• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Frittelle di Mele

Frittelle di Mele

Am Freitag ist das zweite Heft von Sweet Paul erschienen und ich hab es mir natürlich direkt gekauft…schlimm wenn man Zeitschriften süchtig ist :-) Somit gab es bei uns heute als Sonntagssüß Apfel-Beignets mit Karamelsauce – himmlisch!

Die Apfelscheiben werden in einem Weinteig ausgebacken und dann in die Karamelsauce gedippt…richtig lecker und man kann sich fast einreden das es gesund wäre :-)

Was Du brauchst:

  • 200 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Bio-Ei
  • 200 ml Apfelwein
  • 2 große Äpfel (ich mag es gerne mit sauren Äpfeln)

Die Zutaten mit dem Schneebesen zu einem sehr dickflüssigen Teig verrühren und die Apfelscheiben darin wenden. Nun werden die Apfelscheiben in einer Pfanne in tiefem Fett ausgebacken. Ich hab eine kleine Bratpfanne genommen und ungefähr 100 ml Rapsöl hineingegeben, so muss man die Apfelscheiben zwar wenden aber fritieren ist immer so aufwändig.

Sobald der Teig schön braun ist, nimmst Du die Scheiben heraus und lässt sie kurz auf Küchenkrepp abtropfen. Danach mit Zucker bestreuen und fertig sind sie…

 

Karamelsauce

100 g Zucker

ein gutes Stück Butter

30 ml Wasser

2 EL braunen Rum oder Calvados

1 TL Apfelessig

3 EL Sahne oder Milch

etwas Kardamom

Den Zucker in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen lassen und dann die übrigen Zutaten hinzugeben. Falls sich Karamellklümpchen bilden sollten, einfach weiter köcheln lassen bis sich alles aufgelöst hat. In eine kleine Schüssel umfüllen und zu den Äpfeln stellen…

Sharing is caring
  • merken  
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • teilen 

2 September, 2012 8:15 pm Heike 6 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 5

    stovchen says

    11 September, 2012 at 11:28 am

    maaah, die klingen wirklich sooo gut! hab eh grad soviele Äpfel, die unbedingt aufgebraucht werden müssen ;)

    Antworten
    • 6

      relleoMein says

      11 September, 2012 at 2:43 pm

      Na dann mal ran an die Äpfel :-) Ich fand sie super lecker, auch einfach nur mit ein bisschen Zucker bestreut…ganz ohne Soße…hmmmmm

      Antworten
  2. 7

    Karo says

    3 September, 2012 at 9:58 am

    Das hört sich ja mal sehr verlockend an. Ich überlege umzuziehen… ;-)

    Antworten
    • 8

      relleoMein says

      3 September, 2012 at 10:02 am

      juchuuuuuuu

      Antworten
  3. 9

    Karo says

    3 September, 2012 at 9:01 am

    Ich bin verliebt! Früher gab’s bei uns öfter Apfelringe und ich konnte nie genug davon kriegen. Die sind sooo lecker!
    Gut, dass ich nicht bei dir in der Nähe wohne, ich wäre schon kugelrund von den ganzen tollen Sachen die du immer machst! ;-)

    Antworten
    • 10

      relleoMein says

      3 September, 2012 at 9:09 am

      Ich fänds schön wenn du hier in der Nähe wohnen würdest! Und ich koche und backe auch immer nur ganz kleine Portionen, versprochen ;-)

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD