• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Veganer Käsekuchen

Veganer Käsekuchen

Dieses Rezept ist aus meinem neuen Kochbuch La Veganista und ich bin sooo begeistert! Die Rezepte aus dem Buch sind wahnsinnig lecker und obwohl ich manchmal sehr skeptisch bin, muss ich sagen das alles bisher super geschmeckt hat. So zum Beispiel auch dieser Käsekuchen.

Cheesecake vegan style | relleomein.de

Diesmal schreibe ich das Rezept auch als reines veganes Rezept, da es erstens irre viele Rezepte für “normalen” Käsekuchen gibt und zweitens weiß ich nicht wie man die verwendeten Zutaten ersetzen könnte. Klar würde man den Tofu durch Quark ersetzen, aber man müsste das Rezept vorher noch testen damit die Konsistenz auch stimmt.

Das Rezept ist ein halbes Rezept, also für drei bis vier Personen. Falls Du eine große Springform backen möchtest verdoppel einfach die Zutaten.

veganer Käsekuchen mit Beeren | relleomein.de

Mürbeteig

130 g Dunkelmehl Type 630

60 g Rohrohrzucker

1 TL Backpulver

80 g pflanzliche Butter

1 Msp. gemahlene Vanille

Alle Zutaten rasch zu einem Mürbeteig verkneten. Der Teig sollte nicht zu lange geknetet werden, da er sonst zäh werden kann. Den Teig in eine leicht gefettete Springform geben und innen am Rand hoch ziehen. Denk daran die Menge ist für eine kleine Springform wie diese hier Kaiser Springform*. Dann kommt die gefüllte Springform für ungefähr eine Stunde in den Kühlschrank.

Käsekuchen ohne Milch | relleomein.de

Quarkfüllung

400 g Seidentofu

200 g Naturtofu

120 pflanzliche Butter

1 Bio-Zitrone

80 g Rohrohrzucker

60 g Speisestärke

100 g Himbeeren

100 g Blaubeeren

vegan Cheesecake with fruit | relleomein.de

Den Seidentofu abtropfen lassen, dazu legst Du ein feines Küchensieb mit Küchenrolle aus und gibst den Tofu dort für zehn Minuten hinein.

In dieser Zeit lässt Du die Butter in einem Topf bei niedriger Temperatur schmelzen. Dann zerdrückst Du den Naturtofu in eine Rührschüssel und gibst die geschmolzene Butter und den abgetropften Seidentofu dazu. Um eine möglichst glatte Masse zu erhalten, solltest Du die Tofufüllung mit einem Mixstab fein pürieren. Denn die Textur die die Füllung jetzt bekommt, hat sie auch nach dem Backen.

Zu der Füllung gibst Du jetzt noch die restlichen Zutaten: Abrieb und Saft der Zitrone, Zucker und Speisestärke. Die Füllung noch mal prürieren oder mit dem Schneebesen glatt rühren.

Nun holst Du die Springform aus dem Kühlschrank und legst das gewaschene und abgetrocknete Obst auf den Boden. Darauf verteilst Du die Füllung und streichst sie mit einem Teigschaber glatt.

Der Kuchen muss jetzt für 45 bis 60 Minuten bei 180 Grad Umluft in den Backofen. Anschließend sollte der Cheesecake zuerst 10 Minuten in der Form abkühlen und danach ohne den Ring der Springform komplett auskühlen.

Mit frischen Beeren und etwas Puderzucker servieren!

Mürbeteig, Tofu, Seidentofu = Käsekuchen | relleomein.de

Quellen

  • Backform von Kaiser Springform*
  • Rezept aus La Veganista: Lust auf vegane Küche*
  • Teller Ikea ARV
  • Taifun Seidentofu*
  • Tofu natur von Taifun*

Die mit * versehenen Links sind Links aus dem Amazon Partnerprogramm. Kaufst Du die Produkte über diesen Link ein, erhalte ich eine kleine Provision.

Sharing is caring
  • merken  576 
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

5 Mai, 2013 12:59 pm Heike 8 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 7

    Anna says

    6 Dezember, 2018 at 1:26 pm

    Bevor ich den Kuchen ausprobieren, wollte ich gerne wissen, wie viel des Tofu-Geschmacks nach dem Backen noch im Kuchen erhalten ist? Für mich wäre dies kein Problem aber bei nicht-veganen Gästen wäre es von Nachteil, wenn diese den Tfu herauschmecken würden.

    Antworten
    • 8

      Heike says

      7 Dezember, 2018 at 11:42 am

      Hallo Anna,
      Du schmeckst den Tofu gar nicht. Ich hab den Kuchen schon für meine Familie gebacken und es ist ihnen nicht aufgefallen, dass es kein “normaler” Käsekuchen war.

      Liebe Grüße,
      Heike

      Antworten
  2. 9

    Louisa says

    13 Mai, 2013 at 2:00 pm

    Ich finde deinen Blog wunderschön: Design, Themen, Bilder, einafch alles! Alles Liebe, Louisa :)

    Antworten
    • 10

      relleoMein says

      16 Mai, 2013 at 10:12 pm

      Hi Louisa, das ist ganz ganz lieb von Dir <3

      Antworten
  3. 11

    Simone von LeckerBox says

    5 Mai, 2013 at 5:56 pm

    WOW, der sieht Phantastisch aus :-)
    Liebe Grüße
    Mone :-)

    Antworten
    • 12

      relleoMein says

      7 Mai, 2013 at 2:17 pm

      Hi Mone, freu mich das er dir gefällt… Gibt es eigentlich ne Bento Box für Tortenstücke?

      Antworten
  4. 13

    Claretti says

    5 Mai, 2013 at 3:12 pm

    Oh weg… ich werd doch vegan… wenn das immer so lecker aussieht!! Love it my dear!! Und vielleicht kann ich das dann nach dem Update 2.0 auch auf dem Steppa backen!! ;-)
    Bussis

    Claretti

    Antworten
    • 14

      relleoMein says

      7 Mai, 2013 at 2:19 pm

      Probier es besser nicht aus, sonst bleibst du nachher auch drauf hängen so wie ich! Ja diese Steppa Updates müssen wir mal anregen…vielleicht auch mit Laptop und WLAN Anschluss ;-)

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD