• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Ordnung / Organize my Life – Ein Ordner für Anleitungen

Organize my Life – Ein Ordner für Anleitungen

Ich habe meine Betriebsanleitungen aus ihrem dunklen ollen Schuhkarton befreit. Die Ärmsten haben in den letzten Jahren ein tristes Dasein gefristet, total missverstanden steckten sie zu hunderten in einem viel zu kleinen Schuhkarton.

Ein Ordner für Betriebsanleitungen und Garantiezettel | relleomein.de #ordnung #organizemylife #aufräumen

 Betriebsanleitungen sortieren und ordnen

Ich habe meinen Stapel an Anleitungen erfolgreich verkleinert und geordnet. Hier eine kurze Anleitung wie ich dabei vorgegangen bin:

  • Alle Anleitungen für die es kein Gerät mehr in deinem Haushalt gibt aussortieren
  • Alle fremdsprachigen Anleitungen aussortieren, dafür habe ich die Anleitungen teilweise zerrissen (ein Heft mit 200 Seiten wovon gerade mal 3 in deutsch waren muss nun wirklich nicht sein)
  • Anleitungen in Kategorien einteilen, z. B. Küche, Büro, Hi-Fi, Haushalt, Fahrrad

Ein Ordner für Betriebsanleitungen und Garantiezettel | relleomein.de #ordnung #organizemylife #aufräumen

  • Anleitungen einer Kategorie in eine Sichttasche packen, passen die Anleitungen nicht in eine Tasche hinein, bilde kleinere Kategorien
  •  Garantiezettel und Kassenbons mit den Anleitungen zusammen aufbewahren
  • Kategorien auf Klebereiter schreiben und auf die Sichttaschen kleben

Ein Ordner für Betriebsanleitungen und Garantiezettel | relleomein.de #ordnung #organizemylife #aufräumen

Wie ich meine Anleitungen sortiert habe und wie mein Ordner im Detail aussieht zeige ich Dir in meinem neuen Ordnungsvideo. Meinen Youtube Kanal findest Du hier.

 

Verwendete Produkte

  • weiß-grüner Ordner – Elba Ordner *
  • Mein Labelmaker – Epson LabelWorks LW-400 Etikettendrucker *
  • Klebereiter / Tab Marker – Sigel Haftmarker *
  • Sichttaschen zum Abheften – Sichttaschen / Umschlag A4  *
  • Mein Lieblingswaffeleisen – KitchenAid Waffelautomat *

Die mit * versehenen Links sind Links aus dem Amazon Partnerprogramm. Kaufst Du die Produkte über diesen Link ein, erhalte ich eine kleine Provision.

Sharing is caring
  • merken  387 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • teilen 

28 Februar, 2014 8:00 am Heike 8 Comments Filed Under: Ordnung

Reader Interactions

Comments

  1. 8

    Marianne says

    3 Februar, 2015 at 9:46 pm

    Hallo, ich find den Blog echt inspirierend! Als Kategorie würd ich noch Kleidung und z.B. Matratzen hinzufügen. Bei teuren Klamotten hat man die Chance, die Teile zu reklamieren!

    Antworten
  2. 9

    Patricia says

    15 Dezember, 2014 at 9:44 am

    Hallo,
    deine Ideen sind wirklch toll! :-)

    Bei den Bedienungsanleitungen habe ich mich allerdings irgendwann dazu entschieden, diese sofort nach dem Kauf zu entsorgen. Mittlerweile stellen nämlich eigentlich alle Hersteller PDF Versionen ihrer Anleitungen im Internet zur Verfügung, die man im Notfall einfach googeln kann. ;-)

    LG,
    Patricia

    Antworten
  3. 10

    Svenja says

    29 August, 2014 at 8:16 pm

    Hallo Heike,
    danke für die einfache, aber umso bessere Idee, die nicht deutschen Seiten rauszunehmen. Ich habe mich lange über die dicken Hefte geärgert, aber auf diese Idee bin ich gar nicht gekommen. Aber jetzt habe ich das nachgemacht. Einen Beitrag dazu findest du auf meinem Blog, wo ich dich auch verlinkt habe.
    LG Svenja

    Antworten
  4. 11

    Anonym says

    15 März, 2014 at 7:51 am

    Super tolle Ideen! Ich mag es sehr gerne welche Ruhe du in deinen Videos ausstrahlst. Muss mir einfach am Ende des Tages eins anschauen und schon bin ich entspannt:-)
    Kannst du vll mal verraten wie deine Ablage zu hause insgesamt organisiert ist? Alles was so offizielle Dinge betrifft….Versicherungen, Mietvertrag, Gehaltsabrechnung etc…. oder kannst du mir einen anderen Blogger empfehlen der ein tolles Video dazu gemacht hat…find nix wirklich brauchbares. Bei dir ist alles so schon clean und gleichzeitig bunt….das gefällt mir und macht Spaß! Mich wirst du jetzt erstmal nicht mehr los :-D

    Antworten
    • 12

      relleoMein says

      15 März, 2014 at 9:03 am

      Hi,

      vielen Dank für den lieben Kommentar! Ich plane ein Video zu meiner Ablage, aber zur Zeit liegen alle Papiere noch auf einem Monsterstapel auf meinem Schreibtisch ;-( Ich hab mir schon ein System überlegt, aber ich habe die Dinge die ich dazu brauche noch nicht bekommen. Ich hoffe es wird nächsten Monat etwas. Liebe Grüße Heike

      Antworten
  5. 13

    SonntagsFräulein says

    3 März, 2014 at 8:30 pm

    Huch, ich staune ! Ich dachte ja, meine Anleitungen etc. hab ich gerade eben vor dem Umzug aussortiert, aber ich wäre vermutlich in 100 Jahren (und 3789 Anleitungen später) nicht auf die Idee gekommen diese Umschläge zu verwenden – auch noch abheftbar – mein Ordnungsherz hüpft gerade vor Freude :-) Liebste Grüße Christine

    Antworten
  6. 14

    Die Rabenfrau says

    1 März, 2014 at 6:40 pm

    Hallo Heike, ich hab meine Garantien und Gebrauchsanleitungen nach den Räumen unserer Wohnung sortiert. Alle Geräte aus der Küche findet man im Küchenordner, alle aus dem Wohnzimmer im Wohnzimmerordner usw. Das hat sich ganz gut bewährt. Handys gehören dann einfach in “Sonstiges”. Die Ordner befinden sich alle in unserer Hängeregistratur, dann kann man neue Anleitungen einfach rein werfen.
    Grüßle
    Ursel

    Antworten
  7. 15

    Angel of Berlin says

    28 Februar, 2014 at 10:24 am

    Hallo Heike,

    das habe ich letztes Jahr genauso einmal gemacht. Nach dem Zusammenziehen mit dem Lieblingsmann sind jetzt aber seine dazu gekommen. Da muss ich auch noch mal ran. Super Idee die Bons auch dazu zu heften. Werde ich mir auch noch mal vornehmen. Vor zwei Wochen habe ich angefangen alle meine Schubladen mit Kleidung und Tüchern aufzuräumen. Ich hab das auch schon ‘zig mal bei Pinterest gesehen und dann hast Du mich mit Deinem Video daran erinnert und ich nehme mir jetzt jedes Wochenende und beim GNTM gucken und Grey’s Anatomy gucken 2-3 Schubladen vor. Ist echt super und ich glaube das ist auch endlich mal ein haltbares System.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD