• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / DIY / Pimp my Kladde

Pimp my Kladde

Es wird wieder mal Zeit für ein kleines DIY. Ich versuche gerade mein Arbeitszimmer aufzuräumen und meine lose Zettelwirtschaft zu ordnen. Dabei ist mir ein schwarzes einfaches Notizbuch in die Hände gefallen, in dem ich letztes Jahr angefangen habe Ideen zu sammeln. Leider ist es dann in irgendeiner Ecke verschwunden und ich hab es nicht weiter genutzt.

Auf dem Blogst Pro Workshop habe ich noch mal den nötigen Anstoß bekommen, geordneter und geplanter zu arbeiten. Deshalb hab ich mir dieses Notizbuch aufgehübscht, um dort meine DIY Ideen zu sammeln. Quasi ein manuelles Pinterest :-)

Material

Notizbuch

Gummiband

Neonband

Dymo Prägegerät

Klebstoff

ggf. Tacker

SchereNoitzbuch upcycling

Zuerst werden in die Rückseite des Notizbuches oben und unten kleine Löcher geschnitten. Dort fändest Du dann das Gummiband durch und klebst es innen fest. Jenachdem wie dick die Rückseite deines Notizbuches ist, kannst Du das Gummiband auch auf der Innenseite fest tackern.

Leider hatte ich nur ein schwarzes Gummiband da, deshalb habe ich es mit neonpinken Satinband umwickelt. Dazu knotest Du das Band oben am Gummi fest, wickelst es drum herum und knotest unten wieder fest. Da ich mehrere Notibücher mit unterschiedlichen Inhalten besitze, gibt es noch eine kleine Beschriftung aus meinem Dymo Prägegerät.

Mein Notizbuch hatte bereits ein schwarzes Lesezeichenbändchen. Daran habe ich einfach ein doppelt so langes neonpinkes Band festgeknotet, so dass ich jetzt zwei weitere Lesezeichen habe.

Lesezeichen festknoten im Notizbuch

Da ich keine drei Bändchen in meinem Notizbuch brauche, habe ich das alte schwarze Band abgeschnitten.

Und schon kann es losgehen. Jetzt kannst Du nach Lust und Laune deine Ideen hinein kleben, zeichnen und schreiben. Ich hab als erstes meine ganzen losen Zeitschriftenschnipsel eingeklebt :-)

Sharing is caring
  • merken  1 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

23 April, 2013 12:00 pm Heike 4 Comments Filed Under: DIY

Reader Interactions

Comments

  1. 2

    julia I mintlametta says

    24 April, 2013 at 9:45 pm

    oh ja – sehr schön ist es geworden und da nehme ich doch gleich dein DIY nun wiederum für mich als anstoß, um auch endlich mal geordneter zu arbeiten * lg julia

    Antworten
    • 3

      relleoMein says

      24 April, 2013 at 10:56 pm

      Hi Julia, so ein kleiner Anstoß ist schon hilfreich…ich Brauch das auch von Zeit zu Zeit ;-)

      Antworten
  2. 4

    Clara OnLine says

    24 April, 2013 at 10:44 am

    Das ist aber hübsch geworden! Ich habe hier auch noch ein leeres graues Moleskine liegen, für das es noch keine Verwendung gibt. Vielleicht mache ich daraus auch so was…
    Zeitschriftenschnipsel habe ich auch zu genüge hier rumfliegen.
    Ordnung ist das halbe Leben… :D
    Liebe Grüße
    Clara

    Antworten
    • 5

      relleoMein says

      24 April, 2013 at 10:57 pm

      Findest du es auch so schwer neue leere Hefte anzufangen? Ich weiß oft nicht was ich reinschreiben soll… LGH

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD