• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Holunderblütensirup

Holunderblütensirup

Holunderblütensirup

40 Holunderblütendolden

250 g Zucker

2 Bio-Zitronen

Saft einer Zitrone

1,5 Liter Wasser

Die Holunderblüten durch sortieren, jede Dolde dazu vorsichtig schütteln und Tiere eventuell weg pusten. Schmutz oder vertrocknete Blätter abzupfen. Die 2 Zitronen in Scheiben schneiden. Das Wasser mit dem Zucker und dem Zitronensaft aufkochen und etwas einkochen lassen (ungefähr 20 Minuten). Ein großes Einmachglas auskochen und darin die Blüten und Zitronenscheiben schichten. Mit dem heißen Zuckerwasser aufgießen und das Glas verschlossen 4 bis 5 Tage ziehen lassen.

Nun den Sirup durch ein feines Sieb gießen und nochmals einkochen (ca. 30 Minuten). Dann den heißen Sirup in ausgekochte Flaschen füllen, sofort verschließen und auf den Kopf drehen. Jetzt sollte der Sirup mindestens 12 Monate haltbar sein.

Edit 12.Juni 2012 – Noch schnell um kurz vor zwölf nachgetragen:

Ach was ich noch ganz vergessen hab, ich hab Dir doch die hübschen Etiketten für die Siupflaschen fertig gemacht :-) Bitte schön extra für Dich heute Abend noch fix reingestellt…Liebe Grüße und eine gute Nacht wünsch ich Dir…

 

Sharing is caring
  • merken  5 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

12 Juni, 2012 8:14 am Heike 6 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 3

    Karo says

    12 Juni, 2012 at 4:35 pm

    Wahnsinn, du bist echt mein allerliebster Essens-Getränke-Schlemmer-Rezepte-Blog geworden. Und das innerhalb von knapp zwei Wochen! ;-) Könnte echt jedes deiner Rezepte nachkochen! Bei dem hier werde ich’s auf jeden Fall machen. :D

    Antworten
    • 4

      relleoMein says

      12 Juni, 2012 at 4:37 pm

      ich hab grad ein riesen breites Grinsen im Gesicht :-) Ich musste grad das Rasen mähen abbrechen, da es mal wieder regnet und Du hast gerade meine etwas nasse Laune direkt zum Strahlen gebracht :-) vielen lieben Dank dafür du bist ein Schatz!

      Antworten
  2. 5

    deckschonmaldentisch says

    12 Juni, 2012 at 10:43 am

    Das sieht ja schwer nach Hugo auf Vorrat sicher aus. ;-) Das habe ich diese Woche auch noch vor.

    Antworten
    • 6

      relleoMein says

      12 Juni, 2012 at 11:40 am

      hihi vielleicht, obwohl ich mal einen etwas anderen Hugo mit St. Germain ausprobieren wollte…

      Antworten

Trackbacks

  1. Dinchen´s {Topfgucker} No II – mit Heike von {RelleoMein} | dinchensworld sagt:
    15 Juli, 2013 um 8:00 am Uhr

    […] Berry Topping 400 g gemischte Beeren (Johannisbeeren, Erdbeeren, Brombeeren und Kirschen) 4 EL Holunderblütensirup 2 EL Zitronensaft Die Beeren waschen und in eine Schüssel geben. Große Erdbeeren halbieren oder […]

    Antworten
  2. Sonntagssüßes Frühstück | relleoMein sagt:
    13 August, 2012 um 1:45 pm Uhr

    […] ein leckerer Joghurt nicht fehlen, hierzu hab ich einen Becher Schafmilchjoghurt mit 2 Esslöffeln Holunderblütensirup verrührt. Dann in ein großes Weckglas abwechselnd frische Beeren (Blaubeeren, Himbeeren und […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD