• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Ernährung / Vegan for Fit – Was ess ich?

Vegan for Fit – Was ess ich?

Hach morgen geht’s los und ich freu mich richtig drauf. In der letzten beiden Wochen habe ich die veganen Basics eingekauft, wie z. B. Mandelmus, Macadamiamus, Sojamehl als Eiersatz, jede Menge Tofu und Saitan, Gewürze und Co. Sojamilch, Reismilch, verschiedene Nussmilche (zumindest sagt der Duden das die Mehrzahl von Milch Milche ist) und pflanzlichen Sahneersatz benutze ich schon ziemlich lange, aber auch hier habe ich mir eine gute Auswahl zusammen gekauft :-)

Wie ich bereits gestern geschrieben habe, mache ich jetzt die 30 Days Challenge von Atila Hildmann und dafür habe ich mir einen kleinen “Speiseplan” gemacht, da es mir so leichter fällt Einzukaufen und Vorzukochen. Falls Du Lust hast mitzumachen, gibts hier den Plan für die ersten beiden Wochen zum Download.

Speiseplan für 1 und 2 Woche

Über Twitter und Instagram können wir dann gern “zusammen” essen :-) Dort gibt es dann die Live-Berichterstattung zum veganen Essen, Du kannst mir über #veganFeb folgen!

Ich freu mich ♥

Sharing is caring
  • merken  
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

31 Januar, 2013 5:00 pm Heike 5 Comments Filed Under: Ernährung

Reader Interactions

Comments

  1. 5

    mataicooking says

    1 März, 2013 at 8:24 pm

    Good Girl ;-)

    Antworten
  2. 6

    Dani says

    31 Januar, 2013 at 7:35 pm

    Sehr cool! Mein Mann und ich leben nun seit fast zwei Jahren vegetarisch und immer wieder kommen wir an den Punkt wo uns bewusst wird, dass die vegane Lebensweise den Tieren gegenüber die einzig richtige ist. Daher finde ich es toll mal einen Monat komplett umzusteigen. Vielleicht klappts ja auch etwas länger ;)
    Bin gespannt was du berichten wirst!

    Antworten
    • 7

      relleoMein says

      31 Januar, 2013 at 9:14 pm

      Ich hab auch mal eine Zeitlang kein Fleisch gegessen, bin dann aber wieder “rückfällig” geworden. Jetzt esse ich eigentlich sehr wenig Fleisch und wenn dann Fleisch von Tieren aus biologischer Haltung. Ich bin auch schon gespannt wie es wird :-)

      Antworten
  3. 8

    Stefanie Ramb says

    31 Januar, 2013 at 5:08 pm

    Ich schau dir schon immer bei instagram beim Essen zu und bin schwer gespannt auf den vegangen Februar. Ausgeschlossen ist es nicht, dass ich das ein oder andere von dir vorgetestete Gericht nachmache ;-) Grüße!

    Antworten
    • 9

      relleoMein says

      31 Januar, 2013 at 9:14 pm

      Aha ein Stalker :-) Ne Spaß beiseite, freu mich mit dir mittag zu essen :-) LGH

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD