• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Very Berry – Cranberry BBQ Sauce und Himbeeressig (PAMK)

Very Berry – Cranberry BBQ Sauce und Himbeeressig (PAMK)

Ich hab das Thema “Very Berry” für mein Päckchen “Post aus meiner Küche”, das ich an die Dekotante schicken durfte, mal herzhaft interpretiert. Bei mir gab es Himbeeressig und eine Cranberry BBQ Sauce (eine meiner liebsten Grillsoßen ever). Das Rezept zur Sauce hab ich beim Schwarzwald Texaner abgeguckt, dort findest Du sogar ein Video wie man diese Soße am besten kocht.

Cranberry BBQ Sauce

2 Tassen Wasser

2 Tassen Cranberries (ersatzweise 1 Tasse getrocknete Cranberries, 1 Tasse frische Johannisbeeren)

1 Tasse braunen Zucker

1/3 Tasse Apfelessig

ca. 1/2 Tasse Ketchup

2 bis 4 EL BBQ Rub

Alles in einen Topf geben und so lange kochen bis die Soße dicklich wird und die Cranberries verkocht sind. Du kannst die Soße super einkochen, dazu einfach die heiße Soße in sterilisierte Gläser füllen, Deckel drauf und kurz auf den Kopf stellen. So ist die Soße mindestens ein halbes Jahr haltbar. Ich hab noch etwas extra BBQ Rub dazu gegeben, damit kann dann noch individuell nachgewürzt werden.

Himbeeressig

100 g bis 200 g Himbeeren

1/4 Liter guten Weisweinessig (es sollte schon ein hochwertiger Essig sein)

Der Himbeeressig ist denkbar einfach…eine Flasche steril auskochen und verlesene saubere Himbeeren einfüllen. Den Essig in einem Topf aufkochen und so heiß wie möglich in die Flasche füllen. Flasche verschließen und mindestens 4 Woche ziehen lassen.

Bei mir gab es nur ein kleines Problem, denn Weckflaschen werden erst dicht wenn sie wirklich im eingekocht werden. Deshalb musste ich meinen Essig nochmal 20 Minuten bei 150 Grad einkochen (somit hätte ich mir das vorherige Kochen bestimmt sparen können). Der Essig sollte jetzt auch mindestens 1 Jahr an einem dunklen Platz haltbar sein. Nach dem Öffnen ist es wichtig das die Himbeeren immer mit Essig bedeckt sind, denn diese könnte sonst anfangen zu schimmeln (also am besten den Essig filtern und die Himbeeren in einem Salat oder in einer Soße verbrauchen).

Ich habe von der Dekotante zuckersüße kleine Gugels mit Erdbeeren und Amaretto bekommen…leider hab ich keine Auspack-Fotos gemacht, weil es A schon zu spät zum fotografieren war und B die kleinen Gugels ganz schnell weg waren.  Aber Fotos gibt’s bei der Dekotante auf ihrem zauberhaften Blog, also schnell rübergeklickt und angeschaut.

Weitere Fotos was noch alles Beeriges getauscht wurde gibt es natürlich bei Post aus meiner Küche und bei Pinterest!

Und hast Du auch mitgemacht? Ich würd mich freuen wenn Du mir deinen Link hier lässt, dann kann ich direkt mal bei dir spinksen (bin auch nur ein ganz kleines bisschen neugierig)

Sharing is caring
  • merken  
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

4 Juli, 2012 10:13 pm Heike 4 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 1

    Karo says

    5 Juli, 2012 at 9:35 am

    Hmm, Himbeeressig ist so toll, ich kaufe andauernd welchen. Wird mal Zeit, ihn selbst zu machen… :D

    Antworten
    • 2

      relleoMein says

      5 Juli, 2012 at 10:34 am

      Ich bin mag den auch total gerne…und war ganz erstaunt wie einfach das doch geht :-) jetzt muss er nur noch schmecken!

      Antworten

Trackbacks

  1. PAMK :: Runde 4 | relleoMein sagt:
    30 Oktober, 2012 um 8:30 pm Uhr

    […] Runde zwei – Very Berry […]

    Antworten
  2. Dankeschön Verlösung | relleoMein sagt:
    9 Juli, 2012 um 9:22 pm Uhr

    […] Give-Away Paket erwartet den Gewinner ein Glas Very Berry BBQ Sauce und ein kleines Gläschen BBQ […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD