• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Tea Party – Chocolate Cupcakes

Tea Party – Chocolate Cupcakes

Mein Sonntagssüß waren diesmal Chocolate Cupcakes, die von meiner Tea Party am Samstag übrig geblieben sind… Denn zweimal backen am Wochenende verträgt meine Hüfte dann doch nicht :-)

Was Du einkaufst (8 Cupcakes):

  • 110 g Zartbitterschokolade (am besten keine Kuvertüre)
  • 80 g Butter
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 150 g Rohrzucker
  • 130 g Mehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 8 Kirschen zum Verzieren (oder was Du sonst gerne nimmst)
  • Ein Päckchen Sahne die Du magst (ich hab Reissahne genommen)

Die Schokolade klein brechen und in einem Topf zusammen mit der Butter auf ganz kleiner Flamme schmelzen lassen. Gut durchrühren und etwas abkühlen lassen. Nun schlägst Du die beiden Eier mit dem Zucker und einem Päckchen Vanillezucker schön fluffig auf, dass dauert ein paar Minuten. Dann rührst Du die Schoko-Butter in das Zuckerei in zwei Portionen ein. Anschießend wird das Mehl und Backpulver untergerührt. Den Teig verteilst Du auf 8 Cupcake- bzw. Muffinförmchen und backst diese bei 180 Grad Umluft ca. 20 Minuten. Du kannst die Förmchen ruhig voll machen, denn der Teig geht kaum auf.

Zum Garnieren die Sahne mit dem zweiten Päckchen Vanillezucker aufschlagen und in einen Spritzbeutel geben. Oder Du benutzt einen Sahnesyphon  und sprühst die Sahnetuffs direkt auf die Cupcakes. Eine Kirsche drauf setzten und am besten sofort aufessen :-)

In den nächsten Tagen zeig ich Dir was es noch Schönes auf meiner Un-Birthday Tea Party gab…ganz schön lecker war das!

 

Wo ich das Geschirr gekauft habe:

weiße kleine Schale – Pieform SMARTA von Ikea

Fuss der kleinen Schale – weißer Eierbecher (hab ich mal zu Ostern geschenkt bekommen)

weiße Etagere – Teller ARV von Ikea in drei Größen mit 2 Gläsern KROKETT (klein und groß) aufeinander gestapelt

Sharing is caring
  • merken  
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

10 September, 2012 11:38 am Heike 2 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 1

    barbara says

    10 September, 2012 at 9:09 pm

    Sieht guut aus ! Was ist das für eine wunderschöne weiße Schale? und was ist ein Un-Birthday ;-)? Wir hatten gestern sonntagssüße Cannelés. (habs gepostet)
    Hast Du die schon mal gemacht? Wenn nicht: Du MUSST :-)
    liebe Grüße Barbara

    Antworten
    • 2

      relleoMein says

      10 September, 2012 at 9:11 pm

      Un-Birthday ist der Nichtgeburtstag von Alice im Wunderland…kennst du noch die Nichtgeburtstag Teeparty vom verrückten Hutmacher? Und dem weißen Kaninchen? Daher kommt der Nichtgeburtstag :-)

      Cannelés??? Oh da muss ich gleich mal schauen was das sind…kenn ich gar nicht, aber wenn ich MUSS dann muss ich wohl ;-) Freu mich schon drauf…

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD