• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Risotto di zucca – Kürbisrisotto

Risotto di zucca – Kürbisrisotto

Zuerst war ich etwas skeptisch, als ich überlegt habe wie ein Risotto mit Kürbis wohl schmecken würde. Aber da ich Kürbis so sehr liebe und Risotto sowieso, hab ich es einfach ausprobiert. Ganz ohne Rezept, einfach aus dem Bauch heraus :-) Was soll ich sagen…es war grandios! Es macht sich quasi fast von selbst und schmeckt herrlich cremig nach Kürbis.

Was Du einkaufst:

  • ein kleiner Butternut Kürbis (ca. 800 g)
  • eine kleine Petersilienwurzel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 frische Chili
  • 300 g  Risottoreis
  • ca. 1 Liter Gemüsebrühe
  • 200 ml Weißwein
  • 100 g Peccorino (oder Parmesan)
  • 50 g Butter
  • etwas Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Saft einer halben Zitrone
  • Chilipulver oder etwas getrocknete Chili

Den Kürbis waschen und in Stück schneiden. Etwas rohen Kürbis schneidest Du in ganz kleine Würfel und stellst in für das Kürbistopping zur Seite. Der restliche Kürbis wird im Backofen bei 200 Grad etwa eine halbe Stunde weich gebacken. Während der Kürbis im Backofen schwitzt, kannst Du die Petersilienwurzel klein hacken und in etwas  Olivenöl zusammen mit dem Reis andünsten. Sobald der Reis glasig ist gibst Du den gehackten Knoblauch hinzu und lässt in eine Minute anschwitzen. Mit Wein ablöschen und ein reduzieren lassen. Jetzt geht die übliche Risottoprozedur los, nach und nach gibst Du etwas Brühe zum Reis und rührst gut um. Sobald die Flüssigkeit aufgenommen ist gibst Du wieder etwas Brühe hinzu und rührst wieder gut um. Das geht so lange bis der Reis weich und cremig ist.

Zwischendurch ist bestimmt der Kürbis weich und kann jetzt mit dem Kartoffelstampfer püriert werden. Das Kürbispüree zum Risotto geben und gut miteinander verrühren. Nun gibst Du den fein geriebenen Käse und die Butter hinzu, jetzt sollte das Risotto richtig schön flüssig, cremig, weich sein. Jetzt wird es noch mit Salz und Pfeffer und mit einem Zitronensaft abgeschmeckt. Noch einmal umrühren, Deckel drauf und zur Seite stellen damit es durch ziehen kann.

Jetzt brätst Du die Kürbiswürfelchen in Olivenöl an und würzt sie mit Salz, Pfeffer und etwas Chilipulver.

Das Risotto wird ganz einfach angerichtet, zuerst einen großen – nein besser zwei große Löffel Risotto in einen tiefen Teller geben. Darauf ein kleines Stück Butter legen, etwas Peccorino darüber reiben und oben drauf die knusprigen Kürbiswürfel geben. Falls Du es lieber etwas schärfer magst, gibst du noch einige frische Chiliringe dazu.

Also mir hat es super geschmeckt und gehört jetzt zu meinen Lieblingskürbisrezpten wie diese Kürbissuppe.

Sharing is caring
  • merken  
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

24 September, 2012 10:35 pm Heike 5 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 5

    Ela says

    4 Oktober, 2014 at 5:58 pm

    Kürbisrisotto hab ich letztens auch verbloggt, allerdings ein bisschen anders als deins :) Also ein Grund, dieses Rezept hier mal auszuprobieren. Von Kürbis und Risotto krieg ich ja nie genug!

    LG
    Ela

    Antworten
  2. 6

    minzzucker says

    26 September, 2012 at 11:55 am

    Ehrlichgesagt koche ich einfach mit dem Reis kleine Kürbisstückchen, rühre zum Schluss Parmesan ein und am liebsten noch einen Löffel geschlagene Sahne. Aber Deine Version klingt echt mal ganz anders. Vor allem weil gebackener Kürbis so einen ganz eigenen genialen Geschmack hat.
    Herzliche Grüße,
    Dani

    Antworten
  3. 7

    minzzucker says

    25 September, 2012 at 9:24 pm

    Kürbisrisotto ist eines der tollsten Essen überhaupt, finde ich. Aber mit gestampftem, gebackenem Kürbis hab ich es noch nie ausprobiert. Hört sich echt toll an und sieht saulecker aus. Das gibt es sicher bald!
    Herzliche Grüße,
    Dani

    Antworten
    • 8

      relleoMein says

      25 September, 2012 at 9:51 pm

      gebacken, gestampft war jetzt das erste was mir einfallen ist…wie machst Du denn das Kürbisrisotto? Lieben Gruß Heike

      Antworten

Trackbacks

  1. Ein neues Design und Kürbis-Rezepte-Sammlung « Leckerschmeckerzuckerbäcker sagt:
    1 Oktober, 2012 um 12:58 pm Uhr

    […] Ein sehr lecker aussehende Kürbisrisotto gibt es bei relleoMein […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD