• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Pilzrisotto

Pilzrisotto

Hach ich hab am letztens (mal wieder) eine Folge Jamie at Home geschaut…es war die Folge “Mushrooms”, Pilze sind zwar eher ein Herbstthema aber bei dem ganzen Regen passt das Pilzrisotto ganz hervorragend :-)

Pilzrisotto

2 Handvoll Risottoreis

3 frische Knoblauchzehen (bei getrockneten reicht eine Zehe)

1 Glas Noilly Prat (ein französischer Wermut) – Ersatzweise geht natürlich auch ein trockener Weißwein

ca. 1/2 Liter Brühe (egal ob Gemüsebrühe oder Fleischbrühe)

1 kleine Tasse getrocknete Steinpilze (in heißem Wasser eingeweicht)

3 Handvoll Pilze (ich hab Champignons und Austernpilze genommen)

1/2 Bund Petersilie

4 Stiele Thymian

200 g Peccorino sardo (Ersatzweise Parmesan)

gutes Stück Butter (na schon so 40 Gramm)

Saft einer halben Zitrone

Olivenöl

Salz und Pfeffer

Schritt für Schritt zum cremigsten Risotto ever:

  1. Die getrocknete Pilze in eine Tasse geben und mit heißem Wasser auffüllen. Nach einigen Minuten einweichen, kannst Du die Pilze herausnehmen und hacken. Das Einweichwasser aufheben.
  2. Ungefähr 4 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen, Reis und gehackten (oder gepressten) Knoblauch daran glasig anbraten. Während der Reis brät, kochst Du dir einen halben Liter Wasser und rührst dort die gekörnte Brühe ein.
  3. Glasig angebratenen Reis mit einem Glas Noilly Prat ablöschen und den Alkohol verkochen lassen. Nun gibst Du die eingeweichten, gehackten Pilze dazu und gießt das Einweichwasser mit ins Risotto (lass einen kleinen Rest des Einweichwassers in der Tasse zurück, denn oft ist etwas Sand in den Pilzen das setzt sich dann unten in der Tasse ab).
  4. Nun gibst Du alle paar Minuten (immer dann wenn die Flüssigkeit im Topf eingekocht ist) ein Kelle Brühe hinzu und rührst das Risotto gut durch. Diesen Vorgang wiederholst Du jetzt bis die Brühe aufgebraucht ist. Das dauert ungefähr eine halbe Stunde. Falls das Risotto dann noch zu fest ist, kochst Du nochmals Brühe und machst einfach so weiter bis das Risotto schön weich ist.
  5. Jetzt gibst Du den fein geriebenen Käse dazu und das Stück Butter, umrühren vom Herd nehmen und Deckel drauf.
  6. Während das Risotto ruht brätst Du die Pilze ohne Fett in einer Grillpfanne an. Die Pilze kannst Du einfach auseinander reissen, dass kann ruhig ganz grob aussehen. In der Zeit in der die Pilze vor sich hin braten hackst Du die Petersilie und den Thymian und gibst diesen mit 2 EL Olivenöl und dem Zitronensaft in eine kleine Schüssel. Wenn die Pilze fertig gebraten sind kommen die zu diesem Dressing, mit Salz und Pfeffer abschmecken und fertig bist Du.
  7. Anrichten: Zuerst gibst Du das Risotto auf den Teller, dann die angemachten noch warmen Pilze  darauf ein kleines Stück Butter und zum Schluss geriebenen Käse.

Wenn Du Pilze und Risotto magst wirst Du vor Freude ausflippen, wenn Du dieses Risotto isst. Es war mit Abstand das beste Pilzrisotto was ich je gegessen hab!

Sharing is caring
  • merken  
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

26 Juni, 2012 10:28 pm Heike Leave a Comment Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD