    1. Birnen waschen, vierteln und das Kerngehäuse heraus schneiden.
    2. Für eine feinere Konsistenz kannst Du die Birnen schälen.
    3. Birnenviertel, Vanillemark, Salz und 50 g Wasser in den Mixtopf einwiegen und 30 Sekunden/Stufe 8 pürieren.
    4. Das Birnenpüree umfüllen.
    5. 350 g Wasser und Rohrohrzucker einfüllen und 15 Minunten/120 Grad/Stufe 2,5 kochen lassen.
    6. Birnenpüree zum fertigen Sirup geben und 15 Minuten/105 Grad/Stufe 3 aufkochen lassen.
    7. Vegane Karamellsauce in die ausgekochten Gläser füllen.
    8. Gläser verschließen und im Backofen bei 160 Grad 30 Minuten einkochen lassen.

    Schlagwörter

    Auf Vorrat,
    vegan
    © 2025 Dieses Rezept habe ich bei https://relleomein.de gefunden
    https://relleomein.de/2018/11/vegane-karamellsauce/

     

    Shop the Look – Hilfreiche Links

    WERBUNG

    • Einmachglas 220 ml von Weck*
    • Weißer Glasmalstift*
    • Kleines Schälchen von Hartmud Studio

    * Werbung – Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen

    Sharing is caring
    • merken  12 
    • teilen 
    • teilen  
    • E-Mail 
    • teilen 

    24 November, 2018 10:28 pm Heike 4 Comments Filed Under: Rezepte

    Reader Interactions

    Comments

    1. 3

      Sandra W. says

      20 Januar, 2019 at 12:59 pm

      Sooooooo lecker
      Hätte nicht genügend Birnen und habe selbstgemachtes Apfelmus mit verarbeitet.

      Ein Traum…

      Antworten
      • 4

        Heike says

        21 Januar, 2019 at 4:43 pm

        Oh ja mit Äpfeln kann ich mir die Soße auch sehr gut vorstellen :-) Ich glaube das werde ich dieses Jahr auch machen! Danke für den Tipp

        Antworten
    2. 5

      Andrea says

      17 Dezember, 2018 at 8:53 pm

      Ich habe das Rezept gestern endlich ausprobiert…soooo lecker!!!

      Antworten
    3. 6

      Sabrina says

      1 Dezember, 2018 at 12:19 pm

      Das Rezept klingt megalecker!!!!!!!!
      Liebe Grüße von Sabrina ( die Liese)

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Primary Sidebar

    Hallo

    Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

    Suchen

    Nachhaltigkeit

    Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

    Einkochwoche – Gurkenrelish

    Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

    Natürlicher Dünger – Eierschalen

    Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

    Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

    Mehr Ideen

    Instagram

    Werbung

    Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

    Archive

    Footer

    Datenschutz

    • Datenschutz
    • Cookie Policy
    • Lieblingsprodukte

    Suche

    © Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD