• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Rote Bete Tarte

Rote Bete Tarte

Seit letzter Woche liegt die zweite Ausgabe der lecker.de Bakery auf meinem Küchentisch und freut sich das ich ständig etwas daraus backe :-) Heute gibt’s Rote Bete Tarte…sehr lecker wenn man Ziegenfrischkäse und natürlich Rote Bete mag! Gleich vorab muss ich noch sagen, dass ich das Rezept etwas abgeändert hab: Zum einen hatte ich nicht genug Weizenmehl da und zum anderen war mir die Ziegenkäsecreme etwas zu süß.

Was Du einkaufst:

  • 300 g Roggenmehl
  • 200 g Weizenmehl (oder einfach 500 g Weizenmehl)
  • 1 TL Zucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • Olivenöl
  • ein halbes Bund frischen Thymian
  • 200 g Rote Bete
  • 125 g Ziegenfrischkäse
  • 2 EL Soja Cuisine (Sahne oder Milch geht natürlich auch)
  • 2 EL Honig (Akazienhonig find ich sehr lecker hierzu)
  • 1 Hand voll Pinienkerne
  • grobes Meersalz
  • Aceto Balsamico

Aus dem Mehl, Zucker, einem gehäuften TL Salz, dem Päckchen Trockenhefe und einem Viertel Liter laufwarmen Wasser einen Hefeteig kneten. Sobald der Teig nicht mehr an den Händen klebt, knetest Du noch 4 EL Olivenöl unter, dann den Teig mindestens eine Stunde gehen lassen.

Den Teig zwischen zwei Backpapierblättern ausrollen, der Teig sollte insgesamt rechteckig werden und 2 cm pro Rand größer sein als dein Backblech bzw. Backform. Jetzt nimmst Du das obere Backpapier ab und legst den Teig samt unterem Backpapier in die Backform, so sparst Du dir das einfetten und die Tarte backt nicht in der Form fest :-)

Während der Teig in der Form nochmal eine halbe Stunde gehen darf, kannst Du den Rest für die Tarte vorbereiten. Für den Belag verrührst Du den Ziegenfrischkäse mit zwei Esslöffeln Soja Cuisine und zwei Esslöffeln Honig. Am besten schmeckst Du die Creme jetzt ab und gibst soviel Honig zu bis sie Dir richtig gut schmeckt! Die vorgekochte Rote Bete (gibts bei den meisten Supermärkten vakuumverpackt im Gemüseregal) schneidest Du in Scheiben, ungefähr einen halben Zentimeter dick. Thymian waschen und die Blätter abzupfen.

Jetzt den Ofen einschalten und auf 180 Grad Umluft stellen, während der Ofen aufheizt belegst Du jetzt deine Tarte. Dazu streichst Du die Ziegenkäsecreme auf den Teig und belegst ihn dann mit der Roten Beete. Oben drauf streust Du die Pinienkerne und gibst einige Tropfen Olivenöl auf die Rote Bete Scheiben damit diese nicht zu sehr austrocknen.

Nach ungefähr einer halben Stunde sollten die Teigränder schön braun sein und die Käsecreme etwas fest geworden sein. Jetzt bestreust Du die Tarte mit dem frischen Thymian und zwei drei Teelöffeln Meersalz, zu guter Letzt noch einige Tropfen bestes Olivenöl darüber geben. So kannst Du die Rote Bete Tarte schon essen, aber ich fand das  etwas Aceto Balsamico darüber geträufelt die Rote Bete Tarte perfekt abrundet!

Sharing is caring
  • merken  
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • teilen 

14 August, 2012 8:30 pm Heike 1 Comment Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 1

    Razi says

    16 August, 2012 at 5:38 pm

    Hmm, sieht lecker aus. Werd ich auch probieren! :)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD