• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Eierlikör Cake Pops

Eierlikör Cake Pops

Heute ist Sonntag und da gibt es wieder leckeres Sonntagssüß – Eierlikör Cake Pops :-) Die Idee zum “Design” der Cake Pops hab ich von der wunderbaren Bakerella.

Die Die Cake Pops werden in drei Schritten hergestellt…

Schritt 1: Eierlikörkuchen backen

Was Du einkaufst:

  • 5 Eier
  • 180 g Puderzucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 250 ml Eierlikör
  • 250 ml Pflanzenöl
  • 150 g Speisestärke
  • 100 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • etwas Margarine für die Form
Rezept:
Ofen auf 180 Grad vorheizen. Die Eier mit Puderzucker, Vanillezucker und Salz schaumig aufschlagen. Dann unter rühren den Eierlikör und das Öl hinzufügen und 2 Minuten richtig luftig aufschlagen. Dann die restlichen trockenen Zutaten mit dem Mixer unterrühren. Den Teig in eine gefettete Gugelhupfform (bei Cake Pops reicht eine Springform) füllen und auf mittlerer Schiene 60 bis 70 Minuten backen.
Den Kuchen aus der Form nehmen und komplett auskühlen lassen.

Schritt 2: Cake Pop Kugeln formen

Was Du einkaufst:

  • 100 ml Sahne
  • 250 g weiße Kuvertüre
  • Schluck Eierlikör

Den halben Kuchen in ganz kleine Krümmel verwandeln – das macht fast den meisten Spaß :-) Nun die Sahne aufkochen und die in kleine Stücke gehackte Schokolade unterrühren. Solange verrühren bis die Schokolade aufgelöst ist. Die Schoko-Sahne etwas abkühlen lassen und dann mit den Händen (ich empfehle Einweghandschuhe) unter die Küchenkrümel kneten. Zum Schluss einen guten Schluck Eierlikör unterkneten. Die Masse für ca. 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Nun formst du aus der Cake Pop Mischung Kugeln oder irgendwas anderes auf das Du gerade Lust hast. Die Kugeln dann wieder mindestens 15 Minuten im Kühlschrank durch kühlen lassen.

Schritt 3: Verzieren

Was Du einkaufst:

  • 250 g Zartbitterkuvertüre
  • 250 g weiße Kuvertüre
  • Mini Smarties
  • bunte Streusel
  • Holzspieße
  • Steckmoos

Zuerst den unteren Teil der Pops mit Zartbitterkuvertüre überziehen und auf den Kopf gestellt antrocknen lassen, dann die Holzspieße ca. 1 cm in die Kuvertüre tauchen und in den Boden des Pops stecken. Trocknen lassen.

Dann den oberen Teil mit weißer Kuvertüre überziehen und in Steckmoos (eingepackt lassen oder mit Frischhaltefolie umwickeln) stecken. Wenn die Schokolade etwas getrocknet ist mit Smarties und Streuseln verzieren. Im Kühlschrank trocknen lassen.

Ich finde sie sehen super aus und schmecken hoffentlich genauso :-)

Sharing is caring
  • merken  
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

29 April, 2012 1:08 pm Heike 2 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 1

    jos says

    29 April, 2012 at 4:09 pm

    Sehen die lecker aus! *yummy*

    Antworten

Trackbacks

  1. Zitronenkuchen vom Blech (vegan) - Relleomein.de sagt:
    28 Februar, 2019 um 9:17 pm Uhr

    […] Ich habe aus meinem Blechkuchen mit einem großen Keksausstecher Blumen ausgestochen. Die übrig gebliebenen Kuchenstückchen und Krümel kannst Du dann direkt so naschen oder für ein Trifle oder Cake Pops benutzen. […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD