• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / DIY / Krümelkekse….Kekskrümel

Krümelkekse….Kekskrümel

5 Days til Christmas

Diese Woche hab ich dem schwedischen Möbelhaus einen kleinen Besuch abgestattet und wollte dort eigentlich noch ein wenig Weihnachtsdeko einkaufen. Du kennst das bestimmt. Erst läuft man durch die Möbelausstellung und hat sofort das Gefühl, man müsste die ganze Wohnung neu einrichten. Dann geht’s ab in die Markthalle, wo das ganze Geschirr und die Gläser stehen. Dort habe ich dann ganz hübsche kleine weiße Schälchen entdeckt. Kurz überlegt und zack war die Idee da: Keksschüsselchen!

Beschriftete Porzellan Schälchen für Mini Gugl | relleoMein

Zuhause angekommen, hab ich sofort meine Porzellanfarbe und den dünnsten Pinsel den ich finden konnte rausgesucht. Was ich drauf schreiben wollte, war mir sofort klar. KEKSE sollte draussen auf den Rand und KRÜMEL innen auf den Boden. Warum? Naja wenn das Schälchen voll ist, kann man nur KEKSE lesen und wenn es leer gefuttert ist ließt man KRÜMEL :-)

Beschriftete Porzellan Schälchen für Mini Gugl | relleoMein

Direkt mit der Porzellanfarbe auf die Schälchen zu schreiben, hab ich mir nicht zugetraut. Deshalb hab ich mit Bleistift vorgeschrieben, dass klappt erstaunlich gut und lässt sich prima wieder wegwischen. Als ich mit dem Schriftzug zufrieden war, kam der schwierige Teil: Mit einem Pinsel schreiben. Ganz vorsichtig den Pinsel in die Farbe getaucht, schön am Rand die überflüssige Farbe abgestriffen und dann mit zittrigen Fingern das erste K geschrieben. Joar…gar nicht so schlecht geworden und dann ging es von Buchstabe zu Buchstabe besser. Ich finde sie sind gar nicht so schlecht geworden, nein sie sind sogar ziemlich hübsch :-)

Beschriftete Porzellan Schälchen für Mini Gugl | relleoMein

Die Farbe musste drei Stunden trocknen und musste dann bei 170 Grad eine halbe Stunde im Backofen eingebrannt werden. Also hatte ich jede Menge Zeit zu überlegen was in diese Schälchen rein sollte. Ganz ehrlich, das war ganz schnell überlegt: Mini-Gugl von Jeanny! Bei Zucker, Zimt und Liebe gibt es ein ganz köstliches Rezept für Torta della Nonna Gugl.

Torta della Nonna Mini Gugl | relleoMein

Torta della Nonna

150 g Marzipan
75 g weiche Butter
3 Bio-Eier
125 g festen Joghurt
Abrieb einer Bio-Orange
30 g Mehl

Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben. Das Marzipan in kleine Stücke schneiden und mit der Butter verrühren. Dann ein Ei nach dem anderen hinzugeben und gut unterrühren. Jetzt rührst Du den Joghurt und die Orangenschale unter. Zum Schluss kommt das Mehl hinzu. Der Teig ist relativ flüssig, sollte jetzt aber schön schaumig und fluffig sein. Jetzt musst Du deine Miniguglform gut ausfetten und mit Mehl bestäuben. Ich habe dazu die flüssige Margarine aus der Flasche genommen und diese mit einem Küchenpinsel in der Form verteilt. Dann streust Du Mehl in jedes Förmchen und klopfst sie kurz aus.

Den Teig habe ich mit einem Backschaber in die Förmchen verteilt. Der Teig reicht für zwei Silikonformen á 18 Gugl, also insgesamt 36 Mini-Gugl. Jetzt für ca. 15 Minuten im auf 220 Grad vorgeheizten Ofen backen. Kurz auskühlen lassen und dann vorsichtig aus der Form klopfen.

Torta della Nonna Mini Gugl | relleoMein

Quellen:

  • Feine Schoko Gugl mit passenden Mini-Gugl-Förmchen
  • weiße Schälchen – POKAL von Ikea
  • Porzellanfarbe – Marabu Porzellanfarbe
  • oder besser Porzellanstifte – Porzellanstift Marabu
Sharing is caring
  • merken  
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

20 Dezember, 2012 5:08 pm Heike 6 Comments Filed Under: DIY

Reader Interactions

Comments

  1. 6

    mellimille says

    14 Februar, 2013 at 1:41 pm

    Deine Idee mit der Keks-Schale hat mir so gut gefallen,dass ich sie unbedingt nachmachen musste. Jetzt hatte ich sie am letzten Wochenende auf dem Tisch als wir Besuch hatten und habe nun haufenweise ‘Bestellungen’,die auch unbedingt so eine Schale wollen ;-)
    Ich habe noch einen Teller gemacht mit der Aufschrift ‘Naschzeug’….
    Alles Liebe
    melli

    Antworten
  2. 7

    allesistgut says

    21 Dezember, 2012 at 5:32 pm

    Die Schale ist wunderschön. Du hast sie echt gut beschriftet. Und die Miniguglhupfe sehen verdammt lecker aus. Liebe Grüße!

    Antworten
  3. 8

    fitundgluecklich says

    21 Dezember, 2012 at 11:47 am

    Super Idee, gefällt mir echt gut!!! Du hast immer so schöne Ideen, ich hab gestern deine Zahnstocher-Masking-Tape-Sterne nachgemacht, so schön!!! Ich wünsch dir frohe Weihnachten!! Liebe Grüße Ulli

    Antworten
    • 9

      relleoMein says

      21 Dezember, 2012 at 12:19 pm

      Liebe Ulli, das les ich so gern :-) Hach so geh ich jetzt ganz beschwingt und fröhlich zur Post und stell mich dort in die lange Schlange! Ich wünsch Dir auch wundervolle Weihnachten…LGH

      Antworten
  4. 10

    Bella says

    21 Dezember, 2012 at 9:00 am

    OOOOOOH, die sind wirklich hübsch! Ganz tolle Idee!
    Ich wünsche dir schöne Feiertage!!!
    Liebe Grüße, Isabel

    Antworten
    • 11

      relleoMein says

      21 Dezember, 2012 at 9:03 am

      Hi Isabel, danke danke danke du Liebe! Ich wünsch Dir auch zauberhafte Weihnachten…LGH

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD