• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Pasta sfoglia con bietole

Pasta sfoglia con bietole

Gestern war Sonntag, eigentlich Tatort-Bolognese-Abend…aber wo kein Tatort, da keine Bolognese :-) Stattdessen gab es super leckere Blätterteigtaschen gefüllt mit Mangold und Tomate.

Was Du einkaufst (Dinner4Two):

  • 2 Rollen Blätterteig
  • 1 Mangold
  • 2 Tassen Tomatensoße
  • 6 Cocktailtomaten
  • 4 Handvoll geriebenen Käse
  • 1 Ei

Mangold putzen und die Stiele abschneiden (die brauchen wir leider nicht mehr, also in den Kühlschrank und für was anderes benutzen). Die Blätter halbieren und in feine Streifen schneiden. Die Cocktailtomaten vierteln. Mangold, Tomaten und Tomatensoße in einer großen Schüssel vermischen. Den Blätterteig ausrollen und je in sechs Stücke schneiden (also insgesamt 12 Stücke). Die Mangoldmischung gleichmäßig auf alle 12 Stücke aufteilen und mit Käse bestreuen. Alle Ränder dünn mit Eiweiß einpinseln, dann die Ecken hochnehmen und in der Mitte zusammen drehen. Alle Taschen von außen mit Eigelb einpinseln.

Je 6 Taschen auf ein Backblech setzen und bei 180 Grad goldbraun backen…hmmmmm

Sharing is caring
  • merken  
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • teilen 

30 April, 2012 9:27 am Heike 4 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 3

    finfint says

    2 Mai, 2012 at 7:21 pm

    Hallo Relleomein, das sieht lecker aus. Mir gefällt die Idee mit den Einkaufszetteln echt gut! Liebe Grüße
    Barbara

    Antworten
    • 4

      relleoMein says

      2 Mai, 2012 at 8:59 pm

      Vielen Dank Barbara…freut mich das dir die Einkaufszettel gefallen :-)

      Antworten
  2. 5

    wirsindherzhaft says

    30 April, 2012 at 9:30 am

    Was für den nächsten Polizeirufabend, sieht nach einem einfachen und schnellen Sonntagsessen aus – die Fotos sind super! :)

    Antworten
    • 6

      relleoMein says

      30 April, 2012 at 10:59 pm

      Ja genau das war es…schnell, einfach und lecker…lieben Gruß Heike

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD