• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Ernährung / Vegan for Fit – Review

Vegan for Fit – Review

Letzen Freitag habe ich mit Attila Hildmanns 30 Days Challenge angefangen. Für mich wird es eine 28 Days Challenge, da der Februar dieses Jahr nur 28 Tag hat. Die Twitterer und Instagramer unter Euch haben unter dem Hashtag #veganFeb mitverfolgt was ich gegessen habe. Für alle anderen gibt es  jede Woche einen kleine Zusammenfassung: Was habe ich gegessen, was war besonders lecker und was hat vielleicht nicht so gut geschmeckt. Wie wirkt sich die vegane Ernährung aus, merke ich einen Unterschied?

Falls Dich irgend etwas besonders interessiert oder Du einen Tipp für mich hast, schreib mir gerne eine Mail oder einen Kommentar hier unter dem Artikel.

30 Days Challenge Attila Hildmann Instagram Rückblick Vegan

viel grüner Tee – Firestarter Heidelbeere – rote Linsensuppe – Auberginenschiffchen mit Kidneybohnen

30 Days Challenge Attila Hildmann Instagram Rückblick

Fast Life Sandwich – Joghurt & Trauben – Kürbis Paprika Gemüse mit Saitan Cubes

30 Days Challenge Attila Hildmann Instagram Rückblick Vegan

Banana-Raspberry-Pancakes – Weiße Bohnen mit Tomaten – Zucchinispaghetti Bolognese

Hier findest Du meinen Speiseplan der letzten drei Tage und für die kommende Woche: Download und Artikel

Fazit der ersten drei Tage:

Alle Gerichte haben mir sehr gut geschmeckt und waren ziemlich sättigend. Bei den Auberginenschiffchen und dem Kürbis-Paprika-Gemüse war ich ziemlich skeptisch, da ich mir irgendwie nicht so recht vorstellen konnte das es schmeckt. Ich hatte die Befürchtung das es zu trocken und laff schmecken würde. Aber ich hab mich zum Glück getäuscht und die beiden Rezepte sind absolut lecker und sind direkt auf meine “Immer-mal-wieder-kochen”-Liste gewandert.

Der Firestarter Heidelbeere, ist ein Frühstücksdrink mit Langzeitwirkung. Nach dem Trinken dachte ich das sich die Zeit bis zum Mittagessen ewig hinziehen würde, aber der Drink hat mich dann innerhalb von 20 Minuten pappensatt gemacht. Ich war fast fünf Stunden glücklich und angenehm satt.

Von den Zucchinispaghetti bin ich total begeistert, sie sind schnell gemacht und schmecken ganz wunderbar! Im Rezept steht das man sie in der Soße eine Minute lang erwärmen soll. Da ich aber kein großer Fan von lauwarmen Essen bin, habe ich die Zucchinispaghetti eine Minute lang in der Mikrowelle erwärmt. Zum schneiden der Zucchini habe ich diesen Sparschäler benutzt. Er funktioniert super und kostet nur acht Euro.

Wie mir die ersten drei Tage vegane Challenge bekommen sind? Tja irgendwie noch nicht so richtig gut, nach dem Essen hat sich mein Bauch immer ziemlich voll und unangenehm angefüllt. Keine Ahnung warum?! Da ich schon vorher viel Gemüse und Vollwertprodukte gegessen habe, finde ich das ich mich gar nicht so schrecklich anders ernähre. Mal schauen was sich in der nächsten Woche tut. Den Kaffee vermisse ich nicht, denn der grüne Tee und vor allem der Matcha machen schon ziemlich fit!

Stay tuned and matcha on :-)

Dinge die ich mir gekauft habe:

  •  Sparschäler für Zucchinispaghetti
  • Bento Lunch-Box hält Essen unterwegs bis zu 6 Stunden warm
  • weißes Mandelmus
  • Agavendicksaft
  • Amaranth Pops
  • Alle Rezepte findest du in diesem Buch 30 Days Challenge
Sharing is caring
  • merken  
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

4 Februar, 2013 1:27 pm Heike 3 Comments Filed Under: Ernährung

Reader Interactions

Comments

  1. 2

    littleedition says

    4 Februar, 2013 at 2:12 pm

    spannend – mich würden primär diese Frühstückssaftdinger interessieren, da muß ich mich mal mit auseinandersetzen. Ich habe mal Trennkost ausprobiert und war die ersten zwei Tage nur am pupsen:) Also eigentlich ja positiv, der Körper reagiert – ähemm.

    Antworten
  2. 3

    Frau Süd (@FrauSued) says

    4 Februar, 2013 at 1:53 pm

    Ich finde es echt toll dass Du diese Challenge für Dich probierst und ich bin gespannt wie Dein Fazit ausfällt! Bei mir gibt es heute einen veganen Schokokuchen… mein erstes Mal bewusst vegan und ich bin begeistert!

    Alles Liebe von
    Frau Süd

    Antworten
    • 4

      relleoMein says

      7 Februar, 2013 at 10:52 pm

      Hallo Frau Süd (find deinen Namen so toll)! Oh Schokokuchen, wie hast Du den denn gemacht? Hast Du einen Eiersatz verwendet? LG Heike

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD