• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Very Berry Pavlova

Very Berry Pavlova

In meinem Kühlschrank hatte ich noch drei Eiweis übrig und die mussten heute dringend weg, die werden ja mit der Zeit auch nicht besser :-) Da die Weihnachtszeit vorbei ist und mir nicht der Sinn nach Kokosmakronen stand, Sonntag morgens vielleicht auch nicht der richtige Zeitpunkt für einen Elk’s Own ist habe ich mich für Pavlovas entschieden. Pavlovas ist süß, sahnig und fruchtig. Eine Pavlova ist eigentlich ein Baiser mit Sahne und Früchten.

berry pavlova Beeren Trifle Dessert

Die Zeit für frische Beeren ist ja leider vorbei, aber ich habe im Herbst vorgesorgt und Beeren gesammelt und eingefroren. Ja ich weiß die kann man auch fertig gefroren im Supermarkt kaufen, aber das macht ja nur halb so viel Arbeit und was soll ich dann mit meiner ganzen Freizeit machen *hüstel*. Mit Blick in meinen Gefrierschrank gibt es heute Pavlova mit Waldbrombeeren und Himbeeren. Dazu noch ein paar frische Grantapfelkerne und Sahne!

berry pavlova Beeren Trifle Dessert

Pavlova

1 Bio-Zitrone

4 Bio-Eiweis

Prise Salz

Mark einer Vanilleschote

2 TL Stärkemehl

200 g Zucker

200 g Brombeeren

100 g Himbeeren

Kerne eines halben Granatapfels

Ofen auf 130 Grad Umluft (150 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen!

berry pavlova Beeren Trifle Dessert

Zuerst reibst Du deine Rührschüssel mit einer Zitronenscheibe aus, so wird das Eiweis für die Pavlova richtig schön fest. Nun schlägst Du die vier Eiweis mit einer Prise Salz auf, wenn das Eiweis steif geschlagen ist gibst Du den Zucker dazu und schlägst jetzt so lange weiter bis das Eiweis glänzt und sich der Zucker aufgelöst hat. Dann siebst Du das Stärkemehl darüber und gibst das Mark der Vanilleschote hinzu. Die Masse rührst Du relavtiv vorsichtig mit dem Schneebesen durch.

Der “Teig” kommt jetzt auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech, einfach einen runden Tuff in der Größe eines Desserttellers formen. Und dann im vorgeheizten Backofen bei 130 Grad Umluft eine Stunde backen. Nach dem Backen lässt Du die Pavlova für eine Stunde im Backofen auskühlen.

berry pavlova Beeren Trifle Dessert

Jetzt wird es Zeit die Sahne zu schlagen, ich nehme wieder Kokossoße die passt geschmacklich ganz gut. Obwohl Reissahne auch ziemlich lecker ist, Du kennst das ja schon wenn Du Kuhmilch verträgst nimmst Du einfach normale Sahne. Die Sahne wird jetzt über die Pavlova gegeben und mit den aufgetauten oder frischen Beeren bestreut. Einige Beeren kannst Du auch mit den Fingern zerdrücken, so vermischt sich der Beerensaft mit der Sahne und dem Baiser! Darüber reibe ich etwas Orangenschale….sofort essen sonst weicht es zu sehr durch!

berry pavlova Beeren Trifle Dessert

So jetzt kommt noch die Erklärung warum es nicht nach einer Pavlova aussieht :-) Als der riesige runde Baiser im Backofen fertig gebacken war, sah er ganz himmlisch und perfekt aus. ABER nach dem Abkühlen ist das fluffige Ding einfach zusammen gefallen…war wahrscheinlich zu anstrengend für das luftige süße Eiweißtörtchen. Da es aber lecker schmeckt und ich ja auch nix wegschmeiße, gab es heute Pavlova im Becherchen!

Sharing is caring
  • merken  1 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • teilen 

6 Januar, 2013 9:11 pm Heike 11 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 10

    kunterbuntweissblau says

    15 Januar, 2013 at 11:16 pm

    Tolle. tolle Fotos!! Rezept ist auf jeden Fall vorgemerkt!

    Antworten
    • 11

      relleoMein says

      15 Januar, 2013 at 11:23 pm

      Freut mich das es die Pavlova auf deine Nachkochliste geschafft hat :-) LGH

      Antworten
  2. 12

    ich als Lebensmittelpunkt says

    14 Januar, 2013 at 2:19 pm

    hmmm… sieht richtig lecker aus!

    Antworten
  3. 13

    relleoMein says

    8 Januar, 2013 at 8:42 pm

    hey du hast schon die Frikadüsen nachgekocht? Das ist ja klasse…freu mich das sie deinem Mann geschmeckt haben. Hast Du schon mal Frikadellen aus Soja gemacht? Könnt ich mir so auch gut vorstellen. LGH

    Antworten
  4. 14

    minzzucker says

    8 Januar, 2013 at 9:28 am

    Was für schöne Bilder! Und das ist natürlich Resteverwertung in extralecker! Die nächsten übrigen Eiweiße sind dafür reserviert.
    Herzliche Grüße,
    Dani

    Antworten
    • 15

      relleoMein says

      8 Januar, 2013 at 8:33 pm

      Hey Dani, schön das Du bei mir vorbei geschaut hast! Resteverwertung in extralecker…das hast Du schön gesagt :-) LGH

      Antworten
  5. 16

    ladylandrandblog says

    7 Januar, 2013 at 9:39 pm

    Das Rezept ist der Hammer und ich hab Hunger!!!
    Das sieht so lecker aus!!!
    Ich liebe das Dessert im Sommer mit frischen Erdbeeren! Ich freue mich auf noch viele leckere Rezepte von dir!
    Die Frikadüsen fand mein Mann sehr lecker!!!

    Antworten
  6. 17

    Sabine Wittig says

    7 Januar, 2013 at 10:29 am

    Oh – das sieht verführerisch aus! Und so wundervoll fotografiert – sehr, sehr schön!

    Antworten
    • 18

      relleoMein says

      7 Januar, 2013 at 6:46 pm

      Hi Sabine, schön das Du bei mir vorbeigeschaut hast :-) LGH

      Antworten
  7. 19

    Kreativsein Blog says

    7 Januar, 2013 at 8:27 am

    Guten Morgen,sieht ja köstlich aus…Ich muss leider erst ein paar weihnachtliche Pfunde loswerden! Aber Deine Pavlova ist notiert:-) Ich wünsche Dir eine schöne Woche. Lg Nicole

    Antworten
    • 20

      relleoMein says

      7 Januar, 2013 at 6:45 pm

      Hi Nicole, schön das Dir die Pavlova gefällt! Wenn Deine Pavlova ganz bleibt musst Du mir bitte genau schreiben wie du sie gemacht hast…irgendwas ist bei mir ja leider schief gelaufen. Liebe Grüße Heike

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD