• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Ostern & Frühling / Ei Ei Eierlikör

Ei Ei Eierlikör

Ahhh wie schön es ist wieder Ostern und an Ostern gibt’s Eier in jeder Form! Auch in Flüssiger, also auch als Eierlikör. Ich finde das ist immer ein super Ostergeschenk und mal was anderes als gefärbte hartgekochte Ostereier :-)

Eierlikör mit Brandy

Das Rezept hab ich letztes Jahr das erste Mal gemacht und fand es sehr sehr lecker. Gefunden hab ich es auf Rikes Blog Lykkelig.

Eine Flasche Eierlikör

6 Bio-Eigelb

150g Puderzucker

1 Vanilleschote

250 ml Kondensmilch

350 ml Weinbrand

Eierlikör aus frischen Bio-Eiern

Der Eierlikör geht ganz schnell und einfach, hast also keine Ausrede warum Du nicht auch welchen zu Ostern verschenken könntest. Zuerst rührst Du das Eigelb mit dem Zucker schön cremig auf. Das Eigelb wird dann ganz hell und luftig. Dann schneidest Du die Vanilleschote auf und kratzt das Mark mit dem Messer heraus. Das Vanillemark gibst Du zum Zuckerei und lässt dann die Kondensmilch unter rühren in einem dünnen Strahl dazu laufen. Mit einem Handmixer ist das schon eine kniffelige Angelegenheit. Mit der einen Hand mixt man fröhlich herum, mit der anderen kippt man vorsichtig die Milch dazu und mit der dem Bauch versucht man die Schüssel daran zu hindern von der Arbeitsplatte zu hüpfen und den klebrigen Inhalt auf dem Küchenboden zu verteilen. Ach ja ich träum ja von einer tollen Küchenmaschine die mir das ein oder andere abnimmt. Einfach Zutaten einfüllen und das mixen und festhalten macht dann Madame :-)

Eierlikör Label Printabel Freebie

So und weiter geht’s! Bisher haben wir gezuckertes Kondensmilch-Ei. Jetzt lässt Du den Weinbrand in einem dünnen Strahl in die Schüssel laufen. Achtung links mixen, rechts einfüllen mit dem Bauch festhalten. Jetzt ist der Eierlikör eigentlich fertig. Er muss jetzt nur noch durch ein feines Sieb gegossen und in Flaschen abgefüllt werden. Die Flaschen sollten vorher ausgekocht werden, damit sie keimfrei sind. So hält sich der Eierlikör für rund einen Monat im Kühlschrank!

Heiße Oma: Eierlikör in heißer Milch

Falls Dir bei dem usseligen Wetter da draußen eher nach einem heißen Getränk statt kalten Eierlikör ist, dann mach Dir doch ne Heiße Oma! Dazu kochst Du eine Tasse heiße Milch (200 ml) auf und rührst einen guten Schuß Eierlikör (4 cl) rein.

Hier hab ich noch die Etiketten für Deinen selbst gemachten Eierlikör für Dich:

EierlikörEtiketten
 
Sharing is caring
  • merken  
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

28 März, 2013 7:05 am Heike 6 Comments Filed Under: Ostern & Frühling, Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 6

    zuhauseundunterwegs says

    29 März, 2013 at 9:03 pm

    es geht doch nichts über selbstgemachten Eierlikör:) Frohe Ostern, LG Daniela

    Antworten
  2. 7

    hoetuspoetus says

    28 März, 2013 at 1:42 pm

    …. Yep…. schließe mich noch mit an….
    es fließt Eierlikör, wo man hinliest….
    Psssst …. Mein Rezept muss aus Gründen der Geheimhaltung von PamK noch im Verborgenen schlummern…..
    Und wie erstaunlich es doch ist …. jeder macht “seinen” Eierlikör anders!
    Zauberhafte Grüße und wundervolle Ostern!!!
    Katja

    Antworten
    • 8

      relleoMein says

      28 März, 2013 at 8:37 pm

      oh da bin ich mal gespannt :-) Schön das du auch bei PAMK mitgemacht hast…hach das macht immer so nen Spaß! LGH

      Antworten
  3. 9

    Danny | cozy & cuddly says

    28 März, 2013 at 9:22 am

    Und ich wollte noch sagen, dass die Schilder mal wieder seeehr hübsch sind! <3

    Antworten
  4. 10

    Danny | cozy & cuddly says

    28 März, 2013 at 9:22 am

    Oh no! Zwei Doofe ein Eintrag- ich glaub ich verschieb meinen auf Morgen ;-) Irgendwie haben wir die gleiche Wellenlänge ;-)

    Alles LIebe und frohe Ostern, Danny

    Antworten
    • 11

      relleoMein says

      28 März, 2013 at 8:36 pm

      Hi Danny, ja so geht das manchmal :-) Dann bin ich mal auf dein Rezept morgen gespannt…ich wünsch Euch auch frohe Ostern und schöne freie Tage! LGH

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD