• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Tomatenrisotto

Tomatenrisotto

Letztens war Mädelsabend und da hab ich Tomatenrisotto gekocht. Da alle ganz schrecklich begeistert waren und mich um das Rezept gebeten haben, hab ich das Risotto noch mal nachgekocht und diesmal auch aufgeschrieben was in den Topf gewandert ist…

Was Du einkaufst (Dinner4Four):

  • 500 g Risottoreis
  • eine kleine Petersilienwurzel
  • 8 getrocknete Tomaten
  • Olivenöl
  • 1 große Knoblauchzehe
  • 1 Chili oder eine halbe Habanero
  • 1/4 Liter Weiswein
  • 1,5 Liter Brühe (Rindfleisch oder Gemüse)
  • 150 g geriebener Manchego
  • Stück Butter
  • 1 Bund Basilikum
  • 300 g Kirschtomaten
  • Schuss Gin
  • Salz und Pfeffer

Zuerst hackst Du die Petersilienwurzel, den Knoblauch, die Chili und die getrockenen Tomaten. Dann erhitzt Du das Olivenöl in einen wirklich großen Topf und brätst darin die gehackten Zutaten an. Nach ca. 2 Minuten gibst Du den Reis dazu und schwitzt ihn so lange an bis er glasig ist. Nun löscht Du alles mit Weiswein ab. Während der Wein einkocht, kochst Du dir die Brühe auf. Jetzt kommt das normale Risotto kochen, immer eine Keller Brühe hinzugeben sobald die Flüssigkeit aufgebraucht ist (das wird ungefähr 40 Minuten brauchen).

Während das Risotto vor sich hin kocht, halbierst Du die Tomaten und brätst diese in ein wenig Olivenöl an. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Falls Dir das Risotto noch nicht scharf genug ist, kannst Du zusammen mit den Tomaten noch eine fein geschnittene Chili mit anbraten. Wenn die Flüssigkeit aus den Tomaten verkocht ist, löscht Du die Tomaten mit einem Schuss Gin ab.

Ist das Risotto schön cremig und weich, rührstDu die gebratenen Tomaten und den geriebenen Käse unter. Zum Schluss gibst Du ein gutes Stück Butter hinzu und stellst das Risotto mit geschlossenem Deckel für ein paar Minuten zur Seite. In dieser Zeit schneidest Du das Bund Basilikm in feine Streifen.

Jetzt kommt das Basilikum in das Tomatenrisotto, noch einmal kräftig umrühren und fertig ist es…

Tomatenchips

Tomaten in sehr dünne Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen. Mit Meersalz und Pfeffer würzen und bei 120 Grad Umluft im Ofen ungefähr eine Stunde backen bis sie schön knusprig sind. Die Ofentüre dabei einen kleinen Spalt offen lassen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.

Tipp: Falls Du noch Risotto übrig hast, kannst Du es am nächsten Tag aufwärmen und mit etwas Brühe wieder schön cremig rühren!

Sharing is caring
  • merken  
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • teilen 

23 Oktober, 2012 8:48 am Heike 10 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 10

    BIanca says

    28 August, 2014 at 11:13 pm

    Hört sich köstlich an? Hast du noch mehr gezaubert an dem Mädelsabend?
    Liebe Grüße
    Bianca

    Antworten
  2. 11

    barbara says

    25 November, 2012 at 7:56 pm

    Hatte mir schon lange vorgenommen, es auszuprobieren, heute hat´s geklappt!Ganz köstlich – danke!
    Liebe Grüße Barbara

    Antworten
  3. 12

    tanjascookingcorner says

    29 Oktober, 2012 at 3:38 pm

    Bin totaler Risotto-Fan, und Tomatenrisotto mag ich besonders gern!:-) Die Tomatenchips auf dem Risotto sehen einfach toll aus, klasse Idee!!
    LG Tanja

    Antworten
    • 13

      relleoMein says

      29 Oktober, 2012 at 5:28 pm

      Danke schön fürs Kompliment :-) LGH

      Antworten
  4. 14

    minzzucker says

    25 Oktober, 2012 at 2:03 pm

    Eigentlich stehe ich mit Tomatenrisotto ein bisschen auf Kriegsfuß. Hab mal eins gekocht und das war sehr na ja. Aber das mit dem Gin und den Tomatenchips klingt so lecker, dass ich den Tomaten im Risotto nochmal eine Chance gebe.
    Herzliche Grüße,
    Dani

    Antworten
    • 15

      relleoMein says

      25 Oktober, 2012 at 10:31 pm

      toll toll toll…gib Tomatenrisotto nochmal eine Chance! Ich freu mich :-)

      Antworten
  5. 16

    Eva says

    24 Oktober, 2012 at 5:31 pm

    Wow, das mit den Tomatenchips ist eine tolle Idee. So was habe ich noch nie vorher gesehen! Werd ich gleich mal nachkochen ;)
    Liebe Grüße,
    Eva

    Antworten
  6. 17

    Jamilla says

    24 Oktober, 2012 at 12:10 pm

    Mit einem Schuss Gin hätte ich echt nicht gerechnet. Ich hatte immer dieses Risotto gemacht, was auch voll lecker ist, aber deinem werde ich jetzt auch mal ne Chance geben.

    Antworten
  7. 18

    k (3überfräuleins) says

    23 Oktober, 2012 at 9:48 pm

    Das hört sich ja verführerisch an… Und die Tomatenchips sind eine tolle Idee… Danke!
    Ganz liebe Grüße, Katharina von den 3überfräuleins

    Antworten
  8. 19

    Kathrin says

    23 Oktober, 2012 at 9:12 pm

    Na bei sooo leckerem Essen wäre ich beim Mädelsabend auch dabei :-) Danke fürs Rezept. Noch habe ich mich an Risotto nicht rangetraut, aber es wäre ja mal ein Versuch wert. LG Kathrin

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD