• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Lemon curd :: Zitronencreme

Lemon curd :: Zitronencreme

Lemon curd ist für mich so eine Sache, ich finde es sieht super aus, aber das Gekaufte schmeckt mir nicht. Da ich aber einige liebe Menschen kenne die – na sagen wir mal eine kleine Sucht danach entwickeln könnten, muss ich jetzt einfach mal probieren wie selbstgemachte Lemon curd schmeckt.

Was Du einkaufst:

  • 4 Bio-Eier
  • 220 g weißen Zucker (es geht auch mit braunem, aber dann ist die Farbe nicht so schön)
  • 1 cup  frisch gepressten Zitronensaft (bei mir waren es 4 Zitronen)
  • 220 g Butter
  • frisch geriebene Zitronenschale von 2 Bio-Zitronen
Das Rezept geht wirklich super einfach…ich hab ganz viele Rezepte mit Wasserbad und tralla gefunden, aber das war mir zu kompliziert. Deshalb hab ich mich wieder an Jamie Oliver gewendet und wurde nicht enttäuscht.
Also Zitronensaft und Zucker bei mittlerer Temperatur köcheln lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Jetzt die Butter hinzufügen und dann die Zitronenschale. Schlag die 4 Eier in eine Schüssel und rühr sie zu einer homogenen Eimasse mit dem Schneebesen durch. Wenn die Butter im Topf geschmolzen ist gibst du jetzt unter ständigem Rühren die Eier dazu. Das einzige was jetzt wirklich wichtig ist das die Masse NICHT mehr kochen darf. Mein Herd hat 9 Stufen und ich hab die Platte auf Stufe 4 gestellt. Jetzt bleibt das noch recht flüssige Lemon Curd ungefähr 10 Minuten auf dem Herd und wird öfters umgerührt. Es dickt dann etwas an, wird aber nicht fest.
Marmeladengläser auskochen und das heiße Lemon Curd einfüllen, auskühlen lassen und ab in den Kühlschrank. Da das Curd nicht kochend heiß in die Gläser gefüllt werden kann ist es leider nicht so lange haltbar. Ich denke aber das die verschlossenen Gläser im Kühlschrank mindestens 4 Wochen haltbar sein sollten…
Sharing is caring
  • merken  
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • teilen 

29 Mai, 2012 8:39 am Heike 3 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 1

    Karo says

    29 Mai, 2012 at 7:55 pm

    Oh wie lecker! Ich liebe alles, was mit Zitronen gemacht wird! Das muss ich unbedingt auch bald ausprobieren. ;-)

    Antworten
    • 2

      relleoMein says

      29 Mai, 2012 at 8:15 pm

      hihi ich auch…ich glaub ich werd diese Woche noch einen Zitronensirup kochen :-)

      Antworten

Trackbacks

  1. Zitronen Blaubeer Cupcakes | relleoMein sagt:
    24 Juni, 2012 um 7:04 pm Uhr

    […] Für die Füllung der Cupcakes hab ich Lemon Curd nach meinem Rezept genommen. Das Rezept findest Du *hier*. […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD