• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über mich
    • MediaKit
  • Zero Waste
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen & Süßes
      • Muffins
      • Kekse
      • Kuchen
    • Herzhaftes
      • Eintopf & Suppe
      • Salat
    • Kindergericht
    • Snacks
    • Smoothies & Getränke
      • Smoothies
    • Thermomix
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Ernährung
      • Challenge
        • Vegan for Fit
        • Vegan for Youth
      • Eine Woche – Ein Kochbuch
  • Ordnung
    • Küche
    • Arbeitszimmer
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Schlafzimmer
      • Kleiderschrank
    • Wohnzimmer
    • Keller
    • Auto
    • Frühjahrsputz
    • Herbstputz
    • Haustier
  • DIY
  • Lieblingsprodukte
  • Impressum
  • Nav Widget Area

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

Rezepte, Ordnungsideen und DIY | relleomein.de

You are here: Home / Rezepte / Chocolate Peanutbutter Pie

Chocolate Peanutbutter Pie

Auf Steffis Blog OhhhMhhh habe ich diesen herrlichen Kuchen von den Kochhelden entdeckt: Schokoladen-Erdnussbuter-Pie. Ich hab ihn gesehen und wusste den muss ich sofort und ganz schnell backen :-) Natürlich hab ich ihn vegan abgewandelt, aber dafür musste gar nicht viel gemacht werden.

Chocolate Peanutbutter Pie vegan | relleomein.de

Half Chocolate Peanutbutter Pie

125 g Haferkekse

65 g geschmolzene Butter (Alsan Bio)

100 g Zartbitterschokolade (Alnatura)

125 ml Sojasahne

20 g echtes Kakaopulver

60 g Seidentofu (abgetropft)

150 g Erdnussbutter crunchy

80 g Erdnüsse (geröstet und gesalzen)

Zuerst den Backofen auf 190 Grad aufheizen.

Die Haferkekse in der Küchenmaschine fein zerkleinern und mit der geschmolzenen Butter zu einer Art Teig verkneten. Den Keksteig auf vier mittelgroße Tartelettesformen aufteilen und fest drücken (oder in eine große Form). Die Kuchenböden jetzt für eine Viertelstunde backen.

Die Sahne in einem kleinen Topf erhitzen, während dessen die Schokolade fein haken. Die Sahne vom Herd nehmen und die Schokoladenstücken und das Kakaopulver dazu geben und solange rühren bis die Schokolade vollständig aufgelöst ist. Die Schokoladencreme kühl stellen, damit sie fest wird.

Den Seidentofu in einem feinen Sieb abtropfen lassen und danach zusammen mit der Erdnussbutter in der Küchenmaschine verrühren. Falls Du keine Küchenmaschine hast kannst Du die Erdnussbutter und den  Seidentofu auch per Hand mit einem Schneebesen verrühren. Das dauert nur ein klein wenig länger.

Jetzt ist es Zeit die kleinen Törtchen zu füllen. Dazu gibst Du die Erdnussbutter-Tofu-Mischung auf die gebackenen Böden streichen. Die Schokoladencreme (die auch hervorragend auf einem Sonntagsbrötchen schmeckt) kunstvoll auf den Törtchen verteilen und anschließen mit den gerösteten Erdnüssen bestreuen.

Damit die Chocolate Peanutbutter Pies schnittfest werden müssen sie jetzt noch mal für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank. Also ein perfekter Kuchen, um ihn am Vortag vorzubereiten.

Chocolate Peanutbutter Pie schmeckt wie Snikkers Kuchen | relleomein.de

Das Rezept ist aus dem Buch Kochhelden: Rezepte für das wahre Leben.

Sharing is caring
  • merken  
  • teilen 
  • teilen  
  • E-Mail 
  • twittern 

Ähnliche Beiträge

9 Juni, 2013 1:15 pm Heike 7 Comments Filed Under: Rezepte

Reader Interactions

Comments

  1. 7

    LittleCITY.ch says

    18 Juni, 2013 at 5:12 pm

    Hmm sieht super aus, würded am liebsten gleich ein Stückchen davon probieren! :-)
    Wunderschöner Blog, hab dich zum Glück gerade eben entdeckt und komme gern wieder!
    Liebe Grüsse aus Zürich, valeria

    Antworten
  2. 8

    lou says

    10 Juni, 2013 at 9:44 am

    köstlich hört sich das an!! direkt mal ausgedruckt und abgelegt für demnächst, wenn die küche wieder steht!!!

    Antworten
  3. 9

    Anni says

    9 Juni, 2013 at 11:30 pm

    Wahnsinn, den werde ich mal probieren – in vegan! Du machst mir wirklich Mut..! =) allerliebste Grüße zum Sonntagabend, a*

    Antworten
  4. 10

    Tina@FlyingHouse says

    9 Juni, 2013 at 9:28 pm

    wow! My mouth is watering! yum!

    Antworten
    • 11

      relleoMein says

      9 Juni, 2013 at 10:41 pm

      <3 Thank you!

      Antworten
  5. 12

    Eva @ 1 big bite says

    9 Juni, 2013 at 3:58 pm

    Eigentlich eine Suende, aber mit Tofu kann man so tun als waere es sogar gesund. ;)
    Leckere Bilder hast du da!

    Antworten
    • 13

      relleoMein says

      9 Juni, 2013 at 10:43 pm

      Ja genau und Nüsse sind auch ganz gesund :-) LGH

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo

Ich bin Heike, Mitte 30, Mutter eines kleinen Rabauken und arbeite als Software Engineer. Auf meinem Blog tobe ich meine Kreativität in leckeren Rezepten und cleveren Organisationsideen aus. mehr lesen…

Suchen

Nachhaltigkeit

Einkochwoche - Gurkenrelish einkochen - Einwecken im Backofen - zero waste Vorratskammer | relleomein.de

Einkochwoche – Gurkenrelish

Natürlicher Dünger - Eierschalen - Gemüse anbauen - Gemüsegarten | relleomein.de

Natürlicher Dünger – Eierschalen

Plastikfreie Alternativen fürs Badezimmer - zero Waste - plastikfrei -nachhaltig | relleomein.de

Zero Waste – Besser leben ohne Plastik im Badezimmer

Mehr Ideen

Instagram

Werbung

Mit dem Code RELLEOMEIN bekommst Du 10% Rabatt bei Reishunger

Archive

Footer

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Lieblingsprodukte

Suche

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

© Copyright 2016 · Pretty Lifestyle WordPress Theme by: PDCD