• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Lebkuchen für Heilig Morgen

Lebkuchen für Heilig Morgen

2 Days til Christmas

Das letzte Keksrezept in diesem Jahr, da könnte ich glatt wehmütig werden. Die Adventszeit ist bald zu Ende und noch eine Woche dann ist der Weihnachtszauber wie weggepustet.  Vielleicht können wir die Weihnachtszeit ein wenig verlängern, wenn wir noch ein paar Kekse backen und diese in hübsche Dosen verstecken und dann im Januar wieder hervorholen. Ganz besonders gut eignen sich Lebkuchen, da sie lange haltbar sind.

Lebkuchen Sterne Weihnachtskekse | relleoMeinIch glaube es ist ganz wundervoll einen Heilig Abend mit Kekse backen zu beginnen, denn dann duftet die Wohnung ganz wunderbar weihnachtlich. Für mich gehört dazu das mir die Muppets die Weihnachtsgeschichte erzählen und das kleine niedliche Häschen sagt: “Einen Penny für das Lied Meister!”  

Lebkuchen God Jul Weihnachtskekse | relleoMein

Falls Du also Lust hast morgen früh Lebkuchen zu backen, musst Du heute schon den Teig machen. Denn der Lebkuchenteig muss über Nacht in den Kühlschrank.

Was Du einkaufst:

  • 150 g Rohrohrzucker (wenn Du keinen hast nimm normalen Zucker)
  • 150 g Zuckerrübensirup
  • 150 g Butter
  • 500 g Mehl
  • Prise Salz
  • 2 Nelken, gemahlen
  • 3 Pimentkörner, gemahlen
  • 1 Messerspitze gemahlene Muskatnuss
  • 1 TL Pottasche
  • 1 TL Hirschhornsalz
  • 1 Bio-Ei

Lebkuchen Tannenbaum Weihnachtskekse | relleoMein

Für die Glasur:

  • 200 g Puderzucker
  • Saft einer kleinen Zitrone (4 EL)
  • eventuell Lebensmittelfarbe
  • eventuell halbierte geschälte Mandeln

Den Zucker mit dem Sirup und der Butter in einem kleinen Topf solange erwärmen bis der Zucker geschmolzen ist. Dann von der Flamme nehmen und abkühlen lassen. Das Mehl mit den Gewürzen mischen, den Butter-Zucker-Sirup und das Ei unter das Mehl mischen und einen glatten Teig kneten. Der Teig ist recht klebrig und deshalb schwieriger zu verarbeiten. Den Teig auf zwei Gefrierbeutel aufteilen ( am besten Ziplock-Beutel), die Beutel verschließen und dann den Teig flach drücken. Jetzt kommen die Teigplatten über Nacht in den Kühlschrank.

Lebkuchen Stern Weihnachtskekse | relleoMein

Am Heilig Morgen nimmst Du den Teig aus dem Kühlschrank, schneidest die Tüte auf und rollst ihn zwischen zwei Lagen Frapan aus. Nun kannst Du Motive ausstechen oder rechteckige Lebkuchen ausschneiden. Falls Du die Lebkuchen mit Mandeln verzieren möchtest, musst Du die Mandelhälften vor dem Backen in die Lebkuchen drücken.

Nun werden die Lebkuchen bei 180 Grad Umluft 15 Minuten gebacken. Vorsichtig beim Backofen öffnen, denn das Hirschhornsalz riecht naja nach Hirschpipi :-) Am besten Du machst vor dem Backofen das Küchenfenster weit auf. Die fertigen Lebkuchen auf einem Küchengitter ganz auskühlen lassen.

So jetzt ist Zeit für ein wundervolles Weihnachtsfrühstück und nach dem Frühstück sind die Lebkuchen schön abgekühlt und stehen parat zum verzieren. Dazu verrührst Du 200 g Puderzucker mit 4 EL Zitronensaft. Du kannst Teile der Glasur mit Lebensmittelfarbe einfärben. Die Glasur füllst Du in Frühstücksbeutel und schneidest eine Ecke ganz klein ab. So kannst Du die Lebkuchen schön bemalen und die klebrigen Tüten kannst Du danach einfach wegwerfen.

Sharing is caring
  • merken  
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

23 Dezember, 2012 2:58 pm Heike 2 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 1

    ladylandrandblog says

    28 Dezember, 2012 at 8:08 am

    Die sehen ja fantastisch aus ;)
    Würde ich jetzt gerne reinbeissen.
    Ich hoffe Du hattest schöne Weihnachten!
    Liebe Grüße

    Antworten
    • 2

      relleoMein says

      28 Dezember, 2012 at 9:42 am

      Guten morgen Du Frühaufsteherin :-) Ja ich hatte ganz tolle Weihnachten und du?
      Die Lebkuchen hatte ich für meine Familie gebacken und dann zu hause vergessen *örgs*

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD