Heute geht es ans Eingemachte, der Kleiderschrank ist dran. Ich erinnere mich noch daran, als ich das erste Mal meinen Kleiderschrank ausgemistet habe. Unglaubliche drei Säcke an Kleidung sind gegangen. Dann sind wir ins Haus umgezogen und ich wurde schwanger. Den dicken Bauch habe ich genutzt, um noch einmal auszumisten. Ziemlich praktisch wenn einem nichts […]
Frühjahrsputz
Frühjahrsputz – Schlafzimmer (2/12)
Ich freue mich so, dass das Schlafzimmer jetzt beim Frühajahrsputz dran ist. Der Dachboden war wirklich eine Monsteraufgabe und ich bin glücklich das ich alles geschafft habe. Wie ist deine erste Woche verlaufen? 14.01.2019 – 20.01.2019 Diese Woche wird das Schlafzimmer auf Vordermann gebracht, aber keine Angst der Kleiderschrank ist erst nächste Woche dran. Bei […]
Frühjahrsputz – Dachboden (1/12)
Ich hab es mir eigentlich ganz leicht gemacht, denn ich arbeite mich vom Dachboden zum Keller einmal von oben nach unten durchs Haus. Aber auch nur eigentlich, denn sowohl der Boden als auch der Keller sind meine Endgegner. Und dazwischen gibt es auch genug zu tun :-) Instagram Mit Mach Aktion Mit dem Hashtag #12wochenordnung […]
Frühjahrsputz 2019
Dieses Jahr gibt es wieder einen Frühjahrsputz, denn was gibt es Schöneres als frisch ins neue Jahr zu starten? Bei mir kommt der Wunsch nach Ordnung jedes Jahr direkt nach Weihnachten. Sobald ich anfange die Weihnachtsdeko wegzuräumen, kann ich mich nur noch schlecht bremsen. Diese Motivation habe ich genutzt und den Frühjahrsputz 2019 geplant. Diesmal […]
Frühjahrsputz 2017 – Project Life Organisation
Project Life ist so eine Sache bei mir. Als ich es für mich entdeckt habe bin ich etwas dem Kaufrausch verfallen. Habe mir direkt zwei Project Life Kits gekauft und mir natürlich auch ein paar Sachen zu Weihnachten gewünscht. Dann und das war wohl das schönste und größte Problem, habe ich bei Studio Calico das […]
Frühjahrsputz 2017 – Ordnung ins Zeitschriftenchaos bringen
Ordnung und Zeitschriften sind eigentlich zwei Wörter, die nicht in einem Satz genannt werden. Zeitschriften rotten sich gerne zu kleinen Gruppen zusammen und liegen dann stapelweise herum. Sie sind der Inbegriff des schlechten Gewissens, weil sie eben nur herum liegen und nicht gelesen werden. Wird das schlechte Gewissen zu groß, werden sie notgedrungen durchgeblättert und […]