• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Perfect Fall Dish – Gemüsesuppe

Perfect Fall Dish – Gemüsesuppe

Huijuijui…frisch ist es geworden! Ich hab zwar noch einen Salat im Kühlschrank, aber mal ehrlich bei Temperaturen nahe des Gefrierpunktes kann ich jetzt nix Kaltes mehr essen. Sobald ich kalte Füsse bekomme, muss ich einfach Suppen und Eintöpfe kochen! Diese Woche gab es eine meiner Lieblingssuppen, eine pürierte Gemüsesuppe!

Was Du einkaufst (Dinner4Four):

  • 600 g Kartoffeln
  • 500 g Möhren
  • 1 Kohlrabi
  • 1 Fenchel (falls du keinen Fenchel magst, nimm einfach noch einen Kohlrabi)
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 Liter Brühe (Gemüse oder Fleisch)
  • 1/2 Bund frische Petersilie (oder einige Löffel gefrorene Petersilie)
  • 1 TL Liebstöckel
  • 125 ml Soja Cuisine (oder ein Becher Sahne)
  • Saft einer halben Zitrone (eventuell etwas weniger)
  • Salz und Pfeffer (Sojasoße nach Geschmack)

Das Gemüse putzen und in Stück schneiden und in heißem Öl einige Minuten anbraten. Die Brühe angießen, Deckel drauf und so lange bei niedrigerTemperatur kochen lassen bis das Gemüse gar ist (ca. 30 Minuten). Nun pürierst Du die Suppe bis sie schön sämig ist und keine Stück mehr hat. Soja Cuisine (oder Sahne) angießen und mit Liebstöcke, Salz und Pfeffer würzen. Du kannst auch das Salz weglassen und mit Sojasoße würzen, ich geb meistens einen EL Sojasoße dazu weil ich den Geschmack in Gemüsesuppen gern mag. Anschließen gibst Du soviel Zitronensaft dazu bis Dir die Suppe frisch genug schmeckt. Kurz vor dem Servieren die gehackte Petersilie unterrühren und fertig ist die Suppe!

Croutons

4 Scheiben Vollkornbrot

gutes Stück Butter

Salz & Pfeffer

Chiliflocken

Abrieb einer halben Bio-Orange

Die Butter in der Pfanne erhitzen und darin das klein geschnittene Brot knusprig anbraten. Mit den übrigen Zutaten würzen und über die Suppe streuen.

Tipp: Für die Fleischliebhaber unter Euch, einfach ein paar Wiener Würstchen reinschnippeln!

Sharing is caring
  • merken  
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

31 Oktober, 2012 9:38 pm Heike 6 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 5

    Daniela says

    20 November, 2012 at 2:24 pm

    Erstmal danke für das Rezept, ich sehe jetzt erst das du relativ wenig Flüssigkeit verwendest im Verhältnis zur reichlichen Einlage. Auf dem Bild erreichst du so eine super Sämigkeit, dass werde ich beim nächsten Mal mit Sicherheit ausprobieren. Vielen Dank, LG Dani.

    Antworten
    • 6

      relleoMein says

      20 November, 2012 at 6:30 pm

      Hi Dani, stimmt für eine normale klare Suppe mit Einlage wäre ein Liter zu wenig Flüssigkeit. Da ich aber das Gemüse püriere, entsteht eine feine sämige gebundene Suppe. Falls Dir die Suppe dann noch zu dick ist kannst Du sie mit etwas Brühe oder Sahne verdünnen. LGH

      Antworten
  2. 7

    Barbara says

    1 November, 2012 at 3:05 pm

    Tolle Fotos, liebe Heike! Ich will jetzt auch so eine Suppe.
    Liebe Grüße
    Barbara

    Antworten
    • 8

      relleoMein says

      1 November, 2012 at 5:36 pm

      Ich hab noch einen ganz kleinen Rest übrig :-) LGH

      Antworten
  3. 9

    allesistgut says

    1 November, 2012 at 9:58 am

    So eine schöne, wärmende Gemüsesuppe ist wirklich toll. Deine hat auch noch eine wirklich schöne Farbe, die allein vom Hingucken schon viel Wärme ausstrahlt. Vielen Dank für’s Rezept.
    LG allesistgut

    Antworten
    • 10

      relleoMein says

      1 November, 2012 at 11:22 am

      :-) Die sieht viel mehr nach einer Kürbissuppe aus, oder? Ich hatte wohl recht viele Möhren drin…LGH

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD